Stoßtrup 1917
[Links nur für registrierte Nutzer]
Dieser Film kann m.E. als verstecktes Juwel der WK-1 Kriegsfilme gelten. trotz seiner Enstehung 1934 in Deutschland präsentiert der Film sich unaufgeregt, und schildert nüchtern den harten Frontalltag des deutschen Soldaten. Die übliche Propaganda, Kriegs- und Heldenverherlichung, welche "westliche" Kriegsfilme auszeichnet, fehlt hier vollkommen. Es ist erstaunlich, dass dieser Film derart in Vergessenheit geriet, steht er doch mindestens neben "Im Westen nichts Neues".
Zudem lernt man einiges über die Vorgehens- und Kampfweise der deutschen Stoßtrupps zu jener Zeit. Für Genrefans ist dieser Film ein absolutes ein Muss in jeder halbwegs anspruchvollen Sammlung.



Mit Zitat antworten



Die Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland (ENiD) wird sich weder mit Nationalsozialisten oder Kommunisten sowie sonstigen extremistischen Strukturen abfinden. Diese Einstellungen stehen diametral zu unserem Verständnis von Gott, Ehre, Freiheit, Vaterland. Wir sind gläubige, konservative und patriotische Christen und stehen für die strikte abendländische Tradition Deutschlands und des europäischen Raumes.
