+ Auf Thema antworten
Seite 99 von 276 ErsteErste ... 49 89 95 96 97 98 99 100 101 102 103 109 149 199 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 981 bis 990 von 2752

Thema: Der Erste Weltkrieg

  1. #981
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.642

    Standard AW: Der Erste Weltkrieg

    Zitat Zitat von Guilelmus Beitrag anzeigen
    Nun, du hast alberne Dinge behauptet, wie „Warum hat denn Russland so aus dem Nichts heraus gegen das Deutsche Reich mobilisiert, (...)" - warum unterschlägst du die Vermittlungsbemühungen Russlands im Konflikt mit Serbien?
    Was hatte das Deutsche Reich damit zu tun? Warum fragten die Russen nicht Italien, die doch auch im Dreibund mit Österreich waren? Und was hatte das Deutsche Reich mit einem Angriffskrieg Ösi-Ungarns zu tun? Doch gar nichts!!!!! Der Dreibundvertrag bezog sich allein aufs Angegriffen-werden. Und da Ösi-Ungarn nicht angegriffen wurde sondern seinerseits Serbien angriff, war das Deutsche Reich nicht mit von der Partie. Haben das Russland und GB nicht geschnallt oder was? Also nochmal: Was hatte das Deutsche Reich mit dem Krieg Ösi-Ungarns mit Serbien zu tun? Doch gar nicht!!!!! Ist das jetzt endlich klar? Deine fixe Idee, das Deutsche Reich hatte irgendeine Verantwortung für das Tschechenreich alias Habsburgereich, ist eine Schutz-Behauptung. Ösi-Ungarn war eine souveräner Staat, dem das Deutsche Reich nichts aber gar nichts vorzuschreiben hatte. Wilhelm hat das in einem Brief an die Ösi-Ungarn-Staatsspitze schon Anfang Juli wohl deutlich genug zum Besten gegeben. Wo bleibt da ein Blankoscheck??? Und da die nicht hören wollten, hatte das Deutsche Reich mit deren Krieg gegen Serbien nichts zu tun.
    Und deine Bruderstaatsidee ist einfach nur Unsinn. Wende dich an die Schweiz, die sprechen auch Deutsch.

  2. #982
    Root hog, or die Benutzerbild von Guilelmus
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    .de
    Beiträge
    3.245

    Standard AW: Der Erste Weltkrieg

    Zitat Zitat von Dubidomo Beitrag anzeigen
    Was hatte das Deutsche Reich damit zu tun? Warum fragten die Russen nicht Italien, die doch auch im Dreibund mit Österreich waren? Und was hatte das Deutsche Reich mit einem Angriffskrieg Ösi-Ungarns zu tun? Doch gar nichts!!!!! Der Dreibundvertrag bezog sich allein aufs Angegriffen-werden. Und da Ösi-Ungarn nicht angegriffen wurde sondern seinerseits Serbien angriff, war das Deutsche Reich nicht mit von der Partie. Haben das Russland und GB nicht geschnallt oder was? Also nochmal: Was hatte das Deutsche Reich mit dem Krieg Ösi-Ungarns mit Serbien zu tun? Doch gar nicht!!!!! Ist das jetzt endlich klar? Deine fixe Idee, das Deutsche Reich hatte irgendeine Verantwortung für das Tschechenreich alias Habsburgereich, ist eine Schutz-Behauptung. Ösi-Ungarn war eine souveräner Staat, dem das Deutsche Reich nichts aber gar nichts vorzuschreiben hatte. Wilhelm hat das in einem Brief an die Ösi-Ungarn-Staatsspitze schon Anfang Juli wohl deutlich genug zum Besten gegeben. Wo bleibt da ein Blankoscheck??? Und da die nicht hören wollten, hatte das Deutsche Reich mit deren Krieg gegen Serbien nichts zu tun.
    Und deine Bruderstaatsidee ist einfach nur Unsinn. Wende dich an die Schweiz, die sprechen auch Deutsch.
    Insgesamt ist dein Beitrag ziemlich wirr, aber ich helfe gerne. Auch hier ist Wikipedia nur ein "kick-off", also ein Einsteiger der dir hilft die Antworten auf deine Fragen zu finden, das Stichwort ist die Mission Hoyos:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und da ich mit dem Hochalemannischen aufgewachsen bin, komme ich in der Deutsch-Schweiz recht gut klar, danke für deine Fürsorge...
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Places on earth where people are most diligently killing each other are those of ethnic, religious and racial diversity, which we whites are supposed to celebrate!" Jared Taylor
    "Democracy is two wolves and a lamb voting on what to have for lunch. Liberty is a well-armed lamb contesting the vote." Benjamin Franklin

  3. #983
    Nomen Nescio Benutzerbild von Nomen Nescio
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Dordrecht (NL)
    Beiträge
    6.435

    Standard AW: Der Erste Weltkrieg

    Zitat Zitat von Guilelmus Beitrag anzeigen
    Nun, du hast alberne Dinge behauptet, wie „Warum hat denn Russland so aus dem Nichts heraus gegen das Deutsche Reich mobilisiert, (...)" - warum unterschlägst du die Vermittlungsbemühungen Russlands im Konflikt mit Serbien?hier hast du eine Übersicht der Kriegserklärungen: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Guilelmus, du hast teils recht. Ö-U erklärte serbien den krieg.

    jetzt aber komt der springenden punkt: serbien hatte von R die versicherung bekommen, das R beistand leisten würde. R hat also den krieg zwischen Ö-U und S eine größere dimension gegeben.
    daraufhin moblisierte R seine truppen, obwohl es nicht direkt im konflikt involviert war !!

    der Zar versuchte danach noch eine teilmobilisation davon zu machen, was aber mißlang, weil sasonow das sabotierte. und darauf kommt dan die reaktion der deutschen (und franzosen). W II wollte ganz sicher sein, daß R tatsächlich mobilisiert hatte. erst als ihm ein pamphlet gezeigt wurde, worauf die russische mobilisation angekündigt war, mobilisierte auch D.
    übrigens: F mobilisierte auch. hatte aber so schnell seine truppen in den ausgangslagern, daß da fast sicher schon heimlich 1-2 wochen eher »une levée en masse« stattgefunden hatte.

    vergiß nicht: wer nicht mobilisierte, hatte den krieg schon verloren, denn der feind würde innerhalb einigen tagen schon im herzen des landes sein.

    gruß, NN

    PS in der geheimen klausel des F-R vertrages stand ja, daß bei einer mobilisierung von entweder Ö-U, I oder D, sowohl F als R sofort gegen D aufziehen würden.
    anti-extrem

  4. #984
    Mitglied
    Registriert seit
    30.01.2011
    Ort
    Pirna
    Beiträge
    133

    Standard AW: Der Erste Weltkrieg

    Zitat Zitat von Guilelmus Beitrag anzeigen
    Nun, du hast alberne Dinge behauptet, wie „Warum hat denn Russland so aus dem Nichts heraus gegen das Deutsche Reich mobilisiert, (...)" - warum unterschlägst du die Vermittlungsbemühungen Russlands im Konflikt mit Serbien?

    Und hier hast du eine Übersicht der Kriegserklärungen: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Weil du es sagst, oder warum?

    Geschickt eingefädelt, nicht wahr?

    Belgien entstand, weil die Völker, bzw. die Repräsentatnten der Völker nicht mehr Teil der Niederlande sein wollten - die Minderheit der Flamen, die eine Loslösung von Belgien will, will eine eigene Republik, und nicht „zurück" zu den Niederlanden. [Links nur für registrierte Nutzer]

    Auch hier lässt du deiner Fantasie freien Lauf...





    Nein, es ist keine Fehldeutung, bisher hast du die Propaganda der Zentralstelle zur Erforschung der Kriegschuldfrage vertreten, die Belgien-Frage war ein Teil davon. Warum bist du nicht eher über deinen Unsinn erstaunt, wie z.B. die Vorstellung GB hätte seine Neutralität und somit die Nichteinhaltung der Londoner Verträge von 1839 und 1867 angeboten?
    Also wenn du besser weißt als ich, was ICH mit dem Gesagten gemeint habe, darfst du dich ab hier mit dir selbst weiterunterhalten.

  5. #985
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.642

    Standard AW: Der Erste Weltkrieg

    Zitat Zitat von Guilelmus Beitrag anzeigen
    Auch hier ist Wikipedia nur ein "kick-off", also ein Einsteiger der dir hilft die Antworten auf deine Fragen zu finden, das Stichwort ist die Mission Hoyos:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Was Wiki behauptet, muss zwanghaft stimmen? Oder was? Wo sind wir?
    Was heißt überhaupt Julikrise? Auch hier nur Behauptung!!!! Nur die Aussagen Ösi-Ungarn dürfen gelten. Komisch, nicht wahr?

    1. Anfang Juli vor seiner Noprdlandreise hat Willy II. einen Brief an Franz-Josef geschickt, in dem er Franz-Josef klar machte, dass von deutscher Seite nur dann Hilfe zum erwarten ist, wenn Franz-Josef sich an den Dreibundvertrag hält. Dazum muss man auch mal den Dreibundvertrag hervorholen und lesen. Benutze doch mal dein Superwikipedia!!!
    Der Brief von Willy II. - in der Kautssky-Sammlung zu finden - bedeutet im Klartext: Kein Krieg gegen Serbien!!!! Und nur dann Krieg gegen Serbien, wenn Serbien angreift. Wo ist da ein Blankoscheck für den Angriff auf Serbien am Abend des 28.Juli 1914 durch Ösi-Ungarn? Das musst du mir mal erklären!!! Und das Deutsche Reich hat dann am 29. Juli 1914, an dem es Serbien den Krieg hätte erklären müssen, wenn da ein Blankoscheck gewesen wäre, keinen Finger krumm gemacht für Ösi-Ungarn. Was ging das Deutsche Reich die Eskapaden des Böhmisch-Mährischen Ungeheuers an genannt Habsburg? Aber ja Bruderstaatstheorie. Seit wann sind Tschechen und die Deutschen Brüder? Schlicht auf ewig ein Unding!!!!

    2. Die Mission Hoyos und der angebliche Blankoscheck war zeitlich vor dem Brief Wilhelms II. an FRanz-Josef. Was gilt dann auch für den Blankoscheck? Und wer soll ihn ausgestellt haben? Willy II.? Mit dem Brief von Willy II. an Franz-Josef war jeglicher Blankoscheck und jeglicher vermutete Freibrief Ösi-Ungarns für einen Angriffskrieg gegen Serbien getilgt. Ist das jetzt klar?

  6. #986
    Root hog, or die Benutzerbild von Guilelmus
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    .de
    Beiträge
    3.245

    Standard AW: Der Erste Weltkrieg

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    Guilelmus, du hast teils recht. Ö-U erklärte serbien den krieg.
    Liebenswürdig, aber das hat nichts mit dem zu tun was ich denke, es sind lediglich die Fakten so wie sie sind.
    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    jetzt aber komt der springenden punkt: serbien hatte von R die versicherung bekommen, das R beistand leisten würde. R hat also den krieg zwischen Ö-U und S eine größere dimension gegeben.
    daraufhin moblisierte R seine truppen, obwohl es nicht direkt im konflikt involviert war !!
    Das ist also der springende Punkt? Warum ist die deutsche Anstachelung Österreich-Ungarns nicht der springende Punkt, erst der mächtigste Staat Europas hat dem Balkankonflikt das Weltkriegspotential gegeben. Daß Russland mit Serbien sympathisierte, und nicht mehr bereit war auf eine Intervention zu verzichten, war jedem klar, sie hatten es vorher nicht gekonnt (z.B. wegen dem verlorenen Krieg gegen Japan). Serbien sah Russland als den großen Bruder an, und demensprechend bat es auch um Hilfe: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    der Zar versuchte danach noch eine teilmobilisation davon zu machen, was aber mißlang, weil sasonow das sabotierte. und darauf kommt dan die reaktion der deutschen (und franzosen). W II wollte ganz sicher sein, daß R tatsächlich mobilisiert hatte. erst als ihm ein pamphlet gezeigt wurde, worauf die russische mobilisation angekündigt war, mobilisierte auch D.
    übrigens: F mobilisierte auch. hatte aber so schnell seine truppen in den ausgangslagern, daß da fast sicher schon heimlich 1-2 wochen eher »une levée en masse« stattgefunden hatte.

    vergiß nicht: wer nicht mobilisierte, hatte den krieg schon verloren, denn der feind würde innerhalb einigen tagen schon im herzen des landes sein.

    gruß, NN

    PS in der geheimen klausel des F-R vertrages stand ja, daß bei einer mobilisierung von entweder Ö-U, I oder D, sowohl F als R sofort gegen D aufziehen würden.
    Wieder lässt du mit autistischer Beharrlichkeit einfach die diplomatischen Noten und Telegramme weg, und konzentrierst dich nur auf einen Teilaspekt. Natürlich mobilisieren die Länder, wenn es keine positive Resonanz auf ihre Friedensbemühungen gibt. Die Bündniskontellation scheint dir unbekannt zu sein, hier eine einfache Grafik:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Zitat Zitat von Alleinstellungsmerkmal Beitrag anzeigen
    Also wenn du besser weißt als ich, was ICH mit dem Gesagten gemeint habe, darfst du dich ab hier mit dir selbst weiterunterhalten.
    Du kannst ja deine Schmollpause dazu nutzen, Zitate im Originalwortlaut zu lesen, und die chronologische Reihenfolge zu beachten.
    "Places on earth where people are most diligently killing each other are those of ethnic, religious and racial diversity, which we whites are supposed to celebrate!" Jared Taylor
    "Democracy is two wolves and a lamb voting on what to have for lunch. Liberty is a well-armed lamb contesting the vote." Benjamin Franklin

  7. #987
    forward ever Benutzerbild von Lichtblau
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    soviet solar system
    Beiträge
    19.814

    Standard AW: Der Erste Weltkrieg

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Eigentlich könnte man den Grund für den Ausbruch des WKI auch so erklären,keiner hat geahnt auf was man sich da einlässt.Bis Weihnachten wieder zu hause das glaubten wahrscheinlich auch alle Regierenden der kriegsführenden Länder.

    Wenn Historiker über den Ausbruch des WKI schreiben dann ist jeder Fakt bedeutungsschwanger,aber nur deswegen weil sie im Gegensatz zu den damals Handelnden wissen wie die Geschichte weiter geht oder endet.
    Sehr richtig.
    backward never.

    ignore: Lichtblau

  8. #988
    Mitglied Benutzerbild von Stättler
    Registriert seit
    15.04.2013
    Ort
    Hobbitkneipe
    Beiträge
    2.920

    Standard AW: Der Erste Weltkrieg

    Zitat Zitat von Guilelmus Beitrag anzeigen
    Das ist also der springende Punkt? Warum ist die deutsche Anstachelung Österreich-Ungarns nicht der springende Punkt, erst der mächtigste Staat Europas hat dem Balkankonflikt das Weltkriegspotential gegeben. Daß Russland mit Serbien sympathisierte, und nicht mehr bereit war auf eine Intervention zu verzichten, war jedem klar, sie hatten es vorher nicht gekonnt (z.B. wegen dem verlorenen Krieg gegen Japan). Serbien sah Russland als den großen Bruder an, und demensprechend bat es auch um Hilfe: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Nun, die Serben als " Brudervolk " der Russen ist schon eine recht kühne Herleitung - würde man das von den Bulgaren sagen, denen die Russen schließlich zur Unabhängigkeit verhalfen , dann wäre da was dran -
    aber an Serbien ?

    Gerade nach dem verlorenen Krieg mit Japan kann es in Rußlands Eliten ( Adel + Militär ) durchaus zu einer Sehnsucht nach Imageaufbesserung und Wiederherstellung des Ansehens als " Großmacht "
    gekommen sein ....
    Wohl eher deshalb waren sie geil auf einen kleinen Krieg mit
    a) Wiederherstellung ihres Ansehens ( da kamen " Bruderserben " als Rechtfertigung ganz gelegen )
    b) einem kleinen aber rentierlichen Bissen von Ö - U - zB. Galizien und
    c) werden sich wohl " befreundete diplomatische Ratgeber " mit ihrem Wirken am Zarenhof kaum zurückgehalten haben ( ohne das in diplomatischen Noten zu notieren )

    Der russische sofortige Angriff auf Ostpreußen spricht wohl eindeutig darüber, wen man außerdem nur zu gern treffen wollte ....

  9. #989
    Mitglied Benutzerbild von moishe c
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    13.037

    Standard AW: Der Erste Weltkrieg

    Ich frage mich, wer die Serben gezwungen hat, den Anschlag auf den österreichischen Thronfolger zu planen und auszuführen.
    Ohne diesen Mord keine österreichische Kriegserklärung ... und die Deutschen könnten ihren Kaiser heute noch haben ... und Verdun wäre weiterhin ein relativ unbekanntes französisches Provinznest!

  10. #990
    Nomen Nescio Benutzerbild von Nomen Nescio
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Dordrecht (NL)
    Beiträge
    6.435

    Standard AW: Der Erste Weltkrieg

    Zitat Zitat von Guilelmus Beitrag anzeigen
    Das ist also der springende Punkt? Warum ist die deutsche Anstachelung Österreich-Ungarns nicht der springende Punkt, erst der mächtigste Staat Europas hat dem Balkankonflikt das Weltkriegspotential gegeben.
    stimmt nicht ganz genau.

    das bündnis mit Ö-U bestand schon jahre, ebenso wie das F-R bündnis. R gab die balkanlage eine neue dimension, weil es wissentlich serbien eine garantie abgab.
    natürlich konzentriere ich mich auf teilaspekte, denn sonst kann man nicht stellen: da ist jedenfalls einen gefährlichen schritt getan, die unterlassen hätte sollen. das gilt für diese garantie, die wieder eine direkte folge war von iswolskis politik und (ich gebe es sofort zu) aehrentals benehmen wie das von bismarck bei der emser depesche. er erpresste iswolski. und das wird sich immer einmal rächen.

    nicht umsonst nannte iswolski den krieg - als er endlich ausbrach - »mein krieg« ! er wollte seine rache... und bekam sie.
    anti-extrem

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Für Deutschland endet erst 2010 der Erste Weltkrieg.
    Von Alfred im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.12.2009, 23:17
  2. Vor 90 Jahren brach der erste Weltkrieg aus.
    Von Roter Prolet im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.08.2004, 13:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 50

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben