Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 861 von 1903 ErsteErste ... 361 761 811 851 857 858 859 860 861 862 863 864 865 871 911 961 1361 1861 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.601 bis 8.610 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #8601
    Mitglied Benutzerbild von vaater
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    3.689

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Dankeschön, das habe ich gleich mal gespeichert.

    Ich hielt das bisher nur für ein Gerücht, aber das stimmt wohl tatsächlich.


    "David Cameron’s Jewish history goes back hundreds – if not thousands - of years, according to a University of Manchester historian."

    "a patron of the Jewish National Fund"



    Die obersten Kriegstreiber haben also nachweisbar jüdische Wurzeln und auch zionistische Absichten.
    Leider ist das so. Jeder dieser Kriegsjuden ist auch Zionist und der Rothschildschen NWO treuer Vasall.
    Es ist die gleiche Bande, die auch Deutschland zwei mal in den Krieg getrieben hat.

  2. #8602
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Das Lagerhaus, also der Tatort, wird in einem vorherigen Bericht bereits beschrieben:


    August 21, 2011
    [...]
    The day's first breakthrough came when hundreds of rebels fought their way into a major symbol of the Gadhafi regime - the base of the elite 32nd Brigade commanded by Gadhafi's son, Khamis. Fighters said they met with little resistance. They were 16 miles from the big prize, Tripoli.

    Hundreds of rebels cheered wildly and danced as they took over the compound filled with eucalyptus trees, raising their tricolor from the front gate and tearing down a large billboard of Gadhafi.

    Inside, they cracked open wooden crates labeled "Libyan Armed Forces" and loaded their trucks with huge quantities of munitions. One of the rebels carried off a tube of grenades, while another carted off two mortars.

    "This is the wealth of the Libyan people that he was using against us," said Ahmed al-Ajdal, 27, pointing to his haul. "Now we will use it against him and any other dictator who goes against the Libyan people."

    One group started up a tank, drove it out of the gate, crushing the median of the main highway and driving off toward Tripoli. Rebels celebrated the capture with deafening amounts of celebratory gunfire, filling the air with smoke.

    Across the street, rebels raided a huge warehouse, making off with hundreds of crates of rockets, artillery shells and large-caliber ammunition. The warehouse had once been using to storage packaged foods, and in the back, cans of beans were still stacked toward the ceiling.

    They freed several hundred prisoners from a regime lockup.
    The fighters and the prisoners - many looking weak and dazed and showing scars and bruises from beatings - embraced and wept with joy.

    The prisoners had been held in the walled compound and when the rebels rushed in, they freed more than 300 of them.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    "walled compound", also von Mauern umgeben.
    Genau das sieht man auch im Bericht von Antonia Rados in den RTL Nachrichten, also handelt es sich wohl um das selbe Lagerhaus.

    Die Rebellen fanden in diesem Lagerhaus 300 Gefangene vor und ließen sie frei.
    Jetzt darf man spekulieren was geschehen ist.
    Ich nehme an, sie haben ihre eigenen Gefangenen da reingesteckt und umgelegt.


    Auf jeden Fall hatten die Rebellen dieses Lagerhaus bereits am Sonntag 21.August 2011 unter ihrer Kontrolle, waren ins Innere vorgedrungen und berichteten damals eben *nicht* von diesen Toten, sondern von lebendig befreiten Gefangenen.
    Alle Aktionen danach gehen auf das Konto der Rebellen.

    Eine Rückeroberung dieses Lagerhauses durch die Khamis-Brigade schließe ich aus, denn dafür gibt es keinerlei Belege.

    Also haben die Rebellen dieses Verbrechen begangen.
    Geändert von Marathon (28.08.2011 um 20:44 Uhr)

  3. #8603
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Bei diesem Fund der 50-150 verbrannten Leichen in einem Lagerhaus im Süden Tripolis stimmt etwas nicht.



    1. Dieses Lagerhaus grenzt an das Hauptquartier der Khamis Brigade an bzw war unter deren Kontrolle.

    "Charred skeletons of 50 people in a base in Tripoli used by troops commanded by Khamis Gaddafi"
    [Links nur für registrierte Nutzer]



    RTL-News 28.August 2011 18:45 Uhr, Bericht von Antonia Rados vor Ort
    Sie erwähnt die direkt angrenzende Kaserne der Khamis-Brigade.



