User in diesem Thread gebannt : Kurti, Schopenhauer, De Kuyper and oneisthebest


Umfrageergebnis anzeigen: Kann man in Hitler den Begründer Israels sehen?

Teilnehmer
95. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    43 45,26%
  • Nein

    52 54,74%
+ Auf Thema antworten
Seite 489 von 1839 ErsteErste ... 389 439 479 485 486 487 488 489 490 491 492 493 499 539 589 989 1489 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.881 bis 4.890 von 18385

Thema: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

  1. #4881
    Mitglied Benutzerbild von Myschkin
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    1.431

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    1. Ermächtigungsgesetze sind immer ein übel.
    Wieso denn? Das Ermächtigungsgesetz des ESM ist doch wunderbar, oder etwa nicht?

  2. #4882
    Erweitere deinen Horizont Benutzerbild von Demokrat
    Registriert seit
    22.06.2012
    Ort
    Arschritz, Sucksen
    Beiträge
    8.533

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Myschkin Beitrag anzeigen
    Wieso denn? Das Ermächtigungsgesetz des ESM ist doch wunderbar, oder etwa nicht?
    Nur weil einige Kritiker im Zusammenhang mit dem ESM von einer Art Ermächtigungsgesetz sprechen, heißt das noch lange nicht, dass er auch eines ist ;-)

  3. #4883
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Beißer Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Dann lies mal genau...............Die durch Milliardenkredite finanzierten Rüstungsaufträge reduzierten dabei ebenso die Arbeitslosenquote wie die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht und des Reichsarbeitsdiensts (RAD) 1935...........Neben der Arbeitsbeschaffung stand hauptsächlich die militärische Wiederaufrüstung im Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik.

    Wobei dein Link nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist. Klassische ABM gab es nach 1934 nicht mehr.

    Weiter in deinem Link:

    Im September 1936 kündigte Hitler auf dem Reichsparteitag in Nürnberg einen Vierjahresplan an. Zentrale Punkte waren die Aufrüstung und das Erlangen wirtschaftlicher Autarkie. Die Wehrmacht sollte "in vier Jahren einsatzfähig" und "die deutsche Wirtschaft in vier Jahren kriegsfähig sein".

  4. #4884
    schnappt zu Benutzerbild von Beißer
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    Ganz in deiner Nähe
    Beiträge
    15.989

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Geyer Beitrag anzeigen
    Es hat ihnen ohne Zweifel geholfen und den Niedergang Deutschlands beschleunigt, aber überstanden hätten sie es auch ohne Lieferung.
    Ganz einfach, weil sie von Kriegswirtschaft mehr wussten als die Nazi-Versager.
    Quatsch. Sozialisten sind alle gleich doof. Oder willst du Scheiße nach Gestank sortieren?
    Wir wollen eine neue Ordnung, die alle Deutschen zu Trägern des Staates macht und ihnen Recht und Gerechtigkeit verbürgt – verachten aber die Gleichheitslüge und verneigen uns vor den naturgegebenen Rängen.
    Claus Schenk Graf von Stauffenberg

  5. #4885
    schnappt zu Benutzerbild von Beißer
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    Ganz in deiner Nähe
    Beiträge
    15.989

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Dann lies mal genau...............Die durch Milliardenkredite finanzierten Rüstungsaufträge reduzierten dabei ebenso die Arbeitslosenquote wie die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht und des Reichsarbeitsdiensts (RAD) 1935...........Neben der Arbeitsbeschaffung stand hauptsächlich die militärische Wiederaufrüstung im Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik.

    Wobei dein Link nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist. Klassische ABM gab es nach 1934 nicht mehr.

    Weiter in deinem Link:

    Im September 1936 kündigte Hitler auf dem Reichsparteitag in Nürnberg einen Vierjahresplan an. Zentrale Punkte waren die Aufrüstung und das Erlangen wirtschaftlicher Autarkie. Die Wehrmacht sollte "in vier Jahren einsatzfähig" und "die deutsche Wirtschaft in vier Jahren kriegsfähig sein".
    Wo widerspricht das jetzt meinen Aussagen?
    Wir wollen eine neue Ordnung, die alle Deutschen zu Trägern des Staates macht und ihnen Recht und Gerechtigkeit verbürgt – verachten aber die Gleichheitslüge und verneigen uns vor den naturgegebenen Rängen.
    Claus Schenk Graf von Stauffenberg

  6. #4886
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Beißer Beitrag anzeigen
    Nö, er war nur Reichspräsident von 1919 bis 1930. Und er hat regiert.
    Wann war er denn Kanzler? Nach seinem Tod 1925? Was hat er denn so gemacht als Untoter zwischen 1925 und 1930?

  7. #4887
    schnappt zu Benutzerbild von Beißer
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    Ganz in deiner Nähe
    Beiträge
    15.989

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Wann war er denn Kanzler? Nach seinem Tod 1925? Was hat er denn so gemacht als Untoter zwischen 1925 und 1930?
    In der Weimarer Republik hatten die Kanzler nicht viel zu sagen. Die wahre Macht lag beim Reichspräsidenten, der die Kanzler nach Gutdünken entlassen konnte.
    Wir wollen eine neue Ordnung, die alle Deutschen zu Trägern des Staates macht und ihnen Recht und Gerechtigkeit verbürgt – verachten aber die Gleichheitslüge und verneigen uns vor den naturgegebenen Rängen.
    Claus Schenk Graf von Stauffenberg

  8. #4888
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Beißer Beitrag anzeigen
    Wo widerspricht das jetzt meinen Aussagen?
    Ich schrieb daß Rüstung im Mittelpunkt stand und ABM nur am Anfang überhaupt ein Thema war. In deinem Link wird diese Meinung voll und ganz bestätigt. Die Nazis haben den Vierjahresplan ja auch nicht als etwas Geheimes verborgen. Er wurde mit großem Tamtam verkündet. Jeder der hören konnte wußte Bescheid. Hitler stand nie für Frieden. Tatsächlich wollte er schon 1934 in Österreich einmarschieren

  9. #4889
    GESPERRT
    Registriert seit
    24.10.2013
    Beiträge
    4.128

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Aber erst als Präsidialkabinette mit Hilfe von Notverordnungen regierten

  10. #4890
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Beißer Beitrag anzeigen
    In der Weimarer Republik hatten die Kanzler nicht viel zu sagen. Die wahre Macht lag beim Reichspräsidenten, der die Kanzler nach Gutdünken entlassen konnte.
    Also Hindenburg hat die Politik gemacht?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 16:15
  2. Der Krieg hat begonnen!
    Von Freeman im Forum Krisengebiete
    Antworten: 352
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 22:28
  3. Weder Fisch noch Fleisch!
    Von Misteredd im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 20:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 87

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben