Bankraub: das Werk von Dilettanten.
Wahre Profis gründen eine Bank.
Berthold Brecht
Ihr ganzes Streben und ihre Intrigen sind darauf ausgerichtet!
Nun hat dieses System offenkundig Schlagseite bekommen, läuft nicht nicht mehr so geschmiert, wie gewohnt und man muß mit allen Mitteln den Erhalt dieses Systems versuchen. Nichts anderes ist das inflationäre Auftreten kriegerischer Aktivitäten und Hetzereien diesbezüglich!
Das könnte ganz böse enden?
:O
Aber eigentlich sieht es doch mehr nach Rückzug aus. In Afghanistan und im Irak packen die Tyrannen ihre Koffer. An den Iran wagen sie sich kaum noch ran. In Syrien läuft alles aus dem Ruder.
Mit einem großen Krieg könnten die Imperialisten ihre Kassen füllen. Aber die Russen und schon mal gar nicht die Chinesen lassen sich darauf ein. Sie unterstützen zwar die bedrohten Staaten, aber werden nicht direkt eingreifen. Es wird also nicht zu einem Weltkrieg kommen, sondern nur zu asymmetrischen im Untergrund. Das kostet die Angreifer nur viel Geld und bringt nichts ein, derweil die Leitwährung des Dollar darunter gewaltig leidet und der Euro ihm sogar noch den Rang ablaufen könnte.
Außerdem verfügen die Chinesen über Billionen von Dollarreserven, mit deren Hilfe sie dieser Währung unter Einsatz des eigenen Renminbi den Rang ablaufen könnten.
Für die Oligarchen steht viel auf dem Spiel. Es bleibt abzuwarten, wie sie das durchstehen werden.
Vor diesem Hintergrund befürchte ich eher noch den Untergang USraels sollte einer von den beiden den Iran angreifen. Ich glaube kaum, dass sich dabei weder die Russen noch die Chinesen direkt einmischen werden. Aber aus dem Untergrund werden sie den Iranern volle Unterstützung geben. Die Russen werden dabei an ihren Krieg gegen Afghanistan erinnert. Hier könnten sie sich dafür rächen. Schließlich grenzen sie über das Kaspische Meer direkt an den Iran.
Bankraub: das Werk von Dilettanten.
Wahre Profis gründen eine Bank.
Berthold Brecht
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wladimir Putins außerpolitischer Beitrag in Moskowskije Nowosti
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Höhepunkt waren die widerlichen TV-Bilder der nicht einmal mittelalterlichen, sondern sogar archaisch wirkenden Tötung Muammar Gaddafis.
Es ist unzulässig, dass sich das „libysche Szenario“ nun auch in Syrien wiederholt.
Bankraub: das Werk von Dilettanten.
Wahre Profis gründen eine Bank.
Berthold Brecht
Aus dem von Dir verlinkten Text:
Deutliche Worte! :O... Die zahlreichen bewaffneten Konflikte, die in jüngster Zeit ausgebrochen sind und die durch humanitäre Ziele gerechtfertigt werden, verletzt das seit Jahrhunderten heilige Prinzip der staatlichen Souveränität. In den internationalen Beziehungen entsteht ein neues Vakuum – ein moralisch-rechtliches.
Man sagt oft, die Menschenrechte hätten Vorrang gegenüber der staatlichen Souveränität. Das stimmt zweifelsohne – jegliche Verbrechen gegen die Menschlichkeit müssen von internationalen Gerichten geahndet werden. Wenn aber unter solchen Vorwänden die staatliche Souveränität einfach verletzt wird, wenn die Menschenrechte von äußeren Kräften selektiv beschützt werden, wenn bei der „Verteidigung der Menschenrechte“ die Rechte von vielen anderen Menschen verletzt werden, darunter das allerwichtigste und heilige Recht auf Leben, dann handelt es sich nicht um eine edle Sache, sondern um ganz einfache Demagogie. ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.