User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 1980 von 5123 ErsteErste ... 980 1480 1880 1930 1970 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1990 2030 2080 2480 2980 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 19.791 bis 19.800 von 51228

Thema: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

  1. #19791
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Ich habe vergangene Woche mal nachgesehen, was eine Eiskugel in München kostet. Die Preise schwanken saisonbereinigt zwischen 80 Cent und 1,40 Euro. Die teuerste Eiskugel, die ich entdecken konnte, gibt es bei Häagen Dazs. Für eine Kugel Erdbeereis nehmen sie dort 2,50 Euro. Dafür sind angeblich auch ganze Erdbeerstücke drin.

    Jürgen Trittin hat den Deutschen versprochen, die Energiewende werde sie nicht mehr als eine Eiskugel im Monat kosten. Das waren seine Worte, als er das erste Programm auf den Weg brachte, das jedem, der sich eine Solaranlage aufs Dach oder ein Windrad auf den Acker stellte, Geld garantierte.
    Es gab schon damals eine Menge Leute, die vor den Folgen warnten, aber Wirtschaft hat die Grünen nie recht interessiert. Die SPD in Sachen Ökologie leider auch nicht, wie sich herausstellte, als Sigmar Gabriel Umweltminister wurde. Dass es mit Norbert Röttgen von der CDU kaum besser werden würde, hätte man sich dann schon denken können. Es lässt sich streiten, wer der teuerste Umweltminister des Landes war. In jedem Fall kommt im Vergleich erst einmal ganz lange nichts, keine aus dem Ruder gelaufene Rüstungsausgabe oder Agrarhilfe.

    Es reicht eine Zahl, um den Irrsinn zu begreifen: Gut 19 Milliarden Euro haben die Deutschen vergangenes Jahr für Strom aus grünen Energien bezahlt, der am Markt nur zwei Milliarden Euro wert war. Über 17 Milliarden Euro haben die Verbraucher also zu viel bezahlt, das sind 215 Euro für jeden Bundesbürger und knapp 900 Euro für eine vierköpfige Familie.

    Zu viel Strom aus Sonne und Wind

    Für 900 Euro kann man schöne Sachen machen. Man kann eine Woche auf den Kanaren verbringen. Man kann endlich das Sofa ausmustern, das schon ziemlich hinüber ist. Oder für sich und seine Freunde eine ordentliche Party schmeißen. Aber aus all dem wird nichts.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #19792
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.514

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Tja- alles nur, weil man glaubte, CO2 "heize" den Planeten auf, ohne, dass man eine globale "Aufheizung" jemals hätte
    messen oder nachweisen können.
    Eine Energiewende, die auf wahnhaften Inhalten aufbaut.
    Eine Massenpsychose, die in Deutschland wegen des deutschen Hysterie und Schuldgens
    gut funktioniert.

    Australien hat sich als rationalstes aller Industrieländer davon verabschiedet.

  3. #19793
    Labor omnia vincit! Benutzerbild von willy
    Registriert seit
    26.08.2006
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    7.337

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ich habe vergangene Woche mal nachgesehen, was eine Eiskugel in München kostet. Die Preise schwanken saisonbereinigt zwischen 80 Cent und 1,40 Euro. Die teuerste Eiskugel, die ich entdecken konnte, gibt es bei Häagen Dazs. Für eine Kugel Erdbeereis nehmen sie dort 2,50 Euro. Dafür sind angeblich auch ganze Erdbeerstücke drin.

    Jürgen Trittin hat den Deutschen versprochen, die Energiewende werde sie nicht mehr als eine Eiskugel im Monat kosten. Das waren seine Worte, als er das erste Programm auf den Weg brachte, das jedem, der sich eine Solaranlage aufs Dach oder ein Windrad auf den Acker stellte, Geld garantierte.
    Es gab schon damals eine Menge Leute, die vor den Folgen warnten, aber Wirtschaft hat die Grünen nie recht interessiert. Die SPD in Sachen Ökologie leider auch nicht, wie sich herausstellte, als Sigmar Gabriel Umweltminister wurde. Dass es mit Norbert Röttgen von der CDU kaum besser werden würde, hätte man sich dann schon denken können. Es lässt sich streiten, wer der teuerste Umweltminister des Landes war. In jedem Fall kommt im Vergleich erst einmal ganz lange nichts, keine aus dem Ruder gelaufene Rüstungsausgabe oder Agrarhilfe.

