Jetzt offiziell:
Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem Parlament in Moskau einen Militäreinsatz auf der Halbinsel Krim vorgeschlagen. Dies teilte der Kreml am Samstag mit. Dieser Schritt sei nötig, um die Russen auf der Krim und das Personal der russischen Schwarzmeerflotte dort zu schützen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
p.s.
Der russische Föderationsrat hat der Bitte von Putin um einen Militäreinsatz auf der Krim zugestimmt.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
Mahatma Gandhi
Die Verträge datieren aus der Zeit der UDSSR, wo die Grenzen der Sowjetrepubliken bloß symbolischen Wert hatten.
Wenn die BRD Bayern dem Freistaat Sachsen zuschlägt und die BRD eines Tages in unabhängige Staaten zerfällt - bist Du dann Sachse? (hoffe, dass das niemals geschieht).
Die Krim ist jedenfalls genauso wie die Ost- und Südukraine russisches Territorium.
Stell dir vor, es ist Krieg und Kriegsdienstverweigerer und Politikerinnen treiben dich oder deine Kinder in den Tod.
Kriegstreiber, ab an die Ostfront! Eure Freiheit wird diesmal in der Ukraine verteidigt.
"+++ EILMELDUNG +++
Putin will Truppen in die Ukraine schicken
Putins Aufforderung an das russische Parlament im Wortlaut: "Im Zusammenhang mit der außergewöhnlichen Situation in der Ukraine, der Bedrohung für das Leben von Bürgern der russischen Föderation, unseren Landsleuten, und der Angehörigen der Streitkräfte der russischen Föderation auf ukrainischem Staatsgebiet (in der Autonomen Republik Krim) ... schlage ich vor, die Streitkräfte der russichen Föderation auf dem Territorium der Ukraine einzusetzen, bis sich die sozio-politische Situation im Land normalisiert hat."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Putin will Truppen in die Ukraine schicken - Droht auf der Krim ein Krieg?
[Links nur für registrierte Nutzer]
14.32 Uhr: Der EU-Außenpolitiker Elmar Brok (CDU) befürchtet durch die Krise in der Ukraine und auf der Krim gravierende Auswirkungen auf die politische Lage in Europa. "Ich habe den Eindruck, Russland hat sich entschlossen, die Krim zurückzuholen", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament am Rande einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Russland sei offenbar festen Willens, "die Integrität eines Landes, die Souveränität eines Landes in schlimmster Weise, schlimmer noch als zu Zeiten des Kalten Krieges, zu zerstören", kritisierte Brok am Samstag in Paderborn. Die EU werde sich wehren, Russland müsse "wissen, dass das einen Preis kostet".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.