[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Du willst nicht ernsthaft die Entwicklungen des WK I. und II. mit solchen Scharmützeln vergleichen. Schau Dir die Strukturen 1914 an und vergleiche das mit heute. Und der WK II war eine Folge dessen. Hier gehts um eine Halbinsel, die ursprünglich russisch war und bei deren Interesse es auch Auschließlich um Russland und die Ukraine geht. Dass sich hier die EU und die USA einmischen ist ein politischer Treppenwitz, der aber eins deutlich macht: Mit welcher Aggressivität man versucht im Osten voranzukommen. Der Angreifer ist auch in diesem Falle wieder der Westen, der eine strukturellen Schwäche auszunutzen versucht, während Russland seine legitimen Rechte und die seines Volkes vertritt.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek
Sprüche 1:7
Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
[Links nur für registrierte Nutzer]
der hat ja gerade noch gefehlt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.