+ Auf Thema antworten
Seite 354 von 8575 ErsteErste ... 254 304 344 350 351 352 353 354 355 356 357 358 364 404 454 854 1354 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.531 bis 3.540 von 85743

Thema: Syrien-Diskussion

  1. #3531
    Löwinnen-Flüsterer Benutzerbild von Herr Schmidt
    Registriert seit
    01.06.2011
    Ort
    überall und nirgends
    Beiträge
    8.821

    Standard AW: Kriegsausfall

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Nun fragt man sich- was machen dann eigentlich die sunnitischen Fundamentalisten in Homs?
    Die kämpfen indirekt für Israel und den USA !

    BÜRGERKRIEG IN SYRIEN
    Russland wirft Westen Bewaffnung der Opposition vor
    Russland hält weiter treu zu Assad: Der Vize-Außenminister hat dem Westen vorgeworfen, die Opposition anzustacheln und zu bewaffnen. Er droht mit drastischen Maßnahmen.
    Ich habe AfD gewählt ... .... und ich werde es wieder machen.


    Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation.
    (Ernst Thälmann)




  2. #3532
    Mitglied Benutzerbild von Humer
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    3.115

    Standard AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Sprecher Beitrag anzeigen
    Interessant wie ihr Linksgutmenschen euch mal wieder an die Speerspitze der Kriegshetzer setzt.
    Die taz machts vor:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Von erzwungenen Kriegen zu sprechen ist eine Spezialität deiner Gessinnungsfreunde. Ich habe nicht geschrieben, das ich mir ein militärisches Eingreifen wünsche. Man wird sich doch noch wundern dürfen, wenn ein lupenreiner Diktator plötzlich zu einem so hohen Ansehen kommt. Vor allem auf dem Hintergrund, dass bei uns angeblich ein Unterdrückungssystem herrscht und man sich einen Bürgerkrieg herbeiwünscht.
    Parole: Reich ins Heim- Mitglied der Linksfraktion

  3. #3533
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Humer Beitrag anzeigen
    Von erzwungenen Kriegen zu sprechen ist eine Spezialität deiner Gessinnungsfreunde. Ich habe nicht geschrieben, das ich mir ein militärisches Eingreifen wünsche. Man wird sich doch noch wundern dürfen, wenn ein lupenreiner Diktator plötzlich zu einem so hohen Ansehen kommt. Vor allem auf dem Hintergrund, dass bei uns angeblich ein Unterdrückungssystem herrscht und man sich einen Bürgerkrieg herbeiwünscht.
    Ja und? Da hast du halt die Rolle des Loyalisten inne, so what? was syrien betrifft, so hat diese Art Berichterstattung nur ein Ziel- den Westen zum Eingreifen zu nötigen und die hiesige Bevölkerung für diesen Kriegseinsatz einzustimmen.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  4. #3534
    Mitglied Benutzerbild von vista
    Registriert seit
    22.10.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.351

    Standard AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Der Gelehrte Beitrag anzeigen
    Man kann nur baß erstaunt sein, woher du diese eindeutigen Informationen beziehst. Natürlich muß man gegenüber den Mainstream-Medien und ihrer Agenda außerordentlich kritisch sein. Aber dann nun alle Stellungnahmen, neben den westlichen auch die aus dem arabischen Raum und die zahlreicher Menschenrechtsorganisationen unter dem Begriff "der ganze Westen" zusammemzufassen... mit Verlaub, das ist monokausales Verschwörungsgeschwurbel.
    Was nicht der Kriegspropaganda gerecht wird, landet als Verschwörung im Papierkorb. Das gilt natürlich für beide Seiten. Derweil versucht auch noch jede Seite, die andere auszuschalten. So werden die einen wie die anderen nur einseitig informiert. Wenn dann auch noch der Verschwörung eins draufgesetzt wird (Verschwörungsgeschwurbel), zeigt dies, wie nötig man es hat, der Kriegspropaganda Vorschub zu leisten.
    Zitat Zitat von Der Gelehrte Beitrag anzeigen
    Es ist viel einfacher. In Syrien schlachtet ein Diktator seine Zivilbevölkerung ab (nicht zum ersten Mal übrigens in diesem Lande). Und drumrum gibt es jede Menge Interessengruppen, die versuchen, ihre Prioritäten durchzusetzen, pfeif auf die Toten in Syrien. Das gilt für Teheran genauso wie für Moskau, Peking, Wahington, London und Berlin. Und wir stehen dabei und werden neben den blutigen Schlachten auch Zeugen eines erstklassigen Propagandakrieges.
    Anstatt aber diesem "angeblichen Schlachten" ein Ende zu machen, setzt die Nato, wie in Libyen geschehen auch hierbei noch eins drauf, indem sie aus der Luft ganze Städte ausradiert und Zigtausende Zivilisten umbringt.

