Geändert von umananda (13.11.2013 um 11:00 Uhr)
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Da vergisst du:
"1808 wurden durch das Décret infâme für eine Geltungsdauer von 10 Jahren einige den Juden gewährte Rechte wieder beschränkt. Zwar waren sie weiterhin französische Staatsbürger, jedoch wurden sie verstärkt unter staatliche Kontrolle gestellt." [Links nur für registrierte Nutzer]
Da hat Napoleon versucht den von den Juden ausgehenden "volksschädlichen Wucher" gegen die Bauern zu verhindern, Schulden bei Juden nichtig erklärt und weitere Beschränkungen zum Schutz seines Volkes erlassen. Man findet das Dekret verleumdet als "decret infame".
1817 schreibt er an General Gourgaud: "Die Juden sind ein schlimmes Volk, feige und grausam".
" les Juifs sont un vilain peuple, poltron et cruel "
So recht Freund der Juden war er gar nicht.
Du hast bereits mitgeteilt, dass die "Sache" privat sei und wolltest keine weiteren Ausführungen geben. Soweit so gut und von jedem zu akzeptieren. Nun lässt Du Dich wie ein Waschweib beschwatzen und gibst nach und nach Sachen preis, die wirklich privat sind. Dein Ding, bitte. Aber dann auch nicht weinen, wenn die Reaktionen kommen, die Dir nicht schmecken. Zumindest bestätigst Du meine Annahme - es gibt keine geistig gesunden leidenschaftlichen Judenhasser. Hinter jedem kleinen Judenhasser versteckt sich eine kaputte Psychobarake mit ihren unspannenden ganz privaten Problemen und Problemchen.
kol-ut-shan
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Geändert von Götz (13.11.2013 um 12:28 Uhr)
Gegen Alternativlosigkeit und die Postmoderne
Pro Strafstimme !
RF
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)