Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.
Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.
Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.
Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.
Ich bin anderer Meinung.
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Selbst wenn diese Garde unter Druck geriet , wäre sie in der Lage , sich kämpfend zurückzuziehen - von mir aus in Richtung Grenze ......das ist doch eine trainierte Truppe mit ausgebildeten Offizieren ...
Wie die von losen Haufen verwirrt umherirrender Karnevalisten, die aus der Hüfte schiessen, in Bedrängnis gebracht werden könnten , erschliesst sich mir nicht...
Zuverlässig sind oft Meldungen aus der Wirtschaft.
Servus umanandaDie Hoffnung auf eine Wiederaufnahme der libyschen Öl-Förderung hat neben dem italienischen Energiekonzern Eni auch die Aktie der östereichischen OMV beflügelt. Die Aktien der beiden Konzerne, die Anlagen in dem nordafrikanischen Land betreiben, stiegen um jeweils rund vier Prozent auf 13,07 beziehungsweise 24,96 Euro.
Gefragt war auch Unicredit, deren Aktien im Branchenvergleich überdurchschnittliche 3,1 Prozent auf 0,93 Euro zulegten. Libyen ist Großaktionär der italienischen Großbank.
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Die 1300 Toten wurden vom Regierungssprecher Moussa Ibrahim genannt, nicht den Rebellen.
Am Wochenende wurde von Schläferzellen der Rebellen in Tripolis und der NATO die Operation "Mermaid Dawn" gestartet.[Links nur für registrierte Nutzer]From the mosque the uprising proceeded to spread in what, from telephone reports, appeared to be a coordinated movement. Opposition members inside the capital reported that as many as thirteen suburbs within the city were actively taking part in the uprising and engaging in firefights with loyalist troops.
...
From the mosque the uprising proceeded to spread in what, from telephone reports, appeared to be a coordinated movement. Opposition members inside the capital reported that as many as thirteen suburbs within the city were actively taking part in the uprising and engaging in firefights with loyalist troops.
...
The rebels do have weapon caches along with small numbers of fighters smuggled into the capital, according to sources.
Die Eroberung Libyens durch Großbritannien, Frankreich, die U.S.A. und andere Öl-gierige Mächte könnte als Präzedenzfall dafür dienen, wie man sich eines beliebigen Landes bemächtigt, indem man mit Geld und Waffen oppositionelle Gruppen heranpäppelt, die dann mit externer militärischer Unterstützung die bestehende Regierung stürzen; - das Ganze auch noch mehr als dürftig bemäntelt mit einem UNO-Mandat.
An sich zeigte sich auch schon in der Zerschlagung Jugoslawiens und dem gewaltsamen Abtrennen des Kosovos eine solche Strategie, betrieben von den U.S.A. Der Krieg der NATO gegen Jugoslawien bzw. Serbien wurde allerdings sogar ohne UNO-Ermächtigung geführt.
.„Es gibt Verbrechen gegen und Verbrechen für die Menschlichkeit. Die Verbrechen gegen die Menschlichkeit werden von Deutschen begangen. Die Verbrechen für die Menschlichkeit werden an Deutschen begangen.“ Carl Schmitt, deutscher Staatsrechtler und Philosoph
"Der Sieg ging an die Alliierten, der soldatische Ruhm an die Deutschen." Drew Middleton, amerikanischer Militärpublizist
Auf geb' ich mein Werk; nur Eines will ich noch: das Ende - das Ende!
(Wotan, Die Walküre)
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.