Ich geniere mich ja schon fast, nunmehr zum 4.Male hintereinander einen knüppelharten Eiswinter vorherzusagen. Deshalb lass ich's mal. Ist auch nicht nötig, die Verteilung der Meerestemperaturen und die Lage des ehem. Azorenhochs (nunmehr "Mittelatlantikhoch") sprechen eine deutliche Sprache.




Hier in Mittelhessen fangen Hornissen und andere Wespen an ihre Staaten aufzulösen, das scheint mir etwas früh zu sein. Bin mal gespannt wann die ersten Kälteeinbrüche kommen in diesem Jahr.
Mit Zitat antworten

Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind! (Albert Einstein)



Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
