Ich würde meinen Einwurf, das 0,4-0,8% Christen im Iran die schiitische Herrschaft überstanden haben, nicht gleich als Pressecampagne bewerten. Auch ist es sehr dürftig, mir die Antwort ohne Zitat zu bringen - zumal du die von mir genannten Zahlen noch unterbietest.
Wenn ich sie richtig verstehe, dann ist der Anteil an Christen von beachtlichen 0,5% durch die islamische Revolution beinahe halbiert worden auf 0,197% und steht heute bei 0,155%. Das sind doch tolle Zahlen. So wird man die Anzahl der autochtonen Deutschen in ein paar Generationen auch messen und es als erfolgreiche Minderheitenpolitik feiern, wenn sie sich in ihren Reservaten von 0,131 auf 0,155% erholen - da werden sich dann auch noch autochtone Deutsche finden, die Beifall klatschen.
Bevor das persische Sassanidenreich unter dem Ansturm der arabischen Muslime unterging, waren die Zoroastriker die größte Religionsgruppe, es gab aber auch eine Menge Manichäer, Christen und im Norden auch schon einige Muslime.
Heute kommen alle zusammen auf vielleicht 1%. Na wenn das mal keine beachtliche Leistung ist.