    Es reicht eine Zahl, um den Irrsinn zu begreifen: Gut 19 Milliarden Euro haben die Deutschen vergangenes Jahr für Strom aus grünen Energien bezahlt, der am Markt nur zwei Milliarden Euro wert war. Über 17 Milliarden Euro haben die Verbraucher also zu viel bezahlt, das sind 215 Euro für jeden Bundesbürger und knapp 900 Euro für eine vierköpfige Familie.

    Zu viel Strom aus Sonne und Wind

    Für 900 Euro kann man schöne Sachen machen. Man kann eine Woche auf den Kanaren verbringen. Man kann endlich das Sofa ausmustern, das schon ziemlich hinüber ist. Oder für sich und seine Freunde eine ordentliche Party schmeißen. Aber aus all dem wird nichts.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das sind ja erst einmal nur die direkten Kosten, die indirekten stecken in den Produkten und den geringeren Gehältern.
    Lieblingsgericht: Thunfischgrütze.

  4. #19794
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.514

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Hier sehr gut dokumentiert:
    Australien schert aus dem CO2-Wahn und der Klimaschutzpolitik aus und zeigt, wie es geht.
    Der deutsche Unternehmer Frank Abels berichtet von dort darüber

    In Warschau findet gerade wieder eine riesige kostspielige Klimaschutzkonferenz statt. Ganz exakt nennt sie sich Konferenz der Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention (Conference of the Parties, COP). Es ist die neunzehnte, und 195 Staaten haben die Konvention dereinst unterzeichnet. Aber große Länder wie die Vereinigten Staaten und China machen die CO2-Vermeidung, die die Erde vor globaler Erwärmung und das bestehende Klima schützen soll, allenfalls lustlos und sehr begrenzt mit. Sie wollen sich auf folgenreiche, schwer überschaubare Verpflichtungen vertraglich nicht binden. Daher hatten beide Staaten 2009 den „Kopenhagen-Vertrag“ scheitern lassen. Ebenso blockierend verhält sich Russland. Das Gastgeberland Polen gehört ebenfalls zu den Bremsern; immerhin erzeugt es 90 Prozent seines Stroms mittels Kohle.1) Auch Länder, die fossile Rohstoffe exportieren, lassen sich nicht sonderlich für CO2-Vermeidung begeistern. Kanada ist 2011 ausgestiegen. Sie alle verhalten sich mit Recht so, sollten aber vom Klimaschutzschwindel endlich ganz abrücken, so, wie es jetzt Australien vormacht. Die australische Regierung verweigert ihre Teilnahme an der Konferenz in Warschau.2)

    Kehrtwendung weg vom CO2-Klima-Dogma

    Der deutsche Unternehmer Frank Abels3), der jetzt während der europäischen Wintermonate wieder in Australien lebt, schildert von dort die australische Abkehr von der Klimaschutzpolitik so: „In Australien wird nun eine Kehrtwendung, weg vom CO2-Klimadogma, hin zu einer auf Kohlenstoff basierten Energieversorgung betrieben. Dieses wird noch dadurch beflügelt, dass man gerade Gasvorkommen gefunden hat, die für mindestens 500 Jahre Australien energieautark machen, wobei die schon bisher bekannten Steinkohlevorkommen im Tagebau für hunderte von Jahren ausreichen.4)

    Zuvor unter Rot/Grün Klima-Musterland

    Aus Sicht der deutschen ‚Klimaexperten’ zum Beispiel vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK), ist dieses eine Katastrophenmeldung, denn bisher war Australien geradezu ein Klima-Musterland. Die Rot/Grüne Regierung unter den Sozialisten Kevin Rudd und Julia Gillard führte als erste Nation die berüchtigten Sparlampen ein und wollte den CO2- Ausstoß sehr hoch besteuern. Außerdem subventionierten sie, wie Deutschland, Solar und Windkraft so hoch, dass inzwischen jeder Normalhaushalt mit 500 Dollar mehr Energiekosten im Jahr belastet wird.

