Besser als mit lausigen Übersetzungen kann man sich kaum angreifbar machen.Die PIK Azubis werden das dankbar aufnehmen.
Nochmals zu Messtationen: man kann prima Kürvchen basteln, indem man die Stationen entsprechend selektiert.Das ist Euch sehr wohl bekannt.
Es ist auch sehr wohl bekannt, dass die Arktis lausig bedeckt ist.
Einfach hochrechnen ist bei Stationsabständen von 1200km (!zT!) absolut
lächerlich.
Außer man behauptet es, tut es und gibt sein "Ergebnis" als seriös aus, wer die Macht hat, hat auch die Deutungshoheit.Auch über einen solchen Blödsinn.



Mit Zitat antworten




) war einer von diesen Wetterfutzis. Seine Station stand auf seinem Gartengrundstück. Als sie errichtet wurde, lag dieses Grundstück weit außerhalb der Stadt, das umliegende Land gehörte zu seiner Baumschule. Dieses wurde mit der Zeit vollständig in Bauland umgewandelt, so daß die Meßstation, die früher auf dem offenen Land lag, heute dem Stadtklima ausgesetzt ist und logischerweise völlig andere Temperaturdaten liefert als vor 20 Jahren. Werden solche Veränderungen in der Bebauung überhaupt berücksichtigt oder fließen die Daten völlig ungefiltert und unbewertet in einen großen Topf, aus dem man dann die Suppe kocht? Da bräuchte man sich ja nicht zu wundern, wenn nur Müll dabei herauskommt.
