Seit nun schon drei Jahren liegt der Temperaturdurchschnitt im Dezember unter dem Mittel (gemessen von 1961-1990). 2008/2009 waren es 0,4 Grad, 2008/2010 stolze 1,4 Grad und im vergangenen Winter 0,7 Grad, meldet das Wetterportal wetter.net. Doch warum? Die eigentlich für den Herbst so typischen Stürme bleiben immer öfter aus. Stattdessen gelangt häufig ruhiges Hochdruckwetter zu uns und zieht dabei eine kalte Nordostströmung zu uns. Studien belegen, dass diese Entwicklung weiter anhalten wird und die Wahrscheinlichkeit für weitere zu kalte Winter um das Dreifache steigt.
weiter lesen: [Links nur für registrierte Nutzer]