Mir ist schon klar, dass die ukrainischen Nazis und Faschisten sich nicht von Moskau gaengeln lassen wollen.
Auch viele junge Menschen und Studenten wollen im Westen lieber zur EU.
Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass Putin die ganze Ukraine an die EU und die USA verlieren moechte. Das waere sein Todesurteil. Dann geht es auch um seinen Kopf und Russland koennte kippen...
Deshalb glaube ich, dass im Ernstfall Russland militaerisch im Osten und Sueden des Landes einmarschieren und es zu einer Teilung des Landes kommen wird ?
Dann soll es so kommen. Die Frage ist aber, ob deswegen ein Atomkrieg ausbrechen wird ? In UK werden derartige Spekulationen von Britischen Russlandexperten bereits in Erwaegung gezogen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wegen der Ukraine koennte in Europa durchaus ein Atomkrieg ausbrechen. Viele Menschen bei Euch im Westen haben das noch gar nicht in Betracht gezogen.
Deutschland sollte sich da echt heraushalten und hier vermitteln. Der imperialistische Konfrontationskurs Berlins gegen Russland ist nicht mehr hinnehmbar.
Das ist jetzt so, als ob Russland sich Mexiko an der Suedflanke und im Vorhof der USA einverleiben wuerde. Die USA waeren laengst ausgetickt.
Russland verhaelt sich in meinen Augen noch sehr besonnen und viel zu ruhig.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Vielleicht. Aber den Nationalisten unterstelle ich auch, dass deren rassische-ethnische Bedenken bei den -stans echt sind. Mit diesen völlig fremden Ländern, die Putin als wegen der ehemaligen Sowjetunion in eine gemeinsame Union pressen will, sich zu vereinen, das ist doch eine völlig hirnrissige Idee. Wir kriegen ja auch bei der Türkei das Kotzen, - Kasachstan und co?! Das kanns doch echt nicht sein.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Klar ist das alles gefährlich. Aber zu einem Atomkrieg braucht es mehr, schätze ich. Russland hat sich meiner Ansicht nach auch einiges selbst verbaut. Ihr permanentes Drängen, die Rote Armee als Befreier zu feiern in den Ostblockstaaten zeigt irgendwie, dass sie keine Ahnung haben. Diese Länder treibt Moskau doch von sich weg mit ihrem sowjetischen Geschichtsbild. Selbst schuld zu Gutteil. Auch der Versuch eine USSR 2.0 mit der eurasischen Union zu fahren kann doch in diesen Staaten nur auf das blanke Entsetzen stoßen, mal die ethnsichen Russen ausgenommen, die durch die Propaganda des Kreml und des Putinismus auf Linie gehalten werden. Irgendwie blöd das alles, aber so schlimm ist die Welt.
Natuerlich gefaellt mir einiges an Russland ebenfalls nicht. Es gibt erhebliche Defizite beim Rechtsstaat und den demokratischen Ablaeufen. Vielfach herrscht in Russland behoerdliche Willkuer und Korruption. Viele Russen leiden darunter.
Putin muesste gegen diese Defizite viel energischer vorgehen und diese beheben.
Auch sollten die Lebensverhaeltnisse der Mehrheitsbevoelkerung verbessert werden.
Im westlichen System schaut es leider auch zunehmend duester aus.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.