User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Gerademal zwei Wochen ist es her, dass Tausende Kraniche vor der Kälte im Osten in den milden Westen flohen. Nun setzt bereits der Rückflug ein und erste Kraniche wurden balzend gesehen.
Entlang der klassischen Routen über Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und vor allem Hessen stehen die Chancen derzeit gut, die Vögel des Glücks am Himmel zu sichten oder zumindest aus der Ferne ihre Rufe zu hören.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der rechte Rand der Grafiken ist wirklich interessant:
"What makes this cycle so interesting is that while the change in global radiation was so small, the change at 65 ºN in July was enough to take us out of the last age into the current warm interglacial."
Zum Vergleich:
So hat sich Sonneneinstrahlung der Antarktis im Juli verhalten:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Und so sieht die Entwicklung der Sonneneinstrahlung global und übers Jahr gemittelt aus.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Das ist interessant. Die globale Temperaturentwicklung korreliert mit der Entwicklung der Sonneneinstrahlung in der Antarktis im Juli. Und global und übers Jahr gemittelt?
Ich beschreibe emotionslos den 8000-jährigen Rückgang der Temperatur mit seinen zick-zack-Bewegungen.
Mehr nicht.
Und zum x-ten male: Die Erholung von der sog. Kleinen Eiszeit ist ein ZICK.......... demnächst kommt dann wieder ein ZACK nach unten (evt. erleben wir zZ die Plateau-Bildung), unter den Pegel der letzten KleinenEiszeit, sicher ist aber, dass wir beide das auch nicht mehr erleben.
Die Zeiträume sind zu beachten.
Geändert von Olliver (11.02.2014 um 15:41 Uhr)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aber lesen kannst du schon?
SCHEMATISCHE DARSTELLUNG könnte dir helfen.
Wenn man will.
Offensichtlich will man aber nicht.
Dann kann man nicht helfen.
Immerhin konntest du Zickzack erkennen.
Ein erfolgversprechender Anfang ist gemacht!
Der nächtste Schritt wäre:
Suche den Eddy-Zyklus in obiger Grafik, zugegeben, das ist schon schwerer.
![]()
Geändert von Olliver (11.02.2014 um 20:37 Uhr)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Olli holt mal wieder seinen berühmten Doppelpfeil aus dem Köcher.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 161Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.