In Deutschland haben 44 Prozent der unter fünfjährigen Kinder einen Migrationshintergrund. Deshalb wird es immer wichtiger, den Geschichtsunterricht neu zu gestalten.
Gemeinsam mit dem Verband der Geschichtslehrer Deutschlands und der Bundeszentrale für politische Bildung hat sie nun einen neuen Band mit dem Titel "Kulturkonflikte - Kulturbegegnungen" herausgegeben. Dadurch sollen Geschichtslehrern neue Impulse für künftigen Geschichtsunterricht bekommen.
[Links nur für registrierte Nutzer]





Mit Zitat antworten




