Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 849 von 1903 ErsteErste ... 349 749 799 839 845 846 847 848 849 850 851 852 853 859 899 949 1349 1849 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.481 bis 8.490 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #8481
    Hineinschauer Benutzerbild von martin54
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    ein Ort in der Pfalz und Gympie/QLD
    Beiträge
    2.643

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von Brutus Beitrag anzeigen


    Auf den Weltstaat mit Hauptstadt Jerusalem läuft am Ende alles hinaus. Das ist der letzte und entscheidende Punkt, wo die Straßen der schwarzen Verwesung hinführen.
    Hängt euch der Blödsinn nicht selbst so langsam zum Halse heraus ?

  2. #8482
    zur Mahnung und Gedenken Benutzerbild von Sterntaler
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    42.132

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    auch Afghanistan.,Irak usw., Korea; Japan rund um den Globus sind Zeichen der Errichtung der Zionistischen Weltdiktatur, das Geld der $ spielen ebenso eine wichtige Rolle dabei.
    Es kann nicht angehen, daß wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens bestraft wird, wer die Staatsform der Bundesrepublik abändern will, während der, der das deutsche Staatsvolk in der Bundesrepublik abschaffen und durch eine multikulturelle Gesellschaft ersetzen und auf deutschem Boden einen Vielvölkerstaat etablieren will, straffrei bleibt - Dr. Otto Uhlitz (SPD), in Aspekte der Souveränität, 1987

  3. #8483
    Mitglied
    Registriert seit
    22.07.2005
    Ort
    Bad Lobenstein
    Beiträge
    1.690

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat von Quo vadis
    Warum nicht den Bürgerkrieg für Gaddafi verkürzen und die Islamisten bekämpfen? Es ging ja nicht darum einen Bürgerkrieg zu verkürzen, sondern die angenehme Seite gewinnen zu lassen, bleibe mal bei der Wahrheit. Dies alles geschah ganz klar völkerrechtswidrig. Übrigens wäre der Bürgerkrieg ohne Einmischung im März zu Ende gewesen, mind. 50 000 Menschenleben wären gerettet worden. Einfach nur beschämend welchen Agitprop du hier raushaust.
    Zitat Zitat von umananda Beitrag anzeigen
    Du erwartest doch nicht wirklich eine Antwort auf deinen Kauderwelsch? Deine Verherrlichung von Tyrannen ist nicht massgeblich für eine Diskussion. Die Nato ist nicht dafür da, um Tyrannen an der Macht zu halten ... es mag schon sein, dass du mit der Demokratie nichts anzufangen weißt ... aber das sollte dich nicht daran hindern, dass du dich über die Grundlagen der westlichen Demokratien informieren kannst. Man muss nur wollen ...

    laila tov umananda

    Das klinkt schön wie Honig, von umananda. Was schmiert sie? "Die Nato ist nicht dafür da, um Tyrannen an der Macht zu halten..". - man sieht es wie die NATO Schergen solsche Tyrannen im Jemen, in Bahrain, in Saudi-Arabien unterstützen, die in ihren Länder Massenbewegungen brutal grausam unterdrücken.

    Und was ist mit Kolumbien?
    Die Regierungsarmee hat seit 2002 bis heute 950 Menschen durch Hinrichtungen ermordet, in erster Linie Landarbeiter und Kleinbauern.

    Zeit August 2002 „verschwanden“ über 14.000 Kolumbianer oder kamen gewaltsam ums Leben. Zusätzlich kamen von 2002 bis 2008 12.000 Menschen bei Kampfhandlungen ums Leben, so dass sich eine Opferbilanz von 26.000 Menschen ergibt. Seit 1986 wurden in Kolumbien 2674 Gewerkschafter ermordet. Tausende Bauern wurden von ihren Land Vertrieben. Diese Regime führt ein wirklichen Krieg gegen das eigene Volk, wo bliebt da der Westen???

    Was schmiert sie weiter? "es mag schon sein, dass du mit der Demokratie nichts anzufangen weißt". – Ah ha, das ist wohl in ihren sinne Demokratie, wie die NATO in Bahrain, in Saudi-Arabien diese Tyrannen Massenbewegungen brutal grausam unterdrücken lässt!!

    Und hatte ich nicht hier im Sammelstrang: Libyen, geschriben
    "Ach ja, was ist mit Bahrain? Die gewaltfreien Demonstranten wurde mit Hilfe saudischen Militär Brutal niedergeschlagen, Und der König hatte auf die gewaltfreien Demonstranten Schießen Lassen es gab viele Tote. Wo bleibt da der Aufschrei? Ebenso hat der Despot von Jemen auf das Volk Schießen Lassen, in den es nun mehr als über 100 Tote gibt, Wo bleibt da der Aufschrei? Widerliche verlogene Heuchler."

    Mein liebe, diese NATO Schergen geht es nicht um Demokratie, sondern um Öl und Vormachtstellung in Afrika, um von Libyen aus diese Länder besser beherrschen zu können. Wie verbötet muss man sein um das nicht zu erkennen??

    Wie zynisch, den erst durch die NATO Bombardierungen, der libyschen Städte und Dörfer, kamen erst Zigtausende unschuldigen Menschen insbesondere Frauen und Kinder um. Wo doch angeblich der Sogenannte"Demokratische" Westen behaupteten sie wöllten die Zivilbevölkerung vor Gaddafis Bombardierungen Schützen, doch sind in Wahrheit die NATO Bande die durch Bombardierungen unschuldigen Menschen da hin Metzelten.

    JA der Krieg hätte schon vor 150 Tagen zu ende seien können, doch die NATO hat den Krieg bewusst Verbrecherisch verlängert.

    Wie vor wenigen Tagen starben bei NATO-Angriffen auf das Dorf Majer 85 Bewohner, darunter Frauen und Kinder. Da kommt die NATO Bande da her und lässt erklären, dies sei »einen militärischen Sammelplatz« gewesen, in Klartext heißt das, was scheren mich da Frauen und Kinder.

    Wie war das Noch vor 150 Tagen als Gaddafis Armee vor Stadt Bengasi Stand und Da kommen sie mit der Lüge, Gaddafis würde auf Zivilisten schissen Lassen, mit Zivilisten meinen sie die monarchistischen Rebellen.


    Daran sieht man ihre wahre Fratze, sie Schwafelt mit einer gespaltenen Zunge!!

    Wen Gaddafi die Bewaffneten Rebellen aus der Luft hatte Bombardieren lassen, Da Schreit die NATO, Gaddafi würde angeblich Auf Zivilisten schissen – Wen die NATO aber durch ihre Bombardierungen unzählige unschuldige Frauen und Kinder dahin Metzeln, da sie es doch nur »einen militärischen Sammelplatz« gewesen,

    Diese Rebellen in Libyen, setzen sich zusammen aus anhäger des ehemaligen Königs Idris, die islamistische Terrorgruppe LIFG, eben so die im Jahr 1996 militärischen Operationen des militärischen Armes der 'Salvation Front for the Liberation of Libya. Und einigen Jugendlichen, die sich blenden haben lassen. Das die Anhänger des Königs Idris nach der grünen Revolution ihre Privilegien verloren hatten und wieder haben wollen wie Großgrundbesitz er usw.

    Wer die sogenannte Opposition ist, erkennt man daran das sie mit der Monarchie- Flagge herumwedeln, des Königs Idris der ein Zögling der französischen und britischen Imperialismus war. Das die anhäger des Königs Idris nach der grünen Revolution ihre Privilegien verloren hatten und wieder haben wollen.

    Es geht den Westen nicht um den Schutz der Bevölkerung, es geht dabei auch nicht nur um die reichen libyschen Ölvorräte und Sonnenenergie, die man da aufbauen kann. Es geht um die Beherrschung Libyens durch ein Regime, das der imperialistischen Nahost- und Mittelmeerpolitik von USA und EU als Stützpfeiler dient. Des halb versucht man mit lauter bösartigen schmusigen Lügen, Al-Gaddafi so zu verteufeln.

    Freundschaft

    Willi

  4. #8484
    zur Mahnung und Gedenken Benutzerbild von Sterntaler
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    42.132

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ansehenswert, die Expansion der Ostküstenritter und deren Versklavung der Welt.

    Today there are more than 766 US bases scattered around the globe, spanning across more than 100 countries and hosting more than 250.000 soldiers, in addition to the one million-plus soldiers stationed in the US. Almost every single war waged by the US in the course of the 20th century has left behind a trail of new military bases, not only within the borders of the defeated countries. This ever-evolving history is the starting point for this documentary, which will attempt to reveal the mechanisms, purposes and hidden strategies of the bases, as well as the risks they pose for the countries that host them. A journey across six countries and three continents: Asia, America and Europe.
    Es kann nicht angehen, daß wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens bestraft wird, wer die Staatsform der Bundesrepublik abändern will, während der, der das deutsche Staatsvolk in der Bundesrepublik abschaffen und durch eine multikulturelle Gesellschaft ersetzen und auf deutschem Boden einen Vielvölkerstaat etablieren will, straffrei bleibt - Dr. Otto Uhlitz (SPD), in Aspekte der Souveränität, 1987

  5. #8485
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    30.379

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von Sterntaler Beitrag anzeigen
    ansehenswert, die Expansion der Ostküstenritter und deren Versklavung der Welt.
    Today there are more than 766 US bases scattered around the globe, spanning across more than 100 countries and hosting more than 250.000 soldiers, in addition to the one million-plus soldiers stationed in the US. Almost every single war waged by the US in the course of the 20th century has left behind a trail of new military bases, not only within the borders of the defeated countries. This ever-evolving history is the starting point for this documentary, which will attempt to reveal the mechanisms, purposes and hidden strategies of the bases, as well as the risks they pose for the countries that host them. A journey across six countries and three continents: Asia, America and Europe.
    Aber für ihre Raubüberfälle auf fremde Länder, Kriege um Lebensraum, wie Adolf Hitler nicht EINEN geführt hat, fordern und erhalten sie deutsche Soldaten, und die regierenden Systemhuren stellen sich hin und klatschen Beifall, allen voran Möse Merkel und Hinterlader-Guido, wobei letzterer wenigstens versucht hat, sich aus der tödlichen usraelischen Strangulation zu lösen.

    Ja, zum Henker, deutlicher kann man es nicht mehr zeigen, wer Protektoratsherr ist, und wer Vasall, wer besetzt ist und sich bedingunslos zu unterwerfen hat.

  6. #8486
    zur Mahnung und Gedenken Benutzerbild von Sterntaler
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    42.132

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    das schärfste ist,. das die Ostküstenritter sich erdreisten China vorschreiben zu wollen, was diese an Waffentechnologie entwickeln und was nicht, man kann gespannt sein ,wie diese versuchen werden China vereinnahmen zu wollen, wahrscheinlich mit faulem Geld, genannt Dollar. Die Ostküstenritter haben letzte Woche Zeter und Mortio geschriehen, als China seinen Flugzeugträger vorstellte.
    Es kann nicht angehen, daß wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens bestraft wird, wer die Staatsform der Bundesrepublik abändern will, während der, der das deutsche Staatsvolk in der Bundesrepublik abschaffen und durch eine multikulturelle Gesellschaft ersetzen und auf deutschem Boden einen Vielvölkerstaat etablieren will, straffrei bleibt - Dr. Otto Uhlitz (SPD), in Aspekte der Souveränität, 1987

  7. #8487
    linksliberal Benutzerbild von blues
    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    11.664

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von vaater Beitrag anzeigen
    Merkel, es reicht!

    Die Dienerin der NWO- Verbrecher will Deutschalnd in diesen mörderischen Sumpf in Libyen mit hineinziehen.

    Merkel: Bundeswehreinsatz in Libyen nicht ausgeschlossen
    Kanzlerin spricht NATO-Verbündeten Respekt aus
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das muss mal mal sacken lassen, diese Person spricht den Verbündeten ihren Respekt aus?
    Für diese Barbarei?
    Für diesen offensichtlichen Versuch, Libyen handlungsunfähig zu machen, zu morden, zu brandschatzen, zu stehlen, zu vergewaltigen, Zivilisten, die doch geschützt werden sollten (was für eine zynische Lüge) mit Natobomben und Natoraketen zu zerfetzen und zu verbrennen.
    Das ist geradezu obzsön, es wird allerhöchste Zeit, WIDERSTAND zu leisten.
    Diese Hörige der NWO, das gesamte Kabinett, die Abgeordneten und die Parteimitglieder, die das geschehen lassen, auch die Gewerkschaften, die hier und auch in der Finanz- und Wirtschaftskatstrophe vollständig abgetaucht sind, machen sich schuldig an einem der schlimmsten Völkermorde der Gegenwart.
    Auch wir, das Volk, machen uns mitschuldig an diesem Verbrechen.
    Mit unserem Schweigen, mit der Hinnahme der Politiker- und Medienlügen, mit der Akzeptanz der politischen und medialen Gesetzesbrecher, die Stafgesetzbuch und Grundgesetz nach Belieben übertreten und sich damit strafbar machen.
    WARUM lässt das deutsche Volk sich das bieten?
    Wehren wir uns erst, wenn Bomben auf unser Land fallen?
    Wenn Bürgerkriege ausgebrochen sind?
    Wenn die ersten Hungertoten zu beklagen sind?
    Genug ist genug, ihr Merkels, Schäubles, Fischers, Wullfs, Gysis, ihr namenlosen Schlaffis aus den Systemparteien.
    Ihr willenloses Abstimmvieh im Parlament, welches ihr nur von innen seht, wenn mal wieder über mehr Knete abzustimmen ist, ihr seit die grösste Schande in und für das Konstrukt "deutsch".
    Es ist besser, ihr verlasst das Land zeitig genug.
    Ohje, das ist ja ein Gejausel, wenn du das alles so schlimm findest ... würdest du auch lieber in einem Land leben, das von einem Gaddafi regiert würde ?
    Oder warum lässt du dich nicht im Iran einbürgern ?

    Was mich bei der Lektüre dieses Stranges erstaunt ist nicht das ewige Rumgehacke auf die westlichen Demokratien und die Nato; erstaunlich ist das Ausklammern, Ausblenden der Tatsache das Gaddafi ein Diktator war - lest doch mal die Berichte von Amnesty, dem roten Kreuz usw.

    Was die Gegner Gaddafis anbelangt sollte man nur hoffen das diese demokratische Strukturen wünschen - sicher sein kann man sich diesbezüglich nicht.

    Eines jedenfalls ist zweifelsohne Realität; die Ära Gaddafi ist Geschichte.

  8. #8488
    linksliberal Benutzerbild von blues
    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    11.664

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von umananda Beitrag anzeigen
    Es wird ja immer amüsanter ... plötzlich weint unser Feminist dicke Krokodilstränen und erklärt Muammar al-Gaddafi zur Alice Schwarzer der islamischen Welt. Nun ist Libyen nicht jener schreckliche Gottesstaat, der den Frauen überhaupt kein Existenzrecht zubilligte, aber man sollte alles etwas differenzierter sehen und keinen Popanz aufbauen ...

    Vielleicht bringt dieser Bericht aus dem Jahre 2006 ein wenig Licht hinter deinem dichten Tränenschleier.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Jedenfalls wird es Muammar al-Gaddafi sehr freuen ... welche treue Fans ihm die Stange halten.

    Servus umananda
    Nach der Lektüre dieses Stranges hege ich berechtigte Zweifel das einer der hiesigen Gaddafi Fans o.g. link liest ... nach deren Diktion handelt es sich bei Amnesty doch eh um eine üble Gutmenschenvereinigung (natürlich zionistisch, demokrötisch verseucht ... oder so ... )

  9. #8489
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von umananda Beitrag anzeigen
    Was ist entscheidend im Umgang mit Diktaturen oder besser gesagt, was sollte entscheidend sein? Zuerst einmal ist es eine Tatsache, dass man mit Diktatoren niemals langfristig eine stabile Politik gewährleisten kann. Denn diese Herrschaftsform ist entweder auf eine Person oder einer kleinen Gruppe aufgebaut.
    Gegenbeispiel: Saudi-Arabien



    Wie also soll man sich gegenüber Diktatoren als demokratischer Staat verhalten? Im Grunde stellt sich nur eine Frage. Entscheiden sich die demokratischen Staaten für die Einhaltung der Menschenrechte oder aber ... für eine brüchige Zusammenarbeit.
    Sie entscheiden sich gegen Menschenrechte und für Unterstützung von Terrorsystemen wie Saudi-Arabien oder für Krieg gegen die gemäßigten freundschaftlichen Diktaturen zum Zwecke der Einsetzung von noch radikaleren islamis"tischen" Systemen wie aktuell in Libyen, wo man jemanden herbeibombt, der das in den Körper eingefräste Gebetsmal auf der Stirn trägt und der eine Rebellion anführt, die ihren Ursprung am 17.Februar 2006 hat, dem Tag der Proteste gegen die Mohammed-Karikaturen mitsamt Sturm auf die italienische Botschaft in Libyen, als herauskam, dass der italienische Minister Roberto Calderoli ein T-Shirt mit den Mohammed-Karikaturen unter seinem Hemd trug.
    Wer solche radikalen Spinner unterstützt, der ist ein Erzfeind Europas.

    Die Quellen dazu stehen im [Links nur für registrierte Nutzer] oder auch nochmal dort:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und wie gehen wir damit um, wenn ein Diktator gegen das eigene Volk einen Schießbefehl erteilt - so wie wir es zur Zeit in Syrien erleben können.
    Wie wir sehen, wird eben *nicht* gegen solche Diktatoren vorgeganen, die den Schießbefehl auf die eigene Bevölkerung erteilen (Syrien, Bahrain), sondern es wird gegen diejenigen vorgegangen, die solche Befehle nicht erteilen (Libyen).


    Was Libyen betrifft, so sollte die bewaffnete Intervention allein darauf zielen, den Bürgerkrieg zu verkürzen
    Das ist eindeutig falsch, wie man hier und im anderen Strang schon mehrfach erwähnt hat.
    Der Krieg wäre längst seit März vorbei, weil dann nämlich die Revolte in Benghazi beendet worden wäre. Die libysche Armee stand bereits vor Benghazi, Saif Gaddafi hat den Rebellen Straffreiheit und freies Geleit zugesichert, aber dann griff Frankreich eigenmächtig mit Bombern in den Bürgerkrieg ein und zwar auf Geheiß des zionistischen Juden Bernard-Henri Levy.



    Denn es geht nicht darum, anstelle einer Bevölkerung zu handeln, sondern nur darum, ihr zu erlauben, auf ihr eigenes Risiko hin über ihr Schicksal zu entscheiden.
    Die NATO hat den Rebellen doch jedes Hindernis aus dem Weg gebombt, also kann von "eigenem Risiko" eher nicht die Rede sein.

    Man kann sich nicht allen Diktaturen entledigen, aber die Diktatoren sollen jedoch wissen, dass die Notwendigkeit eines Eingreifens der internationalen Staatengemeinschaft wie ein Damoklesschwert über ihre Untaten schwebt ... also jederzeit möglich ist.
    Auch dieser angebliche Wink mit dem Zaunpfahl ist gar keiner, wenn man gleichzeitig die Diktatur in Saudi-Arabien mit Waffen im Wert von ca 60 Milliarden ausstattet und die Niederschlagung der Aufstände in Bahrain ausdrücklich erlaubt und gutheißt.
    Geändert von Marathon (28.08.2011 um 12:51 Uhr)

  10. #8490
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Was ist los in Libyen?

    Zitat Zitat von blues Beitrag anzeigen
    Was mich bei der Lektüre dieses Stranges erstaunt ist nicht das ewige Rumgehacke auf die westlichen Demokratien und die Nato; erstaunlich ist das Ausklammern, Ausblenden der Tatsache das Gaddafi ein Diktator war
    Du hingegen blendest die Ereignisse am 17.Februar 2006 völlig aus.



    - lest doch mal die Berichte von Amnesty, dem roten Kreuz usw.
    Welchen Punkt genau meinst du?
    Glaubst du allen Ernstes, dass die Rechte der Frauen besser werden, wenn radikalere Islam"isten" an die Macht kommen?
    Vergleiche dazu doch einfach mal die Kleidung im Westen und im Osten Libyens vor dem Ausbruch der Kämpfe.
    Geändert von Marathon (28.08.2011 um 12:52 Uhr)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben