Brav den staatlichen Erziehungsanstalten nachgeplappert, dem Staat als Werteschaffer und wehe man tut nicht was die Bürokratie als tugenhaft vorgibt.
1. Liberalismus definiert sich über Verfügungsgewalt übers Privateigentum und einen freien Markt. Nicht mehr und nicht weniger.
2. Das Menschenbild ist im Gegensatz zum Konservatismus, Sozialismus nicht idealistisch, sondern realistisch. D.h. es nimmt den Menschen wie er ist. Deshalb 1.
-------------------------------------------------------
Wertbeliebigkeit sofern eben nicht. Aber eben auch keine staatlich vorgegeben Verhaltensmaßregeln, abgesehen von 1.




Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.




