Das die Türkei als Luftbrücke dient, ist eine Vermutung. Seit Erdogan an der Macht ist, würde ich nicht ausschließen, das er auf eigene Rechnung handelt, siehe die "Hilfslieferung" an die Palästinenser oder die Verweigerung, die USA im 3. Golfkrieg zu Unterstützen bzw. gleich selbst in den Nordirak ein zu marschieren, was nur durch den massiven Einsatz von Luftlandetruppen im Nordirak und eine Drohung der USA verhindert wurde, türkische Truppen auf nord-irakischem Boden wie Feinde zu behandeln (mit freundlicher Unterstützung der Kurden). Das Verhälltnis der Türkei zur USA ist schon seit langem schwer beschädigt.
Derzeit gering. Die El-Kaida dürfte mit dem Kurswechsel von Erdogan recht zufrieden sein, sie hat außerdem größere Feinde und leichtere Ziele. Sollte die Türkei den Weg der Reislamisierung stoppen, z.Bsp. durch einen neuen Militärputsch oder einen Stimmungswechsel in der Bevölkerung, dann werden sie mit Sicherheit zur Stelle sein.Und wie siehst du die Chance das die Al-Nusra Front, wenn sie Gewonnen haben, dann in der Türkei agiert?
Erdogan selbst war bereit, die USA im Irak-Krieg zu unterstützen. Seine Regierung verhandelte mit den USA bloß über den Preis für eine türkische Unterstützung.
[Links nur für registrierte Nutzer]Türkei will Entschädigung für Einsatz in einem Irak-Krieg
Das Land verhandelt über Finanzhilfen mit den USA und erwartet mindestens 25 Milliarden Dollar.
Athen - Die türkische Regierung bemüht sich in Verhandlungen mit den USA um einen finanziellen Ausgleich für wirtschaftliche Einbußen durch einen möglichen Irak-Krieg. In Ankara gibt es zugleich Überlegungen, die Entscheidung über die Stationierung mehrerer zehntausend US-Truppen erneut zu vertagen.
Der türkische Außenminister Yasar Yakis und Wirtschaftsminister Ali Babacan reisten nach Washington. Bei den Gesprächen mit US-Außenminister Colin Powell und anderen Regierungsvertretern sollte es um die Stationierung von US-Truppen in der Südosttürkei und finanzielle Hilfen im Kriegsfall gehen.
Die Unterstützung scheiterte an den Abgeordneten des türkischen Parlaments.
Stell dir vor, es ist Krieg und Kriegsdienstverweigerer und Politikerinnen treiben dich oder deine Kinder in den Tod.
Kriegstreiber, ab an die Ostfront! Eure Freiheit wird diesmal in der Ukraine verteidigt.
Es ist schon etwas komplizierter, denn auch die der ehemaligen UdSSR zugewandten Diktatoren hatten den Islamismus im Griff. Nun wird die Welt langsam erfahren was passiert, wenn man den kleinen Muslim auf der Straße darüber abstimmen lässt, wen er an der Macht haben will. Es ist nämlich nicht nur der Westen, auch die UdSSR und China sind damit gescheitert, auch nur die Muslime auf ihrem eigenen Staatsgebiet zu verantwortungsvollen Bürgern zu erziehen, also unter autoritärer Aufsicht bei voller Bildungshoheit. Von der EU will ich jetzt mal gar nicht anfangen. Ich sehe da keine Hoffnung.
Das Kernproblem ist der unaufgeklärte Islam als Antimoderne und brutale Ideologie, die sich in immer mehr islamischen Ländern an die Macht bringt. Du kannst ihn nicht dauerhaft unterdrücken, wenn die Mehrheit ihn unterstützt. Das war aus meiner Sicht einer der wichtigsten Erkenntnisse aus dem arabischen Frühling. Ägyptens Regierung ist nun sehr viel Volksnäher als früher - es muss nur noch der Teil des Volkes liquidiert werden, der es anders sieht. Das wird alles noch sehr viel blutiger.
Ich halte das für ein politisches Manöver, da es unter Verbündeten unüblich ist, derartige Entschädigungen zu fordern, schon gar nicht in der Höhe. Verbündete beteiligen sich an dem Krieg oder Unterstützen durch Finanzierungshilfen. Die Türkei hat die nordirakische Grenze bis heute nicht akzeptiert und will den Nordirak wegen seiner Ölvorkommen schon seit langem unter ihre Kontrolle bringen. Nebenbei hätte man die Gefahr eines über Ölmilliarden verfügenden autonomen Nordirak ausgeschaltet. Was damals passierte war ein Abrücken der Türkei von den USA, weil sie eigene Pläne verfolgen.
Aber gut, da kann man unterschiedlicher Meinung sein.
Eine der größten Gefahren von Seiten des Islam ist das Bankensystem, das all das verbietet, was für Rothschilds Dominanz unerlässlich ist
ich zumindest laufe nicht hinter einem Diktator her... ob der Assad an die Macht bleibt oder nicht ist mir sowas von egal...allerdings bin ich für Assad, weil nach Syrien die Türkei drankommen wird... sobald Assad fällt, werden die Kurden innerhalb der Türkei gegenüber den Türken aufgehetzt und noch mehr bewaffnet. Und wir werden in der Türkei "Die arabischen Frühling" erleben.
Kapiere doch endlich was die vorhaben !!
Eine der größten Gefahren von Seiten des Islam ist das Bankensystem, das all das verbietet, was für Rothschilds Dominanz unerlässlich ist
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.