    Deutschland jetzt ohne den bisher wichtigen Unterstützer Australien

    Bei den Klimakonferenzen der Vergangenheit hat sich Deutschland immer wieder mit den damals rot/grünen australischen Vertretern die Bälle zugespielt. Ohne Australien als modernes Industrieland an der Seite, wäre es noch deutlicher gewesen, dass Deutschland mit seiner Klimapolitik und der Energiewende unter den relevanten Industrieländern, nachdem auch Kanada 2011 ausstieg, weitgehend isoliert ist. Dass diese Information vermutlich überrascht, liegt vor allem daran, dass die deutschen Medien darüber fast nichts berichten, sondern im Gegenteil, nur positive, aber meist verzerrte Meldungen verbreiten, wie besonders deutlich nach der letzten Konferenz im September in Stockholm.

    Die schlimmen Folgen der bisherigen australischen Klimapolitik

    Die bisherige australische Klimapolitik von Rot/Grün war schlimm für die Verbraucher. Aber als viel schlimmer stellte sich heraus, dass wegen der CO2-Steuer (Carbon Tax) die Investitionen in dem für Australien wichtigsten Wirtschaftsbereich – Mining – gegen Null gingen. Damit wurde der grandiose Boom beendet, und die Arbeitslosenzahlen fingen an zu steigen. Die australischen Wähler erkannten dann bald, von der Murdoch Presse bestens informiert, woran es liegt, und schickten bei der Wahl im September 2013 Rot/Grün in die ‚Wüste’.

    Der neue Premier räumt jetzt schnell auf

    Der neue Premierminister Tony Abbot hatte den Wählern versprochen, sofort nach der Wahl alle relevanten Gesetze, die Rot/Grün auf den Weg gebracht hatte, zu kassieren. Und er legt ein wirklich rasantes Tempo vor. Zunächst regelte er das Asylantenproblem ([Links nur für registrierte Nutzer]), dann löste er am 28. Oktober 2013 sein Versprechen ein, die Soldaten aus Afghanistan bis Weihnachten 2013 nach Hause zu holen und den Krieg dort zu beenden. Im gleichen Atemzug ordnete er an, in Canberra das Grabmahl des unbekannten Soldaten wieder in den alten Zustand zu versetzen, welches die Sozialisten unwürdig verändert hatten. Schon in der ersten Amtswoche schloss er im Umweltministerium die Hauptabteilung (Climate Change) und ordnete an, sämtliche staatlichen Zahlungen für die Erforschung des Klimawandels einzustellen. Vor allem aber setzte er mit Greg Hunt einen neuen Umweltminister ein, der in der Klimaszene als profilierter Gegner des Dogmas vom ‚menschengemachten Klimawandel’ bekannt ist. Als wichtigste Maßnahme jedoch wird er schnellstens die Abschaffung des Carbon-Tax-Gesetzes durchsetzen.

    Woher nimmt diese Regierung die Gewissheit, das Richtige zu tun? Was bewegt Tony Abbot den Reportern in die Blöcke zu diktieren: Man-made Climate Change is bullshit!?

    Als sich Deutschland höchst unbeliebt machte

    In Deutschland war kaum davon zu lesen, dass sehr viele Länder 2012/13 an den IPCC die Forderung gestellt hatten, auf der Konferenz in Stockholm (September 2013) zu erklären, weshalb die IPCC Klimaprognosen total daneben lagen und es trotz stark gestiegener CO2-Werte seit sechzehn Jahren keine höheren Temperaturen gab. Dass es darüber in Stockholm zu heftigem Streit kam, wurde von den deutschen Medien kaum berichtet, ebensowenig, dass Deutschland sich dort höchst unbeliebt machte, weil sie diesen Tatbestand in dem Abschlussbericht nicht dargestellt haben wollten, um nicht in Deutschland die Energiewende zu gefährden. Über diese Konferenz war danach im angesehenen Wissenschaftjournal Nature zu lesen, dass dieser Bericht des UN- Gremiums wohl der letzte seiner Art gewesen sein dürfte.

