Die Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland (ENiD) wird sich weder mit Nationalsozialisten oder Kommunisten sowie sonstigen extremistischen Strukturen abfinden. Diese Einstellungen stehen diametral zu unserem Verständnis von Gott, Ehre, Freiheit, Vaterland. Wir sind gläubige, konservative und patriotische Christen und stehen für die strikte abendländische Tradition Deutschlands und des europäischen Raumes.
Nunja die Geschichte stammt aus dem Tanach und Theologen streiten darüber. Es gibt auch die Version das ein Engel den brennenden Busch als Sprachrohr nutzte.
Eine These auch hier: [Links nur für registrierte Nutzer]
Mose war vierzig Jahre alt, als er Ägypten verließ, und weitere vierzig Jahre war er bei den Midianitern gewesen, als ihm eines Tages, als er die Schafe seines Schwiegervaters Jethro hütete, der Engel des HERRN erschien. Der Bote nutzte für seine Präsenz eine Flamme in einem Dornbusch, am Fuße des Horeb, so haben es zahllose Darstellungen immer wieder gezeigt. Und weil Mose am Berg Horeb, der nur ein anderes Wort für Sinai ist - weil Mose also am Gottesberg Sinai Augenzeuge eines deutlichen Zeichens wurde, denn der Dornbusch brannte ja, ohne jedoch zu verbrennen, wurde der Schafe hütende Mensch neugierig. Die Stimme aus dem übernatürlichen Dornbusch sorgte dafür, dass Mose, und nicht anders hat es etwa Domenico Fetti im frühen 17. Jahrhundert gemalt, seine Sandalen löste. Denn die Stimme wünschte, dass die heilige Erde barfuß zu betreten sei.
Die Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland (ENiD) wird sich weder mit Nationalsozialisten oder Kommunisten sowie sonstigen extremistischen Strukturen abfinden. Diese Einstellungen stehen diametral zu unserem Verständnis von Gott, Ehre, Freiheit, Vaterland. Wir sind gläubige, konservative und patriotische Christen und stehen für die strikte abendländische Tradition Deutschlands und des europäischen Raumes.
Jesus war zwar Jude, aber auch der Urchrist, wenn ich mich richtig entsinne, begann das Christentum mit der Geburt Jesu. Darum frage ich mich, wieso behaupten übereifrige Christen, das Christentum wäre eine Abrahamäische Religion, so wie die Jüdische und die Islamische? Man kann natürlich "Religion" gegen "Verblendung" problemfrei auswechseln.
Ganz einfach Abraham gilt als Stammvater der Israelis und als Stammvater der Araber nach dessen ERzählung Mohammed der Prophet von Abrahams Sohna abstammt. Da das Urchristentum noch Jüdisch war ist auch klar warum das Christentum ebenfalls zu den Abrahamitischen Religionen gehört.
Deine Kritik ist aber durchaus berechtigt, ich halte das Judentum und den Islam dahingehend für "Abrahamitischer" weil sie ihr Volk auf Abraham beziehen, wir Heidenchristen taten das allerdings nie.
Im übrigen mal kurz was zu den Ethnien, das Urvolk der Israelis und der Araber war bei beiden ein Nomadenvolk aus der Wüste. Es sind beides Semitische Ethnien, es wäre möglich das es rein Ethnisch nie einen Unterschied zwischen Juden und Araber gab. Und schau dir mal so manchen Pali und Israeli an die sehen sich doch oft ähnlich.
Die Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland (ENiD) wird sich weder mit Nationalsozialisten oder Kommunisten sowie sonstigen extremistischen Strukturen abfinden. Diese Einstellungen stehen diametral zu unserem Verständnis von Gott, Ehre, Freiheit, Vaterland. Wir sind gläubige, konservative und patriotische Christen und stehen für die strikte abendländische Tradition Deutschlands und des europäischen Raumes.
Aber wurden denn nicht schon zu Abrahams Zeiten die Geringschätzung und die Verachtung der Araber durch die Juden geboren? Hat Abraham nicht seine Sklavin mit Ihrem Sohn in die Wüster verbannt, nachdem er sie durchgevögelt hat und die Schnauze von ihr voll hatte? Es steht zwar so nicht wörtlich im AT, aber es triffts genau. Auf welchem Unmenschen berufen sich die Religionen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)