Fear and Loathing in Las Vegas
Fear and Loathing in Las Vegas
Man sagt ja Alkohol verändert dein Leben-Ich sauf nun schon so lange und warte noch immer auf Veränderung
Billy Wilders "Ariane" ist zwar eine recht einfache aber dennoch sehr schöne und unterhaltsame
Liebeskomödie.
Was diesen Film besonders auszeichnet ist die damals junge und zuckersüße Audrey Hepburn die einfach großartig in ihrer Rolle ist.
Auch die Zigeunerkapelle äääh meinte natürlich die Sinti und Roma Kapelle und die typischen Billy Wilder Dialoge sind wirklich klasse, das einzigste größere Manko ist Gary Cooper der doch recht fehlbesetzt wirkt.
"Ariane" erreicht daher zwar nicht das Niveau von Wilders großen Klassikern wie "Das Appartement" oder " Manche mögen's heiß" ist aber dennoch eine sehenswerte Liebeskomödie.
7,5/10 Punkten
"Nimm dich in Acht vor dem Menschen, denn er ist des Teufels Verbündeter. Er allein unter Gottes Primaten tötet aus Sport, aus Lust oder Gier.
Ja, er wird seinen Bruder morden um seines Bruders Land zu besitzen. Sorg dafür, daß er sich nicht zu stark vermehrt,denn sonst macht er aus seiner und deiner Heimat eine Wüste. Meide ihn,denn er ist der Bote des Todes."
Geändert von Leif (16.09.2013 um 17:53 Uhr)
"Der Maulwurf" ist einer der wenigen Agentenfilm der mehr auf eine gute Story,Darsteller und Dialoge als auf übertriebene Action setzt.
Diese Nüchternheit gefällt mir über weite Strecken recht gut und erinnert mich etwas an "Der Schakal", dennoch fehlt mir leider in teilen doch etwas die Spannung, außerdem wirkt die Geschichte manchmal doch recht verworren.
Nichtsdestotrotz ist "Der Maulwurf" ein sehr sehenswerter Film, was alleine schon an den grandiosen Lino Ventura und Michel Piccoli liegt, die einfach perfekt harmonieren, daher 7,5/10 Punkten.
"Nimm dich in Acht vor dem Menschen, denn er ist des Teufels Verbündeter. Er allein unter Gottes Primaten tötet aus Sport, aus Lust oder Gier.
Ja, er wird seinen Bruder morden um seines Bruders Land zu besitzen. Sorg dafür, daß er sich nicht zu stark vermehrt,denn sonst macht er aus seiner und deiner Heimat eine Wüste. Meide ihn,denn er ist der Bote des Todes."
Fazit:
Ein Mord der Liebe wegen, bei dem scheinbar alles perfekt geplant ist wird nur durch ein Detail (das vergessene Kletterutensil) zu einem Albtraum.
Louis Malle Spielfilmdebüt "Fahrstuhl zum Schafott" glänzt vor allem durch seine raffinierte Geschichte und seinem Flair der frühen Nouvelle Vague,wie seine Düsterkeit,seine kurzen Dialoge,sparsamen Spiel der Darsteller und der atmosphärischer Jazz-Musik von Miles Davis.
Sicher hat der Film so seine Mängel was vor allem an der Unerfahrenheit des Regisseurs liegt, dennoch ist der Film von seiner ganzen stilistischen Art einfach wegweisend und sehr sehenswert.
8/10 Punkten
"Nimm dich in Acht vor dem Menschen, denn er ist des Teufels Verbündeter. Er allein unter Gottes Primaten tötet aus Sport, aus Lust oder Gier.
Ja, er wird seinen Bruder morden um seines Bruders Land zu besitzen. Sorg dafür, daß er sich nicht zu stark vermehrt,denn sonst macht er aus seiner und deiner Heimat eine Wüste. Meide ihn,denn er ist der Bote des Todes."
Nur einen kurzen Ausschnitt aus einem Dokumentarfilm: Kleine Kinder, die von morgens bis abends Steine klopfen müssen.
Fazit:
Zugegeben, man muss sich schon etwas mit dem Thema auskennen, um wirklich mitzukommen, wer das jedoch schafft bekommt ein durchaus interessanten und teils recht spannenden Finanzthriller zusehen.
Die Stärken dieses Finanzthriller sind hierbei ganz klar das reduzierte Erzählzeitfenster von nicht viel mehr als 24 Stunden und der auf ein Kammerspiel verdichtete Top-Cast (unter anderem Kevin Spacey, Jeremy Irons, Demy Moore und Paul Bettany).
8/10 Punkte
"Nimm dich in Acht vor dem Menschen, denn er ist des Teufels Verbündeter. Er allein unter Gottes Primaten tötet aus Sport, aus Lust oder Gier.
Ja, er wird seinen Bruder morden um seines Bruders Land zu besitzen. Sorg dafür, daß er sich nicht zu stark vermehrt,denn sonst macht er aus seiner und deiner Heimat eine Wüste. Meide ihn,denn er ist der Bote des Todes."
»Es schmücken deine Worte dich, so schön wie deine Wunden – nach Ehre schmecken beide.«W.Shakespear »Mac Beth«
Ich bin das, was die 68er immer abtreiben wollten
The Diary, meiner erster Softporno überhaupt (damals, mit 8). Immerhin ist mir mittlerweile bewusst worden, woran mein Liebesleben krankt - es hatte insgeheim doch immer diesen sterbenslangweiligen Ringelpietzporn zum Vorbild. (In Wirklichkeit finde ich den Film immer noch wundervoll. Mit seinen begrenzten Mitteln, eröffnet er einem scheinbar Einblicke in eine Welt erlesenen Geschmacks und schamloser Lust. Die Mädchen im Ballet-Kostüm gehören zu den schönsten Szenen in der Geschichte des Films.)
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)