    Australien beruft sich auf die wissenschaftliche Erkenntnisse

    Die australische Regierung gründet daher ihre Klimapolitik auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die ganz klar zeigen, dass CO2 weder giftig noch sonst irgendwie schädlich ist und nur in einem geringen Umfang das Klima beeinflusst, weil andere Parameter, wie die Sonne und deren wechselnde Flecken, Stellung der Erdachse, kosmische Strahlung usw. eine viel größere Wirkmacht haben. Wissenschaftliche Grundlage der australischen Regierung dafür ist die 1000 Seiten starke Studie Climate Change Reconsidered II, herausgegeben vom NIPCC5), endbegutachtet von 50 angesehenen Klimawissenschaftlern aus aller Welt.6)

    Australien sagt: Leute, entspannt euch

    Es wird sich daher in Australien (und hoffentlich nicht nur dort) die Erkenntnis durchsetzen, dass die Verbrennung von Kohle, Öl, Gas bezüglich des CO2 unkritisch ist, und man wird deshalb zukünftig die heimischen Vorkommen wieder verstärkt nutzen. Umweltminister Greg Hunt sagte dazu: “Natürlich werden wir in fernerer Zukunft Energieerzeugung ohne Kohlenstoff brauchen. Aber wir haben zum Glück durch unsere Ressourcen die notwendige Zeit, ohne Hektik und die bisher durch das CO2-Dogma bedingten üblen Folgen in Ruhe forschen und entwickeln zu können. Daher sagt die neue Regierung zum Thema Klimawandel: Leute, entspannt euch! Dass auch Deutschland durch die Braunkohle für rund 250 Jahre energieautark sein könnte, wird durch die deutschen Medien bisher schamhaft verschwiegen.“

    Taifun Haiyan

    Am 12. November schrieb Frank Abels: „In vielen Medien wird gegenwärtig die Behauptung aufgestellt, dass der Taifun Haiyan eine Folge der Klimaerwärmung sei. Wer dazu Fakten wissen will sollte den aktuellen Artikel des Physikers Prof. Dr. H. Lüdecke Nehmen Wirbelstürme an Zahl oder Intensität zu? lesen.7) Er hat es recht einfach zu argumentieren, denn selbst der Weltklimarat IPCC sagt das Gegenteil. Nichts hat zugenommen, außer einer reißerischen Berichterstattung einiger Medien.“

    __________________________________________________ _

    1) FAZ vom 6. November 2013

    2) [Links nur für registrierte Nutzer]

  5. #19795
    Freidenker Benutzerbild von tommy3333
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Freistaat Thüringen
    Beiträge
    13.718

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ich habe vergangene Woche mal nachgesehen, was eine Eiskugel in München kostet. Die Preise schwanken saisonbereinigt zwischen 80 Cent und 1,40 Euro. Die teuerste Eiskugel, die ich entdecken konnte, gibt es bei Häagen Dazs. Für eine Kugel Erdbeereis nehmen sie dort 2,50 Euro. Dafür sind angeblich auch ganze Erdbeerstücke drin.

    Jürgen Trittin hat den Deutschen versprochen, die Energiewende werde sie nicht mehr als eine Eiskugel im Monat kosten. Das waren seine Worte, als er das erste Programm auf den Weg brachte, das jedem, der sich eine Solaranlage aufs Dach oder ein Windrad auf den Acker stellte, Geld garantierte.
    Es gab schon damals eine Menge Leute, die vor den Folgen warnten, aber Wirtschaft hat die Grünen nie recht interessiert. Die SPD in Sachen Ökologie leider auch nicht, wie sich herausstellte, als Sigmar Gabriel Umweltminister wurde. Dass es mit Norbert Röttgen von der CDU kaum besser werden würde, hätte man sich dann schon denken können. Es lässt sich streiten, wer der teuerste Umweltminister des Landes war. In jedem Fall kommt im Vergleich erst einmal ganz lange nichts, keine aus dem Ruder gelaufene Rüstungsausgabe oder Agrarhilfe.

    Es reicht eine Zahl, um den Irrsinn zu begreifen: Gut 19 Milliarden Euro haben die Deutschen vergangenes Jahr für Strom aus grünen Energien bezahlt, der am Markt nur zwei Milliarden Euro wert war. Über 17 Milliarden Euro haben die Verbraucher also zu viel bezahlt, das sind 215 Euro für jeden Bundesbürger und knapp 900 Euro für eine vierköpfige Familie.

    Zu viel Strom aus Sonne und Wind

    Für 900 Euro kann man schöne Sachen machen. Man kann eine Woche auf den Kanaren verbringen. Man kann endlich das Sofa ausmustern, das schon ziemlich hinüber ist. Oder für sich und seine Freunde eine ordentliche Party schmeißen. Aber aus all dem wird nichts.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Vielleicht meinte er wohl, die kWh werde nicht mehr als eine Eiskugel kosten...
    "Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann."
    "Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit."
    Bei ARD und ZDF verblöden Sie in der ersten Reihe.

  6. #19796
    Blecheimer Benutzerbild von r2d2
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    2.017

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Flußkorrekturen sind gang und gäbe bei Modellen. Rede doch nicht um den Brei herum.
    Und diese Korrekturen sind Stellschrauben, die den Schwindel anpassen an die gewünschte,
    zu erschaffende Realität.

    Die Liste der Peinlichkeiten Eurer Fraktion ist lang.

    Erinnerlich ist mir:

    Climategate
    Himalayagate
    Hockeygate
    usw. usf.

    Hahahahaha.

    Deppen at work.

    Alleine der lustige Vorsitzende des IPCC Idiotenvereins.
    Der witzige Eisenbahningenieur.
    Was ist nun? Stimmen die 1,2 °C bei Verdoppelung der CO2-Konzentration und hast du überhaupt ein Interesse daran dich darüber zu unterhalten, wenn du doch ständig daran herumnörgelst, dass niemand auf deine Frage mit der Sättigung der Absorptionsbanden antwortet?

    Offensichtlich nicht, ich gebs auch diesesmal auf mich darüber zu unterhalten. Eine Antwort lohnt nicht. Die wäre zu kompliziert für Personen, die aus einem Zahlendreher ein Himalayagate machen. Ich bin ein Anhänger der AGW-Theorie und kein Advokat für Zahlendreher oder Advokat für Eisenbahningenieure.

    Der IPCC-Bericht ist keine Bibel. Die Mehrheit der Klimatologen stimmt ihm zu, obwohl das IPCC eine politische Institution ist, selbstvertändlich nicht weil er eine politische Instituition ist. Der Bericht der WG1 wird sowohl von von Storch, als auch von Rahmstorf akzeptiert. Und bei den 1,2 °C besteht sogar Konsens (bis auf kleine Abweichungen) zwischen IPCC, und den Atmosphärenphysikern Spencer und Lindzen, nur ein Psychater und ähnliche "Experten" sind anderer Meinung bzw. verschweigen ihre Meinung, obwohl Psychater doch wissen sollten, dass Denialismus ein psychologisches Phänomen ist.

    Eine nette Denialisten-Strategie ist es, sich dumm zu stellen oder aus einer ideologisch gepflegten Uninformiertheit heraus, zu kritisieren, dass einem einer ein recht gut erforschtes wissenschaftliches Thema nicht erklärt, und dann, wenn ich mich mühselig darum bemühe, auch einem Denialisten das Thema näher zu bringen, er das Thema wechselt und eine verschwörungstheoretische Argumente auspackt oder über Klimamodelle anfängt zu schwafeln.

    Ich hab wieder anderes zu tun, tschau. Beschwere dich aber nicht mehr, dass dir niemand das mit der Absorption erklärt:
    Hier zum Einstieg zum selbernachlesen:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #19797
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.514

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von r2d2 Beitrag anzeigen
    Was ist nun? Stimmen die 1,2 °C bei Verdoppelung der CO2-Konzentration und hast du überhaupt ein Interesse daran dich darüber zu unterhalten, wenn du doch ständig daran herumnörgelst, dass niemand auf deine Frage mit der Sättigung der Absorptionsbanden antwortet?

    Offensichtlich nicht, ich gebs auch diesesmal auf mich darüber zu unterhalten. Eine Antwort lohnt nicht. Die wäre zu kompliziert für Personen, die aus einem Zahlendreher ein Himalayagate machen. Ich bin ein Anhänger der AGW-Theorie und kein Advokat für Zahlendreher oder Advokat für Eisenbahningenieure.

    Der IPCC-Bericht ist keine Bibel. Die Mehrheit der Klimatologen stimmt ihm zu, obwohl das IPCC eine politische Institution ist, selbstvertändlich nicht weil er eine politische Instituition ist. Der Bericht der WG1 wird sowohl von von Storch, als auch von Rahmstorf akzeptiert. Und bei den 1,2 °C besteht sogar Konsens (bis auf kleine Abweichungen) zwischen IPCC, und den Atmosphärenphysikern Spencer und Lindzen, nur ein Psychater und ähnliche "Experten" sind anderer Meinung bzw. verschweigen ihre Meinung, obwohl Psychater doch wissen sollten, dass Denialismus ein psychologisches Phänomen ist.

    Eine nette Denialisten-Strategie ist es, sich dumm zu stellen oder aus einer ideologisch gepflegten Uninformiertheit heraus, zu kritisieren, dass einem einer ein recht gut erforschtes wissenschaftliches Thema nicht erklärt, und dann, wenn ich mich mühselig darum bemühe, auch einem Denialisten das Thema näher zu bringen, er das Thema wechselt und eine verschwörungstheoretische Argumente auspackt oder über Klimamodelle anfängt zu schwafeln.

    Ich hab wieder anderes zu tun, tschau. Beschwere dich aber nicht mehr, dass dir niemand das mit der Absorption erklärt:
    Hier zum Einstieg zum selbernachlesen:
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Gibs auf, wie immer fängst Du mit Zeug an, dass niemand nachfragt.
    DU erklärst mir doch keine Absorptionsbande.

    Schwurble doch mal das offene Strahlungsfenster weg, wenn Du das kannst!

  8. #19798
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.514

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Außerdem ist es völlig ungewiß, ob Deine 1,2 Grad stimmen.
    Eine Verdoppelung der Konzentration ist außerdem völlig irreal.
    (Von 380 auf 760 ppm - lächerlich)
    Da CO2 ein nachrangiges THG ist, ist die Zahl - wie immer bei Euren Prognosen -
    ohnehin falsch und irrelevant.

  9. #19799
    Hände weg von Syrien! Benutzerbild von cajadeahorros
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    16.054

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Im absoluten geistigen Delirium befindet sich heute die ZEIT, die für ihre CO2-Hysterie sogar ein bisserl "Antikapitalismus" spielen darf:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Al Gore darf natürlich auch nicht fehlen. Lüdeckes "Energie und Klima" kaufen und mehr wisssen als Spiegel- und Zeitleser zusammen.
    Auf geb' ich mein Werk; nur Eines will ich noch: das Ende - das Ende!

    (Wotan, Die Walküre)

  10. #19800
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.514

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Denialism? Lächerlich.
    Ihr spinnt eine uralt Theorie (Alter Schwede- im wahrsten Sinne des Wortes)
    aus dem 19 Jahrhundert zu einer Ideologie zurecht, aufgrund der hunderte Milliarden
    Euros abgezockt werden sollen und Du erdreistest Dich von "Denialism" zu faseln.
    Für Subventionsempfänger, die in ihrem ganzen Leben noch keine Sekunde produktiv gearbeitet
    haben wie Dich als Stefans Azubi oder Schellhuber, der Mann mit dem Wortdurchfall oder
    Stefan (the Stasi) mit seiner Negativliste, kann man nur Verachtung übrig haben.

    Dass Ihr bezahlte Trolle seid, daran kann auch aufgrund Eurer monothematischen Ausrichtung gar kein
    Zweifel sein.

    Das macht Euer sinnfreies Geschwätz allerdings nicht besser.

    Aber es ist gut, wenn Du aufgibst und verschwindest, Euren Mist will sowieso keiner
    lesen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 26 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 26)

Ähnliche Themen

  1. Ozonloch - Klimaschwindel
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2024, 15:03
  2. Türkische Koks-Bande aufgeflogen
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 21:03
  3. Gewaltiger Schlag gegen Islamistische Terrorszene in GB und Kanada
    Von Sterntaler im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 18:12
  4. Fernseh-Fälschung aufgeflogen
    Von Ekki-R im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 06:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 166

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

erderwärmung

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

global warming

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klimawandel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben