Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.
Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.
Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.
Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.
Ich bin anderer Meinung.
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.”
(Jean-Claude Juncker erklärt seinen EU-Kollegen die Demokratie - SPIEGEL 52/1999)
Seh ich anders. Vor 30 jahren hätte man mir auch jeden Mist erzählen können, als Kind war ich stolz auf die IDF anno 67 - aber die Jahre bringen den Durchblick. Meine kindliche Naivität wich mit jedem weiteren Konflikt, der vom Westen angezettelt wurde.
Inzwischen hat sich das Verbrecher-NATO-Weltplünderungsgeflecht soweit geoutet, dass schon im Ansatz die wahren Gründe offenbar werden. Libyen sollte nun wirklich jedem die Augen geöffnet haben, gerade auch der Reaktionen einer Clinton, Cameron und Sarkozy - und dem Eiertanz und Dummgeschwätz einer Merkel.
Wir haben es in den eigenen Reihen mit einem hochkriminellen Geflecht zu tun, welches sich hinter Menschenwürde und Demokratie verschanzt.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Wie deffiniert man denn "Tyrannen und Diktatoren" - wer legt denn diese Wertung fest? Muss eine Diktatur zwangsläufig schlecht sein?
Wie kann ein Mann, der ein Land zu höchstem Wohlstand führte und darüber hinaus 2 Millionen Menschen zusätzlich Arbeit gab, der frisch verheirateten 50000 Dollar spendierte und der Allgemeinheit ein kostenfreies Gesundheitssystem, als Tyrannen bezeichnen? Oder anders - wer hat ein Interesse jemanden als solches zu bezeichnen...
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Den meisten Lybiern dürfte ihr Lebensstandard und ihre persönliche Unversehrheit in der ehemaligen Diktatur wohl besser gefallen haben, als in der nun real existierenden Demokratie. Ich mache dir aber nicht zum Vorwurf, dass du oberflächlich und unreflektierst nach Marken und Moden urteilst, denn dies ist natürlicher Bestandteil deines weiblichen Wesens. Dagegen urteile ich bevorzugt anhand der konkreten Auswirkungen auf die Lebenrealität und -Situation der Menschen.
Übrigens: Weißt du, ob Lybier auf Wunsch ihr Land verlassen durften? Wenn ja, ist dies dann überaupt noch eine Diktatur nach Umandischer Defintion?
Geändert von derRevisor (22.10.2011 um 02:27 Uhr)
Singapur ist eine vorbildliche Diktatur seit Jahrzehnten.
Auch würde ich 100x lieber im Kaiserreich leben als in dieser widerlichen antideutschen BRD, welche als Staatsdoktrin den schnellstmöglichen Austausch aller Deutschen gegen Migranten verfolgt.
Einen verbrecherischeren und kriminelleren Staat auf deutschem Boden als die BRD hat es nie in der Geschichte gegeben!
Der GROSSE AUSTAUSCH ist der moderne Völkermord:
Stufe 1: Geburtenreduzierung
Stufe 2: Besiedlung per Massenmigration
Heimatforum
gaddafi wurde abgesetzt und schliesslich bestialisch ermordet weil er den mafiösen und kriminellen eliten des westens ein dorn im auge war, er stand ihnen im weg bei der plünderung der libyschen ölreserven. gaddafi war sicher kein engel aber er hat libyen zum wohlhabendsten staat afrikas gemacht. nun regieren in libyen asoziale bestien die der al-kaida angehören wie man im hinrichtungsvideo gaddafis sehen kann. nun können wir bald libysche kriegsflüchtlinge jeder art willkommen heissen sobald dort der jahrelange bürgerkrieg beginnt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.