Das ist die moralische Verpflichtung eines zivilisierten Landes! Sollte für uns Christen eigentlich auch selbstverständlich sein!
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die erste Fassung der Genfer Konvention entstand 1864, also vor 150 Jahren. Darin wurde geregelt, dass alle Länder die Pflicht haben, verletzten Soldaten auf dem Schlachtfeld zu helfen. 1949 wurde die Genfer Konvention überarbeitet. Seither schützen die Regeln nicht nur die Verletzten auf dem Schlachtfeld, sondern auch Kriegsgefangene. Der Schutz gilt auch für Zivilisten, also die Menschen, die nicht als Soldaten kämpfen. Zu den Zivilisten gehören vor allem Frauen und Kinder. Seit 1949 steht deshalb zum Beispiel in der Genfer Konvention, dass Kinder nicht von ihren Eltern getrennt werden dürfen.
![]()
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Da werdet ihr wieder stolz sein auf euern Assad.
Wieder hat er ein Dutzend Zivilisten in Aleppo bei einem Luftangriff getötet.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.