+ Auf Thema antworten
Seite 20 von 205 ErsteErste ... 10 16 17 18 19 20 21 22 23 24 30 70 120 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 191 bis 200 von 2044

Thema: Jesus- wie seht ihr ihn???

  1. #191
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Jesus- wie seht ihr ihn???

    Zitat Zitat von Argutiae Beitrag anzeigen
    "man ist sich nicht sicher"? Doch ist "man". Es ist in zahlreichen Schriften dieser Zeit von einem "Jesus" die rede, der im Sommer geboren wurde. Nur stimmt das mit den Wunder nicht, bzw. wäre mit heutigen Methoden zu entwunden.
    Das sagt Wiki dazu:

    Die meisten NT-Historiker gehen heute davon aus, dass Jesus tatsächlich gelebt hat. Sie ordnen Jesus ganz in das damalige Judentum ein[13] und nehmen an, dass sich seine Lebens- und Todesumstände, Verkündigung, sein Verhältnis zu anderen jüdischen Gruppen und Selbstverständnis in Grundzügen relativ zuverlässig ermitteln lassen. Umfang und Zuverlässigkeit historischer Angaben im NT sind jedoch bis heute stark umstritten. Welche Jesusworte und -taten als historisch gelten, hängt von Vorentscheidungen über die sogenannten Echtheitskriterien ab.
    als "sicher" würde ich das nicht bezeichne, als "wahrscheinlich" vllt.

  2. #192
    Weltverbesserer Benutzerbild von Argutiae
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    4.185

    Standard AW: Jesus- wie seht ihr ihn???

    Zitat Zitat von Trantor Beitrag anzeigen
    als "sicher" würde ich das nicht bezeichne, als "wahrscheinlich" vllt.
    Sicher nur nicht, weil es "Zweifler" gibt. Diese Zweifler sind aber auch nur Atheisten oder verwirrte Musels, die Jesus nicht wahr haben wollen
    Sozialismus oder Barbarei

  3. #193
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Jesus- wie seht ihr ihn???

    Zitat Zitat von Argutiae Beitrag anzeigen
    Sicher nur nicht, weil es "Zweifler" gibt. Diese Zweifler sind aber auch nur Atheisten oder verwirrte Musels, die Jesus nicht wahr haben wollen
    Naja es wird wohl schon damals irgendwann eine Person gelebt haben die Jesus hies.... aber ich habe einen Arbeitskollegen in Mexico der heisst auch Jesus....
    Dh die Frage ist halt wieviel der Taten und Fakten von dem Jesus der damals gelebt hat und uns heute überliefert sind wirklich auf diese Person die damals irgendwann gelebt hat tatsächlich zutreffen, und wieviel ihm nachträglich angdichtet wurden um einen Mythos um ihn zu stricken und dabei rede ich nichtmal von den sogenannten Wundern.
    Ich will da ja auch keinem zu nahe treten ich meine nur man sollte da mit dem "sicheren" Wissen über ihn etwas vorsichtig sein.

    Nochmals Wiki dazu:

    Umfang und Zuverlässigkeit historischer Angaben im NT sind jedoch bis heute stark umstritten

  4. #194
    Erich
    Gast

    Standard AW: Jesus- wie seht ihr ihn???

    Man kann GLAUBEN, was das Christentum lehrt. Aber was Jesus lehrte, ob er überhaupt eine neue Religion gründen wollte, können wir nicht WISSEN. Neutrale Zeugen fehlen und die kanonisierten Evangelisten berichten sicher nicht objektiv. Zudem lebte Jesus in einer Zeit der Wundertäter in Palästina. Die Apogryphen bestätigen teilweise nicht die Evangelien. Das Thomasevangelium z.B. (das des "ungläubigen Thomas", der seine Finger in die Wunde des angeblich Auferstandenen legt, berichtet mit keinem Wort über diesen Vorgang, der, hätte er stattgefunden, für ihn ein Schlüsselerlebnis dargestellt haben müsste).

    Also ich bin mir schon sehr sicher, dass die Mythen über die Trinität ebenso historische Wahrheit wiedergeben, wie die über Jahwe, Allah, Wishnu, Wotan ... - nämlich überhaupt nicht. Menschengemacht, jede Religion - imho.

  5. #195
    Weltverbesserer Benutzerbild von Argutiae
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    4.185

    Standard AW: Jesus- wie seht ihr ihn???

    Zitat Zitat von Trantor Beitrag anzeigen

    Umfang und Zuverlässigkeit historischer Angaben im NT sind jedoch bis heute stark umstritten
    Der jüdische Historiker [Links nur für registrierte Nutzer] erwähnt Jesus in seinen [Links nur für registrierte Nutzer] (um 93/94) zweimal.
    [...]
    Sein vermutlich authentischer Kern beschreibt Jesus als von vornehmen Juden angeklagten, von Pilatus zum Kreuzestod verurteilten Weisheitslehrer für Juden und Nichtjuden, dessen Anhänger ihm treu geblieben seien. Die zweite Stelle (20,200) berichtet über die Hinrichtung des [Links nur für registrierte Nutzer] und bezeichnet ihn als Bruder Jesu, „der Christus genannt wird“. Manche Historiker bezweifeln, dass ein Jude Jesus so bezeichnet hätte, andere sehen hier einen Rückbezug auf die erste Stelle.
    [Links nur für registrierte Nutzer] berichtet um 117 in seinen [Links nur für registrierte Nutzer] von „Chrestianern“, denen Kaiser [Links nur für registrierte Nutzer] die Schuld am Brand Roms im Jahr 64 zugeschoben habe, und notiert:[Links nur für registrierte Nutzer]
    „Der Mann, von dem sich dieser Name herleitet, Christus, war unter der Herrschaft des [Links nur für registrierte Nutzer] auf Veranlassung des Prokurators Pontius Pilatus hingerichtet worden.“
    [Links nur für registrierte Nutzer] schrieb um 120 in seiner Biografie des Kaisers [Links nur für registrierte Nutzer], dieser habe „die Juden, welche, von einem gewissen Chrestos aufgehetzt, fortwährend Unruhe stifteten“, aus Rom vertrieben (49)

    Alles aus dem Wiki.
    Guck mal genauer

    Einzelnachweise:

    • [Links nur für registrierte Nutzer] zur Forschungsgeschichte insgesamt: Alice Whealey: Josephus on Jesus: The Testimonium Flavianum Controversy from Late Antiquity to Modern Times. Verlag Peter Lang, New York 2003, [Links nur für registrierte Nutzer]; zur Jakobusnotiz: ebd., S. 2-4.
    • [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]: Tacitus über die Christen. In: Vigiliae Christianae 4 (1950), S. 72 f.
    • [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]

    ...
    Sozialismus oder Barbarei

  6. #196
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Jesus- wie seht ihr ihn???

    Zitat Zitat von Argutiae Beitrag anzeigen
    Der jüdische Historiker [Links nur für registrierte Nutzer] erwähnt Jesus in seinen [Links nur für registrierte Nutzer] (um 93/94) zweimal.
    [...]
    Sein vermutlich authentischer Kern beschreibt Jesus als von vornehmen Juden angeklagten, von Pilatus zum Kreuzestod verurteilten Weisheitslehrer für Juden und Nichtjuden, dessen Anhänger ihm treu geblieben seien. Die zweite Stelle (20,200) berichtet über die Hinrichtung des [Links nur für registrierte Nutzer] und bezeichnet ihn als Bruder Jesu, „der Christus genannt wird“. Manche Historiker bezweifeln, dass ein Jude Jesus so bezeichnet hätte, andere sehen hier einen Rückbezug auf die erste Stelle.
    [Links nur für registrierte Nutzer] berichtet um 117 in seinen [Links nur für registrierte Nutzer] von „Chrestianern“, denen Kaiser [Links nur für registrierte Nutzer] die Schuld am Brand Roms im Jahr 64 zugeschoben habe, und notiert:[Links nur für registrierte Nutzer]
    „Der Mann, von dem sich dieser Name herleitet, Christus, war unter der Herrschaft des [Links nur für registrierte Nutzer] auf Veranlassung des Prokurators Pontius Pilatus hingerichtet worden.“
    [Links nur für registrierte Nutzer] schrieb um 120 in seiner Biografie des Kaisers [Links nur für registrierte Nutzer], dieser habe „die Juden, welche, von einem gewissen Chrestos aufgehetzt, fortwährend Unruhe stifteten“, aus Rom vertrieben (49)

    Alles aus dem Wiki.
    Guck mal genauer

    Einzelnachweise:

    • [Links nur für registrierte Nutzer] zur Forschungsgeschichte insgesamt: Alice Whealey: Josephus on Jesus: The Testimonium Flavianum Controversy from Late Antiquity to Modern Times. Verlag Peter Lang, New York 2003, [Links nur für registrierte Nutzer]; zur Jakobusnotiz: ebd., S. 2-4.
    • [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]: Tacitus über die Christen. In: Vigiliae Christianae 4 (1950), S. 72 f.
    • [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]

    ...
    ich bestreite ja die Quellen nicht aber ich lese da: "vermutlich" "Historiker bezweifeln" etc.
    Aber ich will mich hier nicht um Kaisers Bart streiten sondern nur festellen das man mit dem Ausdruck "sichereres wissen" diesbezüglich etwas vorichtiger sein sollte.

  7. #197
    Weltverbesserer Benutzerbild von Argutiae
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    4.185

    Standard AW: Jesus- wie seht ihr ihn???

    Zitat Zitat von Trantor Beitrag anzeigen
    ich bestreite ja die Quellen nicht aber ich lese da: "vermutlich" "Historiker bezweifeln" etc.
    Aber ich will mich hier nicht um Kaisers Bart streiten sondern nur festellen das man mit dem Ausdruck "sichereres wissen" diesbezüglich etwas vorichtiger sein sollte.
    Ja, ja. Nichts ist sicher.

    Allerdings nimmt man an, auch wenn es da gegenstimmen gibt. Willst du Sicherheit, gibt es nicht.
    Sozialismus oder Barbarei

  8. #198
    Erich
    Gast

    Standard AW: Jesus- wie seht ihr ihn???

    Zitat Zitat von Argutiae Beitrag anzeigen
    Der jüdische Historiker [Links nur für registrierte Nutzer] erwähnt Jesus in seinen [Links nur für registrierte Nutzer] (um 93/94) zweimal.
    Flavius Jospehus war kein Zeitgenosse Jesu. Er berichtete von Gehörtem oder Gelesenem, wenn nicht gar ein eifriger Mönch späterer Zeit seine Antiquitates Judaicae mit Hinweisen auf Jesus ergänzte.

  9. #199
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.12.2009
    Beiträge
    4.064

    Standard AW: Jesus- wie seht ihr ihn???

    Zitat Zitat von Argutiae Beitrag anzeigen
    Der jüdische Historiker [Links nur für registrierte Nutzer] erwähnt Jesus in seinen [Links nur für registrierte Nutzer] (um 93/94) zweimal.
    [...]
    Sein vermutlich authentischer Kern beschreibt Jesus als von vornehmen Juden angeklagten, von Pilatus zum Kreuzestod verurteilten Weisheitslehrer für Juden und Nichtjuden, dessen Anhänger ihm treu geblieben seien. Die zweite Stelle (20,200) berichtet über die Hinrichtung des [Links nur für registrierte Nutzer] und bezeichnet ihn als Bruder Jesu, „der Christus genannt wird“. Manche Historiker bezweifeln, dass ein Jude Jesus so bezeichnet hätte, andere sehen hier einen Rückbezug auf die erste Stelle.
    [Links nur für registrierte Nutzer] berichtet um 117 in seinen [Links nur für registrierte Nutzer] von „Chrestianern“, denen Kaiser [Links nur für registrierte Nutzer] die Schuld am Brand Roms im Jahr 64 zugeschoben habe, und notiert:[Links nur für registrierte Nutzer]
    „Der Mann, von dem sich dieser Name herleitet, Christus, war unter der Herrschaft des [Links nur für registrierte Nutzer] auf Veranlassung des Prokurators Pontius Pilatus hingerichtet worden.“
    [Links nur für registrierte Nutzer] schrieb um 120 in seiner Biografie des Kaisers [Links nur für registrierte Nutzer], dieser habe „die Juden, welche, von einem gewissen Chrestos aufgehetzt, fortwährend Unruhe stifteten“, aus Rom vertrieben (49)

    Alles aus dem Wiki.
    Guck mal genauer

    Einzelnachweise:

    • [Links nur für registrierte Nutzer] zur Forschungsgeschichte insgesamt: Alice Whealey: Josephus on Jesus: The Testimonium Flavianum Controversy from Late Antiquity to Modern Times. Verlag Peter Lang, New York 2003, [Links nur für registrierte Nutzer]; zur Jakobusnotiz: ebd., S. 2-4.
    • [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]: Tacitus über die Christen. In: Vigiliae Christianae 4 (1950), S. 72 f.
    • [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]




    Du liegst hier mit Verlaub völlig falsch, beide Hinweise sowohl bei Tacitus als auch bei Flavius Josephus sind von der Geschichtsforschung als spätere christliche "Einschübe" sprich Fälschungen erkannt, und Sueton bezieht sich auf Tacitus.
    ...
    Du liegst hier mit Verlaub völlig falsch, beide Hinweise sowohl bei Tacitus als auch bei Flavius Josephus sind von der Geschichtsforschung als spätere christliche "Einschübe" sprich Fälschungen erkannt, und Sueton bezieht sich auf Tacitus.


    Diese Peinlichkeit des völligen Fehlens von Hinweisen in der Geschichtsschreibung der ersten Jahrhunderte nach dem angeblichen Christus ist auch dem Vatikan klar, es hat schon unter dem 23. Johannes Arbeitskreise im Vatikan gegeben ein Christentum ohne einen historischen Jesus zu entwerfen.

  10. #200
    Weltverbesserer Benutzerbild von Argutiae
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    4.185

    Standard AW: Jesus- wie seht ihr ihn???

    Zitat Zitat von Erich Beitrag anzeigen
    Flavius Jospehus war kein Zeitgenosse Jesu. Er berichtete von Gehörtem oder Gelesenem
    Ja, nur glaube ich nicht, dass Jesus in so kurzer Zeit so fanatische Menschen um sich hatte, die alles dafür tuen würde, seine Existenz zu beweisen ...
    Sozialismus oder Barbarei

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Wie seht ihr das????
    Von Maja im Forum Deutschland
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 19:41
  2. Was seht ihr da ?
    Von SAMURAI im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 20:56
  3. Jesus-Karikaturen einer UNI(!): Jesus bei Sex mit Schwein
    Von Jolly Joker im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.03.2006, 14:24

Nutzer die den Thread gelesen haben : 102

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben