User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Mit keinem Wort gehst du auf die fallende Langzeit-Kurve mit der Trendgleichung von MINUS(!) 0,8 Grad/ky ein.
Temperaturverlauf der letzten 8000 Jahre:
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Daß die Temperaturen seit 8000 Jahren fallen, sieht selbst eine kurzsichtige Friseuse, nur du nicht?
Wenn, dann handelt es sich um die mathematische Überlagerung dieser zwei Kurven, wobei langfristig - Milanchovich lässt grüßen - der Abwärtstrend gewinnt.
Langfristig landen wir wieder in einer Eiszeit.
Und das für lange Zeit.
Größenordnung 100.000 Jahre.
Um also dieser langfristigen Entwicklung entgegenzutreten müsstest du nach deiner Überzeugung der CO2-Wirksamkeit dich eigentlich für mehr CO2 in der Luft einsetzen.
Nicht für dessen Reduktion!
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Der Vollständigkeit halber sei abermals erwähnt, dass das Spurengas CO2 Pflanzenwachstum positiv beeinflusst.
Auch der Hunger in der Welt ist mit mehr CO2 besser zu bekämpfen.
Auch sei der Hinweis gestattet, dass sich das CO2 schon 20-fach höher als heute in der Atmosphäre befunden hat, bei Bedarf poste ich gerne noch einmal das Dino-Schaubild.
Gerne.
Geändert von Olliver (27.02.2013 um 04:38 Uhr)
Das zwar nicht, aber wenn sie sowohl die ersten 40% oder auch das letzte Drittel nicht erklären kann, dann ist das schwach. Sie kann nur den Mittelbereich erklären - und wenn die Temperaturanomalie am Intervallende höher ist als am Anfang, dann muss es schließlich irgendwo in der Regression eine Steigung geben. Sie muss allerdings nicht gleichmäßig auf dem Intervall verteilt sein.
"Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann."
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit."
Bei ARD und ZDF verblöden Sie in der ersten Reihe.
Das klppt auch nicht auf die nächsten 10 Jahre und auch nicht auf das nächste (einzelne) Jahr.
Und wenn die Streubreite zu groß ist, dann kannst Du allenfalls eine Aussage der Art treffen, dass "die Nadel irgendwo im Heuhaufen" sein muss (weißt aber trotzdem nicht, wo). Eine Aussage dieser Art kann man jedoch auch ohne Regression und dem ganzen Brimborium treffen.
Geändert von tommy3333 (27.02.2013 um 07:38 Uhr)
"Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann."
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit."
Bei ARD und ZDF verblöden Sie in der ersten Reihe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 25 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 25)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.