    2.
    Dieses Hauptquartier der Khamis Brigade wurde am Sonntag 21.August 2011 von den Rebellen erobert.


    Die Reporterin Alex Crawford berichtete am Sonntag 21.August 2011 aus dem Inneren eben dieser zu diesem Zeitpunkt bereits eroberten Khamis Army Base:

    "Alex Crawford reporting from Khamis Army Base, Tripoli 21/8/2011"
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    -


    Monday, August 22, 2011
    [...]
    Yesterday’s first breakthrough came when hundreds of rebels fought their way into a major symbol of the Gaddafi regime — the base of the elite 32nd Brigade commanded by Gaddafi’s son, Khamis.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    -


    Sunday, Aug. 21, 2011

    Libyan Rebels Capture Key Base Near Tripoli
    [...]
    An Associated Press reporter with the rebels rapidly advancing toward Tripoli saw them take over the base of the Khamis Brigade, 16 miles west of Tripoli. After a brief gunbattle, Gaddafi's forces fled what was once a major symbol of the regime's power. Gaddafi's 27-year-old son Khamis commands the 32nd Brigade, also known simply as the Khamis Brigade, one of the best trained and equipped units in the Libyan military.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    3.
    Die Tötungen sollen am Dienstag 23.August oder Mittwoch 24.August 2011 geschehen sein:


    "Witnesses believed the dead had been gunned down and set on fire by pro-Gaddafi forces on Aug. 23 and 24 as the veteran leader's rule collapsed in the face of a rebel advance, it added. "

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -


    "The killings took place last Tuesday and Wednesday, when Tripoli was under attack by anti-Gaddafi rebels."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    -


    "say they heard shooting and explosions on Tuesday evening"

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    -

    Die Leichen wurden gestern am 27.August 2011 entdeckt und da waren sie angeblich noch warm vom Feuer und Rauch stieg auch noch auf.

    Wenn also diese Armee-Basis, an die das Lagerhaus direkt angrenzt, bereits am vorigen Sonntag 21.August von den Rebellen erobert worden ist und die 50-150 Personen am darauf folgenden Dienstag abend in diesem Lagerhaus gestorben sind, wer hat dann wohl die Tötungen vorgenommen?
    Die Regierungssoldaten können das dann doch wohl nicht gewesen sein, denn die waren bereits seit Sonntag besiegt und von den Rebellen aus diesem Gebiet vertrieben worden.
    Also haben die Rebellen diese Tötungen vorgenommen und die Leichen sind vielleicht die gefangenen und exekutierten Regierungs-Soldaten der 32nd Khamis Brigade.
    Gute Arbeit :]
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  4. #8604
    Mitglied Benutzerbild von vaater
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    3.689

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von Strandwanderer Beitrag anzeigen
    Der frischgebackene "Vize-Kanzler" - immer noch reichlich feucht hinter den Ohren - hat auch brav Männchen gemacht und ist seinem "Parteifreund" Westerwelle dabei kaltlächelnd in den Rücken gefallen:



    (Auszug)

    "Rösler bedankte sich bei den Nato-Verbündeten für den Militäreinsatz in Libyen und lobte ihr Engagement beim Sturz des Machthabers Muammar al-Gaddafi. "Unser tiefer Respekt und unsere Dankbarkeit gelten auch unseren Verbündeten, die Gaddafis Mordeinheiten entscheidend in den Arm gefallen sind", sagte Rösler der "Passauer Neuen Presse"."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Gleichzeitig drischt die Springer-Presse vollkommen enthemmt auf Westerwelle ein:

    "Westerwelle ist nur noch Minister auf Bewährung"

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der "Spiegel" meldet:
    "Lange war Außenminister Westerwelle vehement gegen den Nato-Einsatz in Libyen, nun würdigt er ihn plötzlich: Nach SPIEGEL-Informationen kam die Kehrtwende des Liberalen auf Druck des FDP-Chefs Rösler zustande. Dieser will seinen Vorgänger nach Angaben aus seinem Umfeld loswerden."

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    So so, das Findelkind wurde also auch schon umgedreht.
    Seine Bemerkungen sind zynisch und widerlich.
    Wahrscheinlich wurden sie ihm vorgekaut, damit er sich ja nicht noch verspricht.

    Ebenfalls unwählbar.
    Wer bleibt dann noch?

  5. #8605
    Kriegsberichterstatter Benutzerbild von Steiner
    Registriert seit
    29.07.2007
    Ort
    Globale Jamahiriya
    Beiträge
    6.201

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Das Lagerhaus, also der Tatort, wird in einem vorherigen Bericht bereits beschrieben:


    August 21, 2011
    [...]
    The day's first breakthrough came when hundreds of rebels fought their way into a major symbol of the Gadhafi regime - the base of the elite 32nd Brigade commanded by Gadhafi's son, Khamis. Fighters said they met with little resistance. They were 16 miles from the big prize, Tripoli.

