Du vergisst, dass hier wenig genuin Rechte Putin zujubeln, sondern viele elsässerisch nationale Linke. Außerdem war der Putsch der Nationalisten in der Ukraine ein schlechter Witz, die Reaktion der Ostukrainer mit Ablehnung vorhersehbar. Und Dummheit sollte bestraft werden. Woher Du genau wissen wiollst, dass die Aufständischen in der Ostukraine russische Agenten sind, das bleibt im Dunklen. Die ukrainische Seite hat die letzten Wochen zig Lügen verbreitet.
Die Ostukraine war der Ukraine nur durch die (verhassten) Sowjets angegliedert worden, jetzt gibt es Zoff wegen dem Putsch, hinter dem ja Nuland und die Neokons stecken. Die Ukrainer haben sich größte Teile ihres Staatsgebietes schenken lassen, jetzt wundern sie sich, dass die dort lebenden Leute ihre guten auch familiären Kontakte zu Russland behalten wollen. Der ganze Putsch war ein Fehler, der hoffentlich bestraft wird.
Wer die Ostukrainer so an die Wand drückt und demütigen will, der hat die Teilung verdient. Die Goldene Morgenröte und Jobbik haben sich von den ukrainischen Nationalisten, die sich von einer Neokon-IWF-Juden Junta (nuland, Jats, Klitsch etc) benutzen lassen, schon distanziert. Putins Innenpolitik mag fehlerhaft sein, aber hier liegt er richtig. In einer Putschsituation ist der Wille der Bewohner neu zu orten. Jetzt gibt es Stress und der war eh unvermeidbar, schaue man sich mal an, wie gespalten das Land ist. Das hatte so keinen Sinn mehr.
Ähem, da hat Boris schon recht. Nach dem Tod von Josip Broz Tito brachen die während der Nachkriegszeit mühsam zugekitteten Bruchstellen wieder auf.
Trotzdem hätten die Amis die Finger vom Balkan lassen sollen. Und: Kosovo je Srbija. Die Amis sind doch nur scharf auf die Schürfrechte. Die Sqiptari sind denen herzlich egal.
Das Militär ist der einzige Weg (Q-Drop #26)
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
Österreicher sind Deutsche. Nur die Alliierten haben uns geteilt nach den Kriegen. Dass sie eine eigene Verwaltung haben ist ja in Ordnung, aber die sind näher an Bayern, als Bayern an Berlinern von der Art her.
Die Sowjets (Lenin?) haben doch erst der Ukraine die Ostukraine gegeben. Ich verstehe gar nicht, wieso und mit welchem Gefühl die Ukrainer diese Gebiete - wo ja die Leute engen Kontakt zu Russland halten wollen - so vehement beanspruchen? Die haben das nie erobert es war doch früher beim russischen Reich. Wenn sie nämlich so frech und dreist diese Gebiete ganz einfordern und dabei die Russen verärgern, die dort leben, werden sie diese Gebiete eben wieder abgeben müssen. Weil der Anspruch darauf eine Chimäre ist. Irgendie habe ich zunehmend den Eindruck, dass die Ukrainer in ihrem Nationalismus ziemlich vermessen sind.
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Ich sammel keine Links, aber allgemein wird Genscher eine grosse Rolle beim Zerfall Jugoslawien zugewiesen.
Ich will mal "nur" Wikipedia bemuehen.
"Kritik rief die von Genscher betriebene frühzeitige [Links nur für registrierte Nutzer] der ehemaligen jugoslawischen Teilrepubliken[Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] durch die Bundesrepublik Deutschland im Dezember 1991 hervor. Diese war mit [Links nur für registrierte Nutzer] abgestimmt, lief aber einem [Links nur für registrierte Nutzer]-Übereinkommen zuwider. Diesem folgend sollten eventuelle Anerkennungen erst ab dem 15. Februar 1992 vollzogen und die Ergebnisse der sogenannten [Links nur für registrierte Nutzer] abgewartet werden. Genscher wurde vorgeworfen, damit den Zerfall [Links nur für registrierte Nutzer] maßgeblich gefördert zu haben. Auch der UN-Generalsekretär [Links nur für registrierte Nutzer] hatte die deutsche Bundesregierung gewarnt, dass eine Anerkennung von Slowenien und Kroatien zu einer Ausweitung der Aggressionen im bisherigen[Links nur für registrierte Nutzer] führen werde."
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.