Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Von welchen Schlächtern sprichst Du? Ich habe nur welche bei den NATO Angriffen auf Libyen gesehen. Russen und Chinesen verhindern, dass es dazu wieder kommt. Immer wieder unglaublich das erwachsene Menschen westlichen Märchengeschichten derart auf den Leim gehen ohne nur einen Ansatz des Hinterfragens zu wagen.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Ban Ki-Moon spricht vom Entsetzen derer über die abgelehnte Res. , welche die Demokratie lieben. Hat der Mann eigentlich noch alle an der Latte?
Von welcher "Demokratie" soll denn da in Syrien die Rede sein... wenn jemand in diese Richtung gehen würde, dann ist es Assad selbst - ganz sicher nicht saudiqautarische Söldner und ausgeliehenes sunnitisches Rebellengesindel aus dem Irak und Libyen. "Demokratie" im Zusammenhang mit saudischen Interessen auch nur zu erwähnen zeigt bereits einen Grad der Verblödung dass man sich ernsthaft fragen muss, mit welchen Mutanten die Schaltstellen der Welt besetzt sind.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Gehst du zum Griechen, vergiss die Peitsche nicht!
Auch den Herrschenden der westlichen Unwertegemeinschaft ging es nie um Menschenrechte.
Russlands Veto basiert sicher nicht nur auf Waffengeschäften mit Syrien und dem Marinestützpunkt dort.
Zwar braucht Russland wenigstens einen Stützpunkt am Mittelmeer. Aber wichtiger ist vermutlich, auch in dieser Region Partner zu haben, sich nicht überall herausdrängen zu lassen. In Moskau hat man nicht vergessen, wie die
vorwiegend muslimischen Sowjetrepubliken im Süden der SU unterwandert und dann „selbständig“ wurden. Russland will auch weiterhin im Spiel bleiben.
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.”
(Jean-Claude Juncker erklärt seinen EU-Kollegen die Demokratie - SPIEGEL 52/1999)
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.”
(Jean-Claude Juncker erklärt seinen EU-Kollegen die Demokratie - SPIEGEL 52/1999)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.