Nie zuvor seit Beginn der Satellitenmessungen vor 18 Jahren ist der Wasserstand so deutlich gesunken.
Das zeigen neue globale Daten der University of Colorado in den USA.
Müssen wir die Vorhersagen von Herrn Prof. Schellnhuber und Herr Prof. Rahmstorf zum Anstieg der Meeresspiegel weiterhin ernst nehmen?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der globale Meeresspiegel steigt derzeit um 3 cm/Jahrzehnt (RAHMSTORF 2006). Selbst wenn die Erwärmung bei 3°C gestoppt würde, würde der Meeresspiegel in den folgenden Jahrhunderten wahrscheinlich um weitere Meter ansteigen (EBD.).
In seinem dritten Bericht zum Klimawandel prognostizierte das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) einen klimawandelbedingten globalen Anstieg des Meeresspiegels um 9 bis 88 cm bis zum Jahr 2100 (IPCC 2001), was jedoch eine Unterschätzung sein dürfte, wie der Wissenschaftliche Beirat für Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung (WBGU) in seinem 2006 erschienenen Sondergutachten "Die Zukunft der Meere - zu warm, zu hoch, zu sauer" feststellt.
[Links nur für registrierte Nutzer]