"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Kein Widerspruch meinerseits, bis auf: Die Ernüchterung soll sich auf die Putinisten beziehen, die allzu große Erwartungen an Russland hegen und schon latent von einer Befreiungswelle Europas träumen. DAS ist doch ihre Motivation, jetzt besonders pro-russisch zu sein. Ich sehe diese Gelegenheit allerdings nicht gegeben.
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Ein Konvoi von Tiefladern mit Schützenpanzern BMP, der ukrainischen Streitkräfte. Der Konvoi wird kurzfrisitg von einer Gruppe Pro-Russicher Zivilisten aufgehalten. Konvoi mutmaßlich auf dem Weg in Richtung Krim.
Junge Alternative.
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
endlich mal ein Artikel, der wenigstens Ansatzweise die wahren Gründe für die Eskalation aufzeigt:
[Links nur für registrierte Nutzer]Ukraine Russland Krim
Europas Fehler rächen sich
Für die Eskalation der Lage auf der Krim ist nicht allein Wladimir Putin verantwortlich. Auch der Westen hat aus seinen Fehlern der Vergangenheit nicht gelernt. Ein Leitartikel zum Krim-Konflikt.
Der Westen hat Moskau seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion mehrfach brüskiert: Die Nato-Osterweiterung, die Anerkennung des Kosovo, der Krieg gegen den libyschen Tyrannen Muammar al-Gaddafi sind nur einige der Einschnitte, die gegen den ausdrücklichen Einspruch Moskaus stattfanden.
Russland pocht regelmäßig auf das Völkerrecht und besonders auf das Recht eines souveränen Staates. Wenn die einstige Großmacht jetzt dieses Recht verletzt, dann auch vor dem Hintergrund des westlichen Vorgehens während des arabischen Frühlings.
Europa hätte sich früher und für Russland eindeutiger in Bezug auf den ehemaligen Bruderstaat Ukraine positionieren müssen – ohne gleich über EU- und Natomitgliedschaften zu reden. Es ist diese falsche Symbolpolitik, die Moskau erzürnt hat. Auch der von den USA lange angestrebte Raketenabwehrschirm in Polen und Rumänien war aus Moskaus Sicht reine Provokation.
EU trägt Verantwortung
Die finanzielle und logistische Unterstützung der friedlichen Rosenrevolution in Georgien 2003 und der Orangen Revolution in der Ukraine 2004 durch US-Stiftungen betrachtete Moskau ebenso als illegitime Einmischung in ihr Interessengebiet.
Die größere Verantwortung für eine Deeskalation in der Ukraine liegt jetzt bei der EU.
Der ehemaliger KGBler rechnet nach all seinen Erfahrungen jetzt wieder mit Provokationen und Ignoranz. Die westliche Wertegemeinschaft könnte ihn überraschen und auf weitere Drohungen verzichten – und so neues Blutvergießen vermeiden.
Restukraine? Nur die Krim ist faktisch verloren. Die Ukraine ist im Handlungszwang: Die Russen haben frech und "ohne Kampfhandlung" die Krim besetzt und die Kasernen umstellt. Beide Parteien stehen sich da kampflos gegenüber. Putin wird wohl so verweilen (?) und Gegenmaßnahmen abwarten, während er den Osten destabilisiert, woraufhin die Zellen des Westens Proteste in Russland und die Destabilisierung von Weißrussland vorantreiben. Die Ukraine hat ihren Luftraum gesperrt, ihre Reservisten mobilisiert und um Hilfe gebeten; China hat diese Hilfe schon jetzt kritisiert und mit Druck den Bosporus für Nato-Schiffe sperren lassen - ob das Massaker in China (Uiguren) eine Antwort darauf ist? USA und andere NATO-Staaten jedoch werden nicht daran verhindert, jetzt schon wohl Attachées, Ausbilder, Güter etc. zu verfrachten. Die Sache steuert auf regionale Konfrontation hin. Bzrezinski wird wohl kräftig anblasen, da er die Ukraine für den Schlüssel zur Bedeutung Russlands hält.
M.E. ist Putin in dieser Sache genauso gefährlich wie unsere Eliten. Es spielt keine Rolle, wer reagiert und wer agi(ti)ert hat: Beide Parteien sind extrem gefährlich, egoistisch, manipulativ und friedensgefährdend. Schande über USA und Russland!
Es ist ein wahres Unglück für dieses Land, so zwischen die Fronten zu geraten und das Gefühl zu erhalten, nur Spielball zu sein.
[Links nur für registrierte Nutzer]Wer sind die Demonstranten?
Die Protestbewegung in der Ukraine setzt sich aus verschiedensten Gruppen und Schichten zusammen. Aus den friedfertig gestimmten Intellektuellen, aus Anhängern der drei Oppositionsparteien Swoboda, Udar und der Vaterlandspartei. Zu diesen Gruppen gesellen sich aber immer mehr Nationalisten, Rechtsradikale und auch Hooligans. Man kann kritisieren, dass sich der friedliche Teil der Demonstranten bisher kaum je öffentlich von den Gewaltaktionen der Radikalen distanziert hat. Insofern ist den gemässigten Kräften auch ein wichtiger Teil der Protest-Bewegung entglitten.
Bildlegende: «Diese jungen Demonstranten sind vorwiegend am Strassenkampf interessiert.»
Neuerdings sieht man auf Fotos auch viele vermummte Demonstranten – mit Hockey-Helmen und kugelsicheren Westen.
Genau lassen sich diese nicht immer zuordnen. Aber es gibt den «Rechten Sektor», eine Gruppierung Rechtsradikaler, die oft mit Helm und Schlagstöcken zu sehen sind. Dann gibt es vor allem die Gruppierung «Spilna Sprava» («Gemeinsame Sache»). Diese Gruppe rekrutiert ganz offen Leute, die sich bereit erklären, gegen die Staatsorgane zu kämpfen und beispielsweise Regierungsgebäude zu erobern. Nach wie vor aber gibt es – das möchte ich betonen – auch die vielen absolut friedfertig gestimmten Demonstranten.
Was sind denn die genauen Ziele der radikalisierten Oppositionellen?
Das ist eine schwierige Frage. Diesen Demonstranten geht es wohl nicht in erster Linie um politische Ziele. Ich denke, die haben auch einfach Lust zu kämpfen. Sie stellen sich jetzt gegen Präsident Janukowitsch, weil er ein korrumpiertes System um sich herum aufgebaut hat. Aber ich würde diese Gruppen trotzdem keinen politischen Organisationen zuordnen.
Die Strassenkämpfe sind heftig – inwiefern schadet das der gesamten Protestbewegung?
Die Radikalisierten haben der Bewegung auf dem Maidan und neuerdings auch in einigen ukrainischen Regionen neuen Aufwind verliehen. Sie stellen in meinen Augen aber gleichzeitig eine grosse Gefahr für die gesamte Protestbewegung dar. Sie könnte dazu führen, dass Janukowitsch unerwartet mit aller Macht, mit der Polizei, vielleicht gar auch mit Einheiten der Armee zurück schlägt. Ich möchte mir nicht ausmalen, was passieren würde, wenn Janukowitsch Truppen gegen die Bevölkerung hier in Gang setzen würde.
[Links nur für registrierte Nutzer]Another example of well-organized protesters is the soccer “hooligans” all over Ukraine and ultra-right organization like Pravyi Sektor who last week started fighting with the police in Kyiv. Their radicalism attracts many people who are not throwing Molotov cocktail themselves, but are ready to back them up, considering in this situation violence against their “enemies” appropriate. There are calls for the next step – to free people from police stations and prisons, breaking into them and setting them on fire. Ultras from Donetsk, the hometown of Yanukovych, and other eastern regions unexpectedly also voiced support for the local Maidan in their city. These radical people are used to fighting police and now they are fighting on the side of protesters against similar local groups of titushky.
Soccer hooligans were a strong organized force before the Maidan, but now they have become a driving force of violent protest, praised by the opposition leaders for their bravery. In words of famous Ukrainian writer Serhii Zhadan, ultras are fans of soccer clubs, not the oligarchs who own them.
[Links nur für registrierte Nutzer]
(eine recht gute Zusammenfassung aller Ereignisse)
Es waere gut fuer die Diskussion ueber diese Radikalen, diese Hooligans, Extremisten, welche das Bild ueber den Euromaidan so gepraegt haben, etwas mehr herauszufinden. Denn nun hat man mit der Tolerierung dieser eine gefaehrliche Situation geschaffen in der Ukraine und sie werden auch einen Vorbildcharakter fuer das uebrige Europa haben werden.
Ob dies kalkuliert worden ist? Von den Strategen der Amerikaner ganz gewiss.
MfG
Rikimer
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.