Zur völlig unsicherer Datenlage und wilden Spekulationen diese Tabelle:
[Links nur für registrierte Nutzer]
User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Zur völlig unsicherer Datenlage und wilden Spekulationen diese Tabelle:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Von den meisten Populationen ist also aus Datenmangel nichts bekannt.
Andere Populationen wachsen auf, einige ganz wenige scheinen zu schrumpfen.
Insgesamt gab es seit dem IIWK noch niemals so viele Bären wie jetzt, wie man auf eine
Gefährdung der Art als solches kommt, ist ein logisches Rätsel und nur mit klimahysterischen
Nebelkerzen zu erklären.
Ich rätsel noch über den hier zu lesenden, in sich sinnlosen Begriff K-Leugner.
Ich kennen keinen, der das Klima, Würfelzucker, Sonnenaufgänge oder sinnlose
Castingshows leugnete.Das muß das Geheimnis der "Hide the decline" Fraktion
bleiben.Konspirationen der Potsdamer Zelle.
Genau in den Jahren und in den Gebieten, in denen es lange eisfreie Perioden gibt, schrumpfen die Populationen. Das ist empirisch belegt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Über andere Gebiete ist aus Datenmangel nichts bekannt. Von vorrangigem Interesse sind allerdings eben diese Gebiete, in denen bereits jetzt der Eisrückgang signifikant ist.
Denn das is ja die Aussage: Längere Eisfreie Perioden => weniger Eisbären.
Vielleicht ziehen die Tierchen dem Eise nach.Dann siehts freilich aus, als wenn
Populationen wirklich schrumpfen.Die Datenlage ist doch viel zu unsicher.Über einige Regionen weiß man nichts.Viele Regionen.
Reicholf meint das ebenfalls.Na wurst.
Wenn das Svensmark Minimum zuschlägt ists eh egal.
Außer Geschwätz auf Bildzeitungsniveau scheint dich nichts zu interessieren. Die meisten Menschen zieht Klatsch und Tratsch magisch an. Die Grafik zeigt dennoch kein aktuelles Anwachsen mehr. Das frühere Anwachsen wurde durch eine Reglementierung der Eisbärenjagd bedingt. Das hab ich aber schon erwähnt.
Jetzt aber!
Natürlich zeigt die Grafik eindeutig ein kontinuierliches Anwachsen!
Die Streuungen innerhalb der vergangenen Jahre sind statistische Streuungen, verursacht durch die Zählmethoden (Extrapolationen).
Nochmal meine Fragen:
1. Wie wird gezählt?
2. Wie war das noch mit einem Klimawandel-Experten, der anhand nur eines einzigen überflogenen, kleinen Quadrats die Gesamtpopulation hochrechnete und daraufhin Job und Reputation verlor?
Außer Statistik zählen Beobachtungen- diese Unlogik muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Beobachtungen sollten in die Statistik einfließen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.