  5. #3535
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von vista Beitrag anzeigen
    Anstatt aber diesem "angeblichen Schlachten" ein Ende zu machen, setzt die Nato, wie in Libyen geschehen auch hierbei noch eins drauf, indem sie aus der Luft ganze Städte ausradiert und Zigtausende Zivilisten umbringt.
    Im Grunde gleiche Situation wie in Libyen, greift man nicht ein, könnte es schnell vorbei sein, greift man ein- und die Option ist imho trotz Veto nicht vom Tisch, gibts ein Blutbad, welches noch viel schlimmer als in Libyen enden wird- Syrien ist viel kleiner als Libyen und hat aber 3 mal soviele Einwohner. Schon jetzt wird ziemlich viel unappetitliches Leichenmaterial hochgeladen, es soll momentan angebliche Assad Greul belegen, belegt aber nur, dass schon ziemlich viele Leute zu Tode gekommen sind. Die bisher angegeben Zahl von 5000 Toten halte ich durchaus für möglich.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  6. #3536
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von berty Beitrag anzeigen
    Sicher, die Tageszeitungen aus Papier und die Onlineausgaben leben sehr oft nicht mehr von eigenen Recherchen, Reportagen eigener Leute. Sie übernehmen die Meldungen der Nachrichtenagenturen. Aber dies liegt zum grßen Teil auch an uns Konsumenten. Wer würde von uns denn den Verlegern die dafür entstandenen Kosten erstatten, wer würde freiwillig für das Lesen aus den Onlineausgaben Geld bezahlen? Also ich erwarte nicht, dass die Verleger dies aus eigener Tasche bezahlen und auch nicht, dass Mitarbeiter dafür mit ihrer Entlassung bezahlen.

    Und verzeih, die hier vor allem als "Beweismittel" mißbrauchten Videos von allen möglichen Quellen haben für mich meistens wenig bis gar keine Beweiskraft.
    Sorry, aber ich erwarte das Medien rechererchieren, hinterfragen und kritisch sind- zumindest dann wenn Meldung derart einseitig aus wenigen Quellen von Oppositionellen bis Terroristen kommen.
    Da kliert man nicht einfach den Dreck in die Zeitungen.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  7. #3537
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Im Spiegel wieder Berichte über den "verzweifelten Kampf der Rebellen Homs vor den Schärgen Assads zu schützen" - wenns nicht so traurig wäre müßte man schallend laut lachen. Der Spiegel wieder als Sprachrohr der Terrorbanden. Unglaublich sowas.
    Wenn das Gesindel die Stadt schützen will dann sollten sie so schnell wie möglich die Waffen niederlegen. Das Terrorgesockse ist das letzte von wem die Bevölkerung "geschützt" werden will.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  8. #3538
    zur Mahnung und Gedenken Benutzerbild von Sterntaler
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    42.132

    Standard AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    die Internationale Nasenbande fährt die gleiche Schiene ,wie in Lybien, es ist weniger Syrien, als der Tod und Erbfeind das persische Irans. Salamitaktik in Nordafrika und arabischen Raum.
    Es kann nicht angehen, daß wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens bestraft wird, wer die Staatsform der Bundesrepublik abändern will, während der, der das deutsche Staatsvolk in der Bundesrepublik abschaffen und durch eine multikulturelle Gesellschaft ersetzen und auf deutschem Boden einen Vielvölkerstaat etablieren will, straffrei bleibt - Dr. Otto Uhlitz (SPD), in Aspekte der Souveränität, 1987

  9. #3539
    Enerbanske Benutzerbild von Helgoland
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Helgoland
    Beiträge
    11.923

    Standard AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von vista Beitrag anzeigen
    Die Lage ist eigentlich nicht verworren, sondern für die Informierten eindeutig. Nur bei uns versuchen die Mainstream-Medien zu vertuschen, verschleiern, verwirren und mit Lügen vom Geschehen abzulenken. Der ganze Westen hat Syrien den Krieg erklärt. Nur traut er sich noch nicht anzugreifen, derweil sie befürchten müssen, dass sich Russen und Chinesen einschalten könnten. Deshalb versuchen sie erst einmal, die beiden zu übertölpeln und mit ins Boot zu ziehen. Das wird nicht gelingen, derweil das Imperium mit seinen Vasallen sie erst vor dem Überfall auf Libyen ausgetrickst hatte. Ein zweites Mal wird es ihnen nicht gelingen.

    Außer USA und Israel ist kein anderer Staat an Assads Sturz interessiert. Sie haben lediglich zu befolgen, was ihnen von den beiden vorgegeben wird. Aber der Tag ist nicht mehr fern, wo diese Gefolgschaft ihr Ende hat.
    Im Gegensatz zu den verlogenen Beteuerungen der westlichen Allianz sagt China ehrlich und offen, wo seine Interessen in diesem Konflikt liegen. Überdies ist es gut, dass mit Russland und China ein gesunder Gegenpol zu den Interessen des "Westens" besteht. So einfach wie in der Vergangenheit, sich handstreichartig durch Verbreitung von Bürgerkrieg und Chaos diverser Länder zu bemächtigen, wird es diesmal nicht werden.

