Eine sehr überzeugende Antwort darauf gibt uns eine gehackte [Links nur für registrierte Nutzer] von Stratfor:
"Libyen hatte keine gefährliche Luftverteidigung, wie sie Russland an Syrien geliefert hat. Die syrischen Rebellen waren auch nicht in der Lage, größere Gebiete zu kontrollieren. Diese Faktoren würden jeden Luftangriff gegen Syrien erschweren. Deshalb kommt Washingtons Widerwillen militärisch involviert zu sein aus der Angst, in einen noch chaotischeren Krieg als in Libyen hineingezogen zu werden. Die potentielle Gefährlichkeit der syrischen Luftverteidigung schreckt eine militärische Intervention ab. Syrien betreibt Luftabwehrraketensysteme in viel größerer Zahl als es Libyen tat und hat sich weitaus besser dem Unterhalt und Ausbau dieser Raketenbatterien gewidmet. Vor allem aber hat Syrien erfolgreich seine Boden-Luft-Raketen-Systeme nach einem dichten und sich überlappenden Muster platziert, welches potentielle Angriffe auf die Luftverteidigung schwer machen würde. Iran finanzierte angeblich Syriens Einkauf von 50 russischen SA-22 Raketensystemen im Jahr 2007. Im November 2011 soll Russland zahlreiche Radaranlagen ausgebaut und modernste S-300 Raketensysteme an Syrien geliefert haben. Mit dem russischen Flottenaufmarsch im Mittelmeer kamen auch russische Techniker die Syrien beim Betrieb der S-300-Systeme zur Seite stehen. Der größte Unterschied zwischen Libyen und Syrien aber ist: Die syrischen Rebellen sind nicht in der Lage, bedeutende Gebiete zu halten. Das ist nicht nur bedeutsam für die (Un-) Fähigkeit sichere Räume zu haben von wo sie Angriffe starten können, sondern auch für die sichere Funktion des Netzes der Luftverteidigung. Luftabwehr-Systeme sind so gestaltet, dass sie den Schutz mittels überlappender Luftverteidigungs-ZONEN gewährleisten. Als am Beginn der Revolution das östliche Libyen in die Hände der Rebellen fiel, wurde diese Überlappung schwer geschädigt, was wiederum Gaddafis Netz der Luftverteidigung entschärfte. Die Syrer stehen nicht vor diesem Problem."
Bankraub: das Werk von Dilettanten.
Wahre Profis gründen eine Bank.
Berthold Brecht
Wurde meines Wissens noch nicht erwähnt, aber vermutlich wissen wir bald, das die Panzerbesatzungen die Kinder vor die Rohre binden.
Langsam kommt mir der Verdacht, da wurde ein Horrorschreiberling engagiert umd die Geschichten unters Volk zu bringen. Aber dem fehlen wohl langsam in die Ideen, es wiederholt sich alles.
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
Da gebe ich dir recht. Aber bevor sie die angreifen können, müssen ihre Stellungen zuerst einmal genau ermittelt werden. Das ist nicht so einfach, derweil die gut getarnt sind. Außerdem gibt es davon eine Menge Attrappen, die zur Schau gestellt werden. Sicherlich haben die Russen darin Erfahrungen. Schließlich sind ihre Leute bei den Vorbereitungen und offensichtlich auch beim Einsatz dabei. Ganz abgesehen davon glaube ich nicht, dass die weit im Land verstreuten Anlagen so punktgenau mit Raketen, schon mal gar nicht mit normaler Artillerie, zu erreichen sind.
Aber ganz abgesehen davon, bin ich mir sicher, dass die US-Army und ihre Vasallen einen direkten Angriff auf Syrien und schon mal gar nicht auf den Iran nicht wagen. Russen und Chinesen werden sich m. E., wenn es denn zu einem Überfall kommen sollte, dabei nicht einschalten, aber trotzdem dafür sorgen, dass es in NO zu einem zweiten Vietnam kommen könnte. Anfänge dazu machen sich schon in Afghanistan und im Irak bemerkbar.
Bankraub: das Werk von Dilettanten.
Wahre Profis gründen eine Bank.
Berthold Brecht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.