In Australien und Kanada leben durchschnittlich nur 2 Menschen pro Quadratkilometer und trotzdem sind das funktionsfähige Staaten.
Und denen fällt es im Traum nicht ein, panisch das hinterletzte Pack aus Südosteuropa, Südwestasien und Afrika aufzunehmen, das selbst im erwerbsfähigen Alter ständig staatliche Alimentation benötigt.
Um auf eine australisch-kanadische Bevölkerungsdichte zu kommen, bräuchten wir in Deutschland 12 Generationen mit durchschnittlich 1,4 Kindern pro Frau und fehlender Nettozuwanderung.