    Hundreds of rebels cheered wildly and danced as they took over the compound filled with eucalyptus trees, raising their tricolor from the front gate and tearing down a large billboard of Gadhafi.

    Inside, they cracked open wooden crates labeled "Libyan Armed Forces" and loaded their trucks with huge quantities of munitions. One of the rebels carried off a tube of grenades, while another carted off two mortars.

    "This is the wealth of the Libyan people that he was using against us," said Ahmed al-Ajdal, 27, pointing to his haul. "Now we will use it against him and any other dictator who goes against the Libyan people."

    One group started up a tank, drove it out of the gate, crushing the median of the main highway and driving off toward Tripoli. Rebels celebrated the capture with deafening amounts of celebratory gunfire, filling the air with smoke.

    Across the street, rebels raided a huge warehouse, making off with hundreds of crates of rockets, artillery shells and large-caliber ammunition. The warehouse had once been using to storage packaged foods, and in the back, cans of beans were still stacked toward the ceiling.

    They freed several hundred prisoners from a regime lockup.
    The fighters and the prisoners - many looking weak and dazed and showing scars and bruises from beatings - embraced and wept with joy.

    The prisoners had been held in the walled compound and when the rebels rushed in, they freed more than 300 of them.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    "walled compound", also von Mauern umgeben.
    Genau das sieht man auch im Bericht von Antonia Rados in den RTL Nachrichten, also handelt es sich wohl um das selbe Lagerhaus.

    Die Rebellen fanden in diesem Lagerhaus 300 Gefangene vor und ließen sie frei.
    Jetzt darf man spekulieren was geschehen ist.
    Ich nehme an, sie haben ihre eigenen Gefangenen da reingesteckt und umgelegt.


    Auf jeden Fall hatten die Rebellen dieses Lagerhaus bereits am Sonntag 21.August 2011 unter ihrer Kontrolle, waren ins Innere vorgedrungen und berichteten damals eben *nicht* von diesen Toten, sondern von lebendig befreiten Gefangenen.
    Alle Aktionen danach gehen auf das Konto der Rebellen.

    Eine Rückeroberung dieses Lagerhauses durch die Khamis-Brigade schließe ich aus, denn dafür gibt es keinerlei Belege.

    Also haben die Rebellen dieses Verbrechen begangen.
    Wirkliche gute Arbeit Marathon. Damit dürfte ein weiteres Verbrechen der Rebellen aufgeklärt worden sein.:]
    Solidarität mit Syrien und Libyen!!!

    Muammar Gaddafis grünes Buch: http://www.mathaba.net/gci/theory/gb.htm Für die globale Jamahiriya!!!!

  6. #8606
    Mitglied Benutzerbild von vaater
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    3.689

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Das Lagerhaus, also der Tatort, wird in einem vorherigen Bericht bereits beschrieben:


    August 21, 2011
    [...]
    The day's first breakthrough came when hundreds of rebels fought their way into a major symbol of the Gadhafi regime - the base of the elite 32nd Brigade commanded by Gadhafi's son, Khamis. Fighters said they met with little resistance. They were 16 miles from the big prize, Tripoli.

    Hundreds of rebels cheered wildly and danced as they took over the compound filled with eucalyptus trees, raising their tricolor from the front gate and tearing down a large billboard of Gadhafi.

    Inside, they cracked open wooden crates labeled "Libyan Armed Forces" and loaded their trucks with huge quantities of munitions. One of the rebels carried off a tube of grenades, while another carted off two mortars.

    "This is the wealth of the Libyan people that he was using against us," said Ahmed al-Ajdal, 27, pointing to his haul. "Now we will use it against him and any other dictator who goes against the Libyan people."

    One group started up a tank, drove it out of the gate, crushing the median of the main highway and driving off toward Tripoli. Rebels celebrated the capture with deafening amounts of celebratory gunfire, filling the air with smoke.

    Across the street, rebels raided a huge warehouse, making off with hundreds of crates of rockets, artillery shells and large-caliber ammunition. The warehouse had once been using to storage packaged foods, and in the back, cans of beans were still stacked toward the ceiling.

    They freed several hundred prisoners from a regime lockup.
    The fighters and the prisoners - many looking weak and dazed and showing scars and bruises from beatings - embraced and wept with joy.

    The prisoners had been held in the walled compound and when the rebels rushed in, they freed more than 300 of them.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    "walled compound", also von Mauern umgeben.
    Genau das sieht man auch im Bericht von Antonia Rados in den RTL Nachrichten, also handelt es sich wohl um das selbe Lagerhaus.

    Die Rebellen fanden in diesem Lagerhaus 300 Gefangene vor und ließen sie frei.
    Jetzt darf man spekulieren was geschehen ist.
    Ich nehme an, sie haben ihre eigenen Gefangenen da reingesteckt und umgelegt.


    Auf jeden Fall hatten die Rebellen dieses Lagerhaus bereits am Sonntag 21.August 2011 unter ihrer Kontrolle, waren ins Innere vorgedrungen und berichteten damals eben *nicht* von diesen Toten, sondern von lebendig befreiten Gefangenen.
    Alle Aktionen danach gehen auf das Konto der Rebellen.

    Eine Rückeroberung dieses Lagerhauses durch die Khamis-Brigade schließe ich aus, denn dafür gibt es keinerlei Belege.

    Also haben die Rebellen dieses Verbrechen begangen.
    Hut ab Marathon, ich bin fasziniert von deinen Analysen

  7. #8607
    Mitglied Benutzerbild von vaater
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    3.689

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von Knudud_Knudsen Beitrag anzeigen
    ..Vater ja..des Terrors..er war immer ein internationaler Terrorist..
    Knud
    Das behaupten aber nur die zionistischen hemmungdslosen Weltverbrecher. Er war denen wegen seines Weges zur Freiheit und Selbständigkeit für das libysche Volk schon immer ein Dorn im Auge.
    Die Weltverbrecher mögen nur Sklaven, sie hassen alles andere.

  8. #8608
    Mitglied Benutzerbild von vaater
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    3.689

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von Brutus Beitrag anzeigen
    Rösler gehört zu den Young Leaders, jungen Führern, von Warburgs Atlantik-Brücke. Noch Fragen?

    Wer nach den Bildern über libysche Leichen nochmal richtig abkotzen möchte, hier die Bilder vom Sommerempfang der Young Leaders:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das habe ich nicht gewusst, Danke für die Information.
    Ein Kumpel vom gräflichen Lügendoktor also.
    Damit ist zum Thema Rösler also auch alles klar.
    Nun muss Schwester Erika langsam vorsichtig werden, nicht das der noch was passiert und der Findelkind deren Platz einnimmt.

  9. #8609
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    30.379

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von vaater Beitrag anzeigen
    Das habe ich nicht gewusst, Danke für die Information.
    Ein Kumpel vom gräflichen Lügendoktor also.
    Damit ist zum Thema Rösler also auch alles klar.
    Nun muss Schwester Erika langsam vorsichtig werden, nicht das der noch was passiert und der Findelkind deren Platz einnimmt.
    Die Atlantik-Brücke ist inzwischen zu feige, die Namen ihrer Mitglieder zu nennen. Früher konnte man sie noch auf der Website bekommen. Die wissen also sehr genau Bescheid! Nur wer etwas zu verbergen hat und ein kriminelles Schwein ist, legt solche Verhaltensweisen an den Tag. Aber vom Bürger verlangen sie, er solle bei jeder Gelegenheit die Hosen runterlassen. Möge endlich der Tag der Abrechnung kommen!

  10. #8610
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von Brutus Beitrag anzeigen
    Die Atlantik-Brücke ist inzwischen zu feige, die Namen ihrer Mitglieder zu nennen. Früher konnte man sie noch auf der Website bekommen. Die wissen also sehr genau Bescheid! Nur wer etwas zu verbergen hat und ein kriminelles Schwein ist, legt solche Verhaltensweisen an den Tag. Aber vom Bürger verlangen sie, er solle bei jeder Gelegenheit die Hosen runterlassen. Möge endlich der Tag der Abrechnung kommen!
    Auch treten solche widerlichen Typen wie Jeff Gedmin vom Aspen Institute nicht mehr in den Ö-R. Sendern auf. Diese Leute wissen genau, dass sie die breite Bevölkerung hierzulande verachtet, aber das kümmert nicht, da sie die Machteliten von schwarz bis grün weiter fest im Griff haben. Mit solchen Typen wie Gedmin haben sich die wahren Politlenker der Brd mal öffentlich blicken lassen, normal agieren diese Ra*** (Zitat Oberst Gaddfi) immer im Dunkeln.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    [/I]
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben