
Zitat von
Löwe
Halt sie trotzdem.
Es wiederstrebt mir zwar, aber icg hab versucht die Besitzverhältnisse von z.B. BP herauszufinden. Früher waren diese auf den Homepages der Konzerne hinterlegt, das ist vorbei. Es wird wohl Alles verschleiert. Es war mühsam, aber hintenherum bekommt amn etwas.
2000-2010 [ [Links nur für registrierte Nutzer] ]
British Petroleum fusionierte mit [Links nur für registrierte Nutzer] (früher Standard Oil of Indiana) im Dezember 1998 zu BP Amoco plc. [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] Die meisten Amoco Stationen in den Vereinigten Staaten wurden in BP-Marke und Corporate Identity umgesetzt. Im Jahr 2000 erwarb BP Amoco [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] . [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] Im Rahmen der Fusion der Markenbekanntheit, das Unternehmen dazu beigetragen, [Links nur für registrierte Nutzer] Galerie von British Art Einführung darstellt Britain 1500-2000 . [Links nur für registrierte Nutzer] Im Jahr 2001, das Unternehmen offiziell umbenannt sich als BP plc. [Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
Steven Koonin, BP der damalige Chief Scientist, Sprechen in der Firma Sitzungssaal im Jahr 2005 (oben rechts im Bild)
Zu Beginn der 2000er Jahre, wurde BP der führende Partner (und später Operator) der [Links nur für registrierte Nutzer] -Projekt, das eine neue Öl-Transport-Route aus der kaspischen Region eröffnet. [Links nur für registrierte Nutzer] Am 1. September 2003 BP und eine Gruppe von Russische Milliardäre, wie AAR (bekannt [Links nur für registrierte Nutzer] - [Links nur für registrierte Nutzer] - [Links nur für registrierte Nutzer] ), kündigte die Schaffung einer strategischen Partnerschaft, um gemeinsam halten ihre Ölanlagen in Russland und der Ukraine. Als Ergebnis wurde TNK-ВР erstellt. [Links nur für registrierte Nutzer]
Im April 2004, BP, die meisten seiner petrochemischen Unternehmen innerhalb der BP-Gruppe in eine separate Einheit namens Innovene Im Jahr 2005 bewegen beschlossen wurde Innovene verkauft [Links nur für registrierte Nutzer] , ein in Privatbesitz befindliches UK Chemieunternehmen für $ 9000000000. [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]
Im Jahr 2005 kündigte BP, dass es verlässt das [Links nur für registrierte Nutzer] Markt. [Links nur für registrierte Nutzer] Viele Standorte wurden umbenannt [Links nur für registrierte Nutzer] . [Links nur für registrierte Nutzer] Im Jahr 2007, BP seine unternehmenseigenen Läden, in der Regel als "BP Connect" bekannt ist, verkauft lokalen [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] . [Links nur für registrierte Nutzer]
Lord Browne kündigte BP am 1. Mai 2007. Der neue Chief Executive wurde Leiter der Exploration und Produktion von [Links nur für registrierte Nutzer] . [Links nur für registrierte Nutzer] Im Jahr 2009, Hayward Schwerpunkt verlagerte sich von Lord Browne Fokus auf alternative Energien, verkündet, dass die Sicherheit fortan die Firma "Priorität Nummer eins". sein [Links nur für registrierte Nutzer]
In 2009 erhielt BP einen Vertrag während der Produktion [Links nur für registrierte Nutzer] , um die "Entwicklung [Links nur für registrierte Nutzer] "mit Joint Venture-Partner [Links nur für registrierte Nutzer] , die schätzungsweise 17 Milliarden Barrel (2,7 enthalten × 10 9 m 3 ) Öl, Rechnungswesen für 12% der irakischen Ölreserven auf 143,1 Milliarden Barrel (22.75 geschätzt × 10 ^ 9 m 3 ). [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] Im Juni 2010 nahm die BP / CNPC Konsortium über die Entwicklung des Feldes, [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] was war das Epizentrum der 1990er [Links nur für registrierte Nutzer] . [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]
Wenn du jetz noch wissen willst, wem AMOCO gehört, es ist Rockefeller und wenn du weiterhin wissen willst, mit wem Rockefeller zuasammen mauschelt, es ist Rothschild. Bekantermaßen bilden beide, mit einigen Anderen, den inneren Kern Jüdischen Weltkongresses.