Kürbskuchen ist ein gutes Beispiel, was Andersdenkenden blüht, wenn der unreife ökomarxistische Wicht jemals
Macht ausüben dürfte.Schauderhaft.
User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Kürbskuchen ist ein gutes Beispiel, was Andersdenkenden blüht, wenn der unreife ökomarxistische Wicht jemals
Macht ausüben dürfte.Schauderhaft.
Dabei ist der Strang eigentlich tot: Beleidigungen sind überreich ausgetauscht, wir schliddern in eine
erkennbare Kaltphase, die nur Klimaleugner nicht sehen wollen.Klimaleugner, wie unsere PIK Spinner, die in ihrer
Hybris meinen, sie könnten diesen Unsinn als Ersatzreligion etablieren.Die große Transformation, ja,ja, wie 33-45,
das war mal ne Transformation......OMG.
[QUOTE=Nikolaus;5203792] Dazu müsste man ja erstmal wissen warum der Meeresspiegel steigt. Dann könnte man sagen ob man von nem linearen Anstieg ausgehen kann oder nicht. Und dann kann man rechnen.
Aber mal im ernst, wenn der Meeresspiegel um sagen wir mal 5 Meter steigt. Und das sogar noch relativ schnell, von mir aus in einem Jahr. Was dann? Wem sollte das stören? Innerhalb von einem Jahr ein paar Meter vom strand zu rücktreten und ein paar Gebäude im Erdgeschoss leer zu äumen sollte doch kein Problem sein. Und Geld technich... wir haben für diesen ganzen Klimaschwindel schon so viel bezahlt, da fallen die paar Euro auch nicht mehr auf.
"Die erste Lektion der Ökonomie ist die Knappheit: Es gibt niemals genug von irgend etwas, um alle befriedigen zu können, die es haben wollen. Die erste Lektion der Politik ist die Nichtbeachtung der ersten Lektion der Ökonomie." Thomas Sowell, amerikan. Ökonom
"Die erste Lektion der Ökonomie ist die Knappheit: Es gibt niemals genug von irgend etwas, um alle befriedigen zu können, die es haben wollen. Die erste Lektion der Politik ist die Nichtbeachtung der ersten Lektion der Ökonomie." Thomas Sowell, amerikan. Ökonom
"Die erste Lektion der Ökonomie ist die Knappheit: Es gibt niemals genug von irgend etwas, um alle befriedigen zu können, die es haben wollen. Die erste Lektion der Politik ist die Nichtbeachtung der ersten Lektion der Ökonomie." Thomas Sowell, amerikan. Ökonom
Aktive Benutzer in diesem Thema: 21 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 20)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.