+ Auf Thema antworten
Seite 3261 von 8575 ErsteErste ... 2261 2761 3161 3211 3251 3257 3258 3259 3260 3261 3262 3263 3264 3265 3271 3311 3361 3761 4261 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 32.601 bis 32.610 von 85741

Thema: Syrien-Diskussion

  1. #32601
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von hubert9 Beitrag anzeigen
    Für mich kommt der Abzug doch überraschend.
    Vielleicht wurde den Russen hinter verschlossenen Türen die weitere Vorgansweise des Westens offenbart, und nun verlassen die Ratten das sinkende Schiff.

    Wenn dem so ist, wurden die Russen sicher mit etwas geködert, erpresst oder „überzeugt“??
    Jedenfalls scheinen die Russen kein Interesse zu haben für einen verrückten Diktator die Finger zu verbrennen.
    Vielleicht ist der Deal einfach nur der, nach Assad, Tartus weiter nutzen zu dürfen?

    Oder es ist alles „Schall und Rauch“ und wieder eines der immer häufiger werdenden Spielchen mit Falschmeldungen!
    ZB. wie mit den S-300:
    Ja sicher, nein, vielleicht schon, möglicherweise doch nicht …
    Auf die S300 Meldung bin ich selbst rein gefallen, das wäre von Putin eine deutliche Breitseite gegen jede Form von Flugverbotszone gewesen. Auch hieß es klipp und klar: Tartus wird nicht auf gegeben. Als Assad dann eine Woche später verkündete, die Waffen seien angekommen, kam unmittelbar das Dementi von Putin. Es kann auch sein, das Assad hier versuchte, Putin durch eine Falschmeldung unter Druck zu setzen, er wird das jedenfalls nicht gerne dementiert haben. Als alter Geheimagent weiß er, das es besser ist mit verdeckten Karten zu spielen.

    Das Russland nur geringe Interessen im Mittelmeer hat und Syrien ein Überbleibsel der UdSSR Politik, war schon immer meine Position, aber hätte ja sein können, das er russlands Status als Weltmacht aufwerten wollte. Das wäre dann aber eben teuer gekommen - dann hätte man mit Truppen hineingehen müssen um Tartus zu schützen mit all den folgenden Selbstmordanschlägen, die man aus der Region so kennt.

    Letze Woche wurde beschlossen, das die Amis ihren Luftwaffenstützpunkt in Kirgisistan 2014 nach dem Abzug aus Afghanistan schließen werden. Ich denke Russland hat viel mehr Interesse daran die südlichen GUS-Staaten im Kampf gegen den dann wieder einsickernden Islamismus zu unterstützen, als sich offen auf Seiten des Iran und damit zwischen Schiiten und Sunniten zu stellen, wobei sie auf eigenem Staatsgebiet überwiegend Sunniten haben. Das die Chinesen sich jetzt mit Pakistan zu verbünden scheinen, das die Islamisierung der ganzen Region massiv unterstützte, hat ihnen vielleicht auch zu denken gegeben. China hat nun also begonnen, Indien und Russland zu ärgern. Da kommt sicher noch was nach.

    Das die Sicherheit Russlands in Syrien verteidigt wird, hat eh niemand ernsthaft geglaubt. Das Land wird noch über Generationen damit beschäftigt sein, den Kaukasus zu befrieden und den Einfluss auf die GUS-Staaten aufrecht zu erhalten. Nach Westen ist nichts mehr zu hohlen und den nahen Osten braucht man nicht wirklich, da man über eigenes Erdöl verfügt.

  2. #32602
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    3.423

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Dragus Beitrag anzeigen
    Auch interessant, Meldung vom 25.06. Habe aber keine Ahnung, wie glaubwürdig die "Damas Post" ist.
    Israel hat auf Bitte der USA moderne Waffen an die syrischen Regimegegner geliefert, berichtet das Internetportal "Damas Post" unter Berufung auf eigene Quellen.

    Laut diesen Angaben wurden die Waffen aus israelischer Produktion in zwei Lieferungen mit israelischen Militärtransportflugzeugen in die Türkei gebracht. Von dort aus sollen die Waffen nach Damaskus gegangen sein, wo sie an die Regimegegner verteilt würden.