    Der Westen hat seine Bemühungen gegen Syrien nach dem Doppelveto von China und Russland zur UN-Resolution beschleunigt. Gleichzeitig hat Russland begonnen, Gesandte ins Land zu schicken. China kann nicht tatenlos zusehen, wie sich die Situation vom angepeilten Ziel entfernt. Auch wenn China nicht in der Lage ist, die Bewegrichtung der Situation in Syrien zu diktieren, kann das Land doch auf drei Arten Einfluss nehmen.

    Zunächst kann China dabei helfen, die Kommunikation zwischen der Assad-Regierung und der Opposition zu verbessern. Die Vetos von China und Russland haben den Westen einer bequemen Ausrede beraubt, direkte militärische Aktionen durchführen zu können. Das heißt, dass die syrische Opposition keine allgemeine Unterstützung bekommen wird wie der Nationale Übergangsrat in Bengasi während des libyschen Bürgerkriegs.

    Die Zähigkeit des Assad-Regimes, zu der auch dessen militärische Stärke gehört, unterscheidet es zusätzlich von der Situation beim Sturz Gaddafis. Es ist für die Opposition schwieriger, die Macht zu ergreifen. Deswegen setzt sie auf einen Dialog. China und Russland sollten dem Land helfen, sich zu reformieren und eine Revolution zu vermeiden. Dies ist ein Versuch wert.

    Zweitens sollte China die Arabische Liga, Saudi-Arabien, Katar und Ägypten davon überzeugen, ihre Haltung gegenüber der Regierung von Assad zu mildern. Innerhalb der Arabischen Liga ist der Konsens in Bezug auf Syrien ohnehin schwach. Die Antipathie gegen Assad in der Staatengemeinschaft wird dadurch ausgeglichen, dass keiner eine Einmischung von außen in ein arabisches Land wünscht. Doch auch im westlichen Bündnis gibt es Meinungsverschiedenheiten. Schon bei der libyschen Frage waren sich Deutschland einerseits und Großbritannien und Frankreich andererseits nicht einig. China kann sich in seiner Diplomatie mit Deutschland und Frankreich der syrischen Situation annehmen und die europäischen Staaten auffordern, ihre Haltung zu ändern.

    Obwohl China ein weniger direktes Interesse an Syrien hat als Russland, würde ein Zusammenbruch des Landes dazu führen, dass der Westen seine Macht im Nahen Osten weiter ausbauen kann, wodurch auch der strategische Druck des Westens auf den Iran zunehmen würde. Sollte im Iran ein Krieg ausbrechen, müsste sich China bei den Energielieferungen stärker auf Russland verlassen, was neue Unsicherheiten in die russisch-chinesische strategische Partnerschaft bringt.

    China muss sich mehr anstrengen, um die Avancen des Westens im Mittleren Osten zu verlangsamen. Momentan ist es klug, mehr Bemühungen auf Syrien und den Iran zu lenken. China kann seine guten Beziehungen zu den Ländern der Arabischen Liga und sein großes Kapital und den Markt nutzen, um seinen Einfluss in der Region zu vertiefen.


    Quelle: Global Times
    SI VIS PACEM, PARA BELLUM


    Grön is det Lunn, Road is de Kant, Witt is de Sunn
    Deet is det Woapen van 't hillige Lunn

  10. #3540
    endlich zuhause Benutzerbild von Sprecher
    Registriert seit
    16.12.2007
    Ort
    Rückseite Pluto
    Beiträge
    50.475

    Standard AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang

    Zitat Zitat von Der Gelehrte Beitrag anzeigen
    Ich kann es nicht mit Sicherheit beurteilen, niemand von uns kann das. Wir sind Konsumenten einer umfassenden Propagandaschlacht. Und bei der sind Nebelkerzen eine wichtige Waffe.
    Man kann aber selber versuchen zu plausibilisieren. Zivilisten abzuschlachten macht auch aus Assads Sicht überhaupt keinen Sinn, Gräuelpropaganda zu verbreiten um die Weltöffentlichkeit hinter sich zu bringen aus Sicht der Rebellen aber sehr wohl. Daher ist für mich klar welche Seite glaubwürdiger ist.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Anarchie - Die Diskussion
    Von Rowlf im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 03.06.2025, 17:06
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 19:57
  3. Marxistische Diskussion
    Von Antifaschist im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 07:16
  4. Diskussion und Meinungbildung
    Von Odin im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 09:49

Nutzer die den Thread gelesen haben : 206

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

assad

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

guerilla-krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

manipulation

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

nato

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

syrien

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben