das Regime ist berechnender.
Das macht es einfacher,
Zweitens hat das Regime um sich Legitimation in der sunnitisch arabischen Bevölkerung zu schaffen, strategisch auf eine extrem nationalistisch arabische Position festgelegt und alles kurdische an der Geschichte Syriens versucht auszumerzen.
Ich glaube das Regime hat die bisherige Politik aufgegeben und setzt nicht mehr auf den arabischen Nationalismus als politische Staatsideologie, sondern darauf, die Minderheiten des Landes zu gewinnen und eine check and balance System einzuführen und so den sunnitisch arabischen Einfluss zu minimieren
Die größte Zeit Syriens war aber unter der Herrschaft der Kurden.
Saladin Al Ayubi der faktische Nationenstifter ist ein Kurde.
Städte wie Damaskus oder Aleppo oder Homs hatten eine wahre Blütezeit,
andere nationale Symbole wie das Crak de chevaliers wurden ursprünglich ebenfalls von Kurden erbaut, hisn al akrad ist die ursprüngliche Bezeichnung.
Selbst die moderne syrische Nationalbewegung wurde durch einen Kurden mitbegründet.
Er gilt ebenfalls als Nationalheld.
Sogar der Aufstand 2004 wurde von sunnitischen Arabern aus Deir ez Zor provoziert, als sie in Qamischli begangen kurdische Fussballfans anzugreifen,
als sie damals umzingelt wurde, kam ihnen die syrische Armee nicht schnell genug zur Hilfe.
Das Regime hatte damals einseitig die Araber unterstützt.
Und heute ist Deir Ez Zor einer der meist betroffenen und zerstörtesten Städte des Landes.
Ich nenne das ausgleichende Gerechtigkeit.
Die sunnitischen Araber wollten die Kurden damals dafür bestrafen, das sie im Irak die sunnitisch arabische Vorherrschaft von Sadam Hussein gestürzt haben und da war ein syrischer Militäreinsatz recht.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Much recent Syrian historiography considers Hanano's rebellion as but the first of a broader series of coordinated revolts, including the Great Revolt of 1925, against the French occupation of the emerging nation state of Syria.
For Hanano, the Ottoman State, [Links nur für registrierte Nutzer] were not mutually exclusive; like others of his class and educational background, as a "New Man," his habitus revolved around the successful unification and continued harmonization of these key concepts in his public and personal life. Hanano's efforts confirm what was at issue for him and others like him in the fight against the French: it was about political control and a profound sense of attachment to place, but also his professional dignity, personal ambition, and a sense of modern self.[Links nur für registrierte Nutzer]
Hanano continued to play an active role in the Syrian national movement. He was one of the founding fathers of the [Links nur für registrierte Nutzer], which emerged from the Beirut conference of October 1927, and which steered the course of the independence struggle in Syria until its completion nineteen years later.