    Es handle sich um diverse Raketen, leichte Schusswaffen und Scharfschützengewehre, so das Nachrichtenportal weiter. Der Plan der Lieferungen sei von US-Geheimdiensten in Kooperation mit Top-Vertretern der türkischen Sicherheitsdienste konzipiert worden.


    Aus israelischer Produktion!?
    Kann ich mir nicht vorstellen.
    Rebellen und Waffen mit hebräisch geschriebenen Typenschild aus Israel!?
    Die USA wird eher versuchen Israel da rauzuhalten, es würde den Konflikt nur noch komplizierter machen.


  3. #32603
    Mitglied
    Registriert seit
    12.11.2011
    Beiträge
    308

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    „Tartus ist weiterhin offizieller Stützpunkt und Wartungsstelle für russische Schiffe im Mittelmeer“, teilte das Ministerium am Donnerstag mit. Medienberichte über einen Abzug des russischen Personals entsprechen nicht der Realität. Die Behörde bestätigte, dass es in Tartus derzeit keine russischen Militärangehörigen gebe, weil die Basis seit langem von Zivilpersonal bedient werde. „Dieses Personal arbeitet weiter im Normalbetrieb. Von einer Evakuierung ist nicht die Rede.“
    Wieder einmal hier viel heiße Luft um nichts.

  4. #32604
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Wieder einmal hier viel heiße Luft um nichts.
    Ich habe ja schon gestern geschrieben dass Tartus normal weiterbesteht, während Dragus das Ende herbeigeschrieben hat.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  5. #32605
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    Ich habe ja schon gestern geschrieben dass Tartus normal weiterbesteht, während Dragus das Ende herbeigeschrieben hat.
    Da streiten sich offenbar zwei Ministerien um die Zukunft von Tartus. Geeinigt hat man sich aber bereits darauf, kein Militär bereit zu stellen und die vorhandenen Regierungsmitarbeiter wurden abgezogen. Du hast dazu selbst den Link gebracht. Und nun, nach deren Evakuierung, hat es dort seit jeher nur Zivilpersonal gegeben.

  6. #32606
    Mitglied Benutzerbild von Bettmaen
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    19.376

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    Ich habe ja schon gestern geschrieben dass Tartus normal weiterbesteht, während Dragus das Ende herbeigeschrieben hat.
    Dass Syrien für Russland keine allzu hohe strategische Bedeutung (mehr) hat, hat er aber richtig analysiert. Russland will sich nicht überall verzetteln. Priorität hat das Gebiet der ehemaligen UDSSR. Wer da Russland herausfordert, lebt gefährlich.

    Dragus irrt aber, wenn er Syrien zu einem Waffenabnehmer Russlands degradiert. Die Waffen sind faktisch geschenkt, denn Syrien ist gegenwärtig und wohl mittelfristig zahlungsunfähig. Man macht in der Politik keine teuren Geschenke, wenn man nicht vorhat, mit dem Beschenkten weiterhin eng zusammenzuarbeiten. Ich wiederhole mich ungerne, aber auf diplomatischer, logistischer, militärischer, geheimdienstlicher und kultureller Ebene arbeiten Russland und Syrien weiterhin eng zusammen.

    Alles andere würde Russland den Ruf, ein unzuverlässiger Partner zu sein, einbringen und langfristig zur Isolation verdammen.
    Stell dir vor, es ist Krieg und Kriegsdienstverweigerer und Politikerinnen treiben dich oder deine Kinder in den Tod.

    Kriegstreiber, ab an die Ostfront! Eure Freiheit wird diesmal in der Ukraine verteidigt.

  7. #32607
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Dragus Beitrag anzeigen
    Da streiten sich offenbar zwei Ministerien um die Zukunft von Tartus. Geeinigt hat man sich aber bereits darauf, kein Militär bereit zu stellen und die vorhandenen Regierungsmitarbeiter wurden abgezogen. Du hast dazu selbst den Link gebracht. Und nun, nach deren Evakuierung, hat es dort seit jeher nur Zivilpersonal gegeben.
    Ich halte mal fest, den Abzug von rund 100 mann hast du so interpretiert dass Tartus dicht ist und ein westl. quasi Flugverbot einfach hingenommen würde.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  8. #32608
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Bettmaen Beitrag anzeigen
    Dass Syrien für Russland keine allzu hohe strategische Bedeutung (mehr) hat, hat er aber richtig analysiert. Russland will sich nicht überall verzetteln. Priorität hat das Gebiet der ehemaligen UDSSR. Wer da Russland herausfordert, lebt gefährlich.

    Dragus irrt aber, wenn er Syrien zu einem Waffenabnehmer Russlands degradiert. Die Waffen sind faktisch geschenkt, denn Syrien ist gegenwärtig und wohl mittelfristig zahlungsunfähig. Man macht in der Politik keine teuren Geschenke, wenn man nicht vorhat, mit dem Beschenkten weiterhin eng zusammenzuarbeiten. Ich wiederhole mich ungerne, aber auf diplomatischer, logistischer, militärischer, geheimdienstlicher und kultureller Ebene arbeiten Russland und Syrien weiterhin eng zusammen.

    Alles andere würde Russland den Ruf, ein unzuverlässiger Partner zu sein, einbringen und langfristig zur Isolation verdammen.
    Der Iran hat Syrien Kredite im Umfang von bis zu vier Milliarden Dollar (rund 3,1 Milliarden Euro) zugesagt.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das war Ende Mai. Über russische Kreditlinien ist mir nichts bekannt. Eine offizielle Anfrage über russische Kredite wurde August 2012 eingereicht und wird offiziell bis heute "wohlwollend geprüft". Jedenfalls ist mir keine Meldung über dessen Gewährung über den Weg gelaufen. Die "Teuren Geschenke" währen die versprochenen Mig29 und die S300 gewesen, aber sie werden "vielleicht" 2014 geliefert . . .

  9. #32609
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Bettmaen Beitrag anzeigen
    Dass Syrien für Russland keine allzu hohe strategische Bedeutung (mehr) hat, hat er aber richtig analysiert. Russland will sich nicht überall verzetteln. Priorität hat das Gebiet der ehemaligen UDSSR. Wer da Russland herausfordert, lebt gefährlich.

    Dragus irrt aber, wenn er Syrien zu einem Waffenabnehmer Russlands degradiert. Die Waffen sind faktisch geschenkt, denn Syrien ist gegenwärtig und wohl mittelfristig zahlungsunfähig. Man macht in der Politik keine teuren Geschenke, wenn man nicht vorhat, mit dem Beschenkten weiterhin eng zusammenzuarbeiten. Ich wiederhole mich ungerne, aber auf diplomatischer, logistischer, militärischer, geheimdienstlicher und kultureller Ebene arbeiten Russland und Syrien weiterhin eng zusammen.

    Alles andere würde Russland den Ruf, ein unzuverlässiger Partner zu sein, einbringen und langfristig zur Isolation verdammen.
    Nach Syrien würden die Islamisten in den Kaukasus weiterziehen, sie sind mittlerweile so mächtig, dass dies mit den Truppen von 1995 nicht mehr vergleichbar ist. Werden sie in Syrien aufgerieben und verlieren ihre komplette Bewaffnung dort, ist erstmal Ruhe. Es wird daher auch Russland Schicksal in syrien entschieden, noch ein geschenkter Sieg dank Westens Gnaden und diese Höhlentiere drehen völlig ab.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  10. #32610
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    Ich halte mal fest, den Abzug von rund 100 mann hast du so interpretiert dass Tartus dicht ist und ein westl. quasi Flugverbot einfach hingenommen würde.
    Um ein Flugverbot zu brechen, müsste man s300 bereit stellen und deren Lieferung sichern. Davon ist man offenbar abgewichen. Und was ein "Militärstützpunkt" wert ist, in dem noch etwa 100 Angestellte privater Unternehmen arbeiten, kannst du dir selbst ableiten - hoffe ich zumindest.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Anarchie - Die Diskussion
    Von Rowlf im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 03.06.2025, 17:06
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 19:57
  3. Marxistische Diskussion
    Von Antifaschist im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 07:16
  4. Diskussion und Meinungbildung
    Von Odin im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 09:49

Nutzer die den Thread gelesen haben : 206

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

assad

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

guerilla-krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

manipulation

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

nato

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

syrien

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben