Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 607 von 1903 ErsteErste ... 107 507 557 597 603 604 605 606 607 608 609 610 611 617 657 707 1107 1607 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.061 bis 6.070 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #6061
    Time to say goodbye Benutzerbild von Penthesilea
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    LOS
    Beiträge
    4.322

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Unter den Freiheitskämpfern wird es der Bevölkerung besser gehen.
    Warum nur wollen JETZT so viele Menschen Libyen verlassen – nicht nur Gastarbeiter?
    Im Gericht gibt es jetzt "Gefängnisleute", die stolz über die neu gewonnen Macht Verhöre beginnen. Zwei Stockwerke darunter liegen Akten, auf denen "Top Secret" steht. Leute werden willkürlich gefangen genommen, Journalisten dürfen nicht mit ihnen reden, die Angehörigen wissen nicht, ob sie schon tot sind oder noch leben.

    Das Zentrum der Revolution ist zum Zentrum der Angst geworden.
    Vielleicht muss die Stadt gar nicht von Gaddafi genommen werden, vielleicht zerfällt sie ganz allein, von innen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.”
    (Jean-Claude Juncker erklärt seinen EU-Kollegen die Demokratie - SPIEGEL 52/1999)

  2. #6062
    GESPERRT
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bayern (muss erst mal reichen)
    Beiträge
    57.096

    Standard AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich

    Zitat Zitat von Alion Beitrag anzeigen
    Wie gesagt ich habe kein Problem Truppen als Mittel der Politik einzusetzen auch um Angriffskriege zu führen und Resourcen zu sichern....aber dann sollte man zumindest genug Arsch in der Hose haben, dass Kind auch beim Namen zu nennen. Ich habe auch kein Problem damit wenn man in einem Bürgerkrieg Partei bezieht, dann aber auch ehrlich und mit offenem Visier.

    Alion
    Mein Reden seit den punischen Kriegen.

  3. #6063
    Brandstifter Benutzerbild von dorbei
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    3.078

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Penthesilea Beitrag anzeigen
    Unter den Freiheitskämpfern wird es der Bevölkerung besser gehen.
    Warum nur wollen JETZT so viele Menschen Libyen verlassen – nicht nur Gastarbeiter?


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    SERVER-FEHLER 404
    Dokument nicht gefunden

    Die von Ihnen gewählte Adresse/URL ist auf unserem Server nicht bzw. nicht mehr vorhanden.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #6064
    Time to say goodbye Benutzerbild von Penthesilea
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    LOS
    Beiträge
    4.322

    Standard AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich

    Zitat Zitat von Alion Beitrag anzeigen
    Vierlleicht empfinde ich es als etwas zu verlogen, wenn der Westen seine moralischen Prinzipien immer nur in Ländern in Gefahr sieht, in denen es beträchtliche Ölvorkommen gibt und Menschen in allen anderen Ländern, in denen nichts zu holen ist, einfach verrecken läßt. Wir sollten uns nur nicht einbilden, dass die Menschen dumm genug sind dieses durchsichtige Spiel nicht zu durchschauen.
    Doch, die Mehrheit ist es leider. Oder gab es irgendwo in der Welt Proteste gegen diesen Angriffskrieg?

    Gegen den Irak-Krieg gingen noch Millionen auf die Straßen. Aber Gaddafi wurde ihnen seit Jahren als irres Monstrum vorgeführt, die Besuche bei ihm in der Berichterstattung unter „ferner liefen“ und „La Belle“ ….. aber ausgewalzt.

    Das reicht für die meisten mündigen Bürger. Nicht nur bei uns.

    Allerdings bin ich überzeugt davon, daß diese Lügereien für Kriegsgründe nicht mehr lange andauern. Bei der Blödheit und dem Desinteresse der Massen wird sowas nämlich nicht mehr lange nötig sein.
    „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.”
    (Jean-Claude Juncker erklärt seinen EU-Kollegen die Demokratie - SPIEGEL 52/1999)

  5. #6065
    Time to say goodbye Benutzerbild von Penthesilea
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    LOS
    Beiträge
    4.322

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von dorbei Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Manche Adressen sind für Unbedarfte wie mich nicht leicht zu kopieren. Aber viele interessante Artikel sind auch nicht mehr auffindbar. Meiner Meinung nach nicht nur aus den hier geschilderten Gründen.

    Ich habe mir auch deshalb ein Privatarchiv angelegt.

    Und da die Rebellen Libyens ja Freiheitskämpfer sind, …..?

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    08.09.2010 23:05 Uhr
    Das Löschen von Internet-Archiven
    von Maik Gizinski
    Seite 404 - Waren Sie da auch schon? Im Internet ist sie derzeit eine der erfolgreichsten Seiten. Was allerdings alles andere als ruhmreich ist. Denn die 404 ist die Seite, auf die Sie gelangen, wenn Sie was suchen, was vorher drin war im Netz, jetzt aber gelöscht wurde. Depublizieren heisst das im Fachjargon. Und depubliziert wurde viel in den letzten Monaten. Zum Ärger der Gebührenzahler. ZAPP über Links, die ins Leere laufen.

    "Plötzlich und unerwartet ging sie von uns: Die Publizierung", heißt es in einer Todesanzeige in diesen Tagen. "Es trauern: Die Surfenden bei ARD & ZDF. Und die Redakteure, auch bekannt als: "Depublizierer". Was aussieht wie ein Scherz, ist keiner.
    Jörg Sadrozinski, Redaktionsleiter tagesschau.de: "Wir mussten mehr als 270.000 Videos aus unserem Angebot herausnehmen. Mehr als 250.000 Texte. 25.000 Audios. Also eine ganze, ganze Menge Inhalte, um die es natürlich sehr, sehr schade ist."
    Verluste für den Nutzer
    Eckart Gaddum, Leitung Neue Medien, ZDF: "Das waren, ich sag jetzt mal bei heute.de, ein Prozentsatz von weit über 90 Prozent des vorhandenen Textsatzes, den wir im Grunde rausschmeißen mussten. Und das ist ein Verlust an Hintergrund und ein Verlust an Freiheit für den User."
    Ein Verlust für den Nutzer. Die ZDF-Onlinejournalisten aber sind dazu gezwungen: Für ihre Texte oder Videos im Internet müssen sie jetzt ein Verfallsdatum bestimmen: Abhängig vom Thema dürfen die Inhalte meist sieben Tage, ein halbes Jahr oder 12 Monate im Netz bleiben. Danach wird automatisch depubliziert: Alles geht wieder offline. Auch die Themen, die aktuell brisant sind, wie die Atomkraft. Wie lange dürfen die alten Meiler am Netz bleiben? Wann gelingt der Ausstieg? Schon im Kanzlerduell vor einem Jahr wurde darüber gestritten. Ein spannender Konflikt, aber eben zu alt für das Onlineangebot von ARD und ZDF.
    Eckart Gaddum, Leitung Neue Medien, ZDF: "Nach den Regeln des Depulikationskonzeptes muss ich das Ding jetzt eigentlich rausschmeißen. Im Automatismus ist jetzt drin: 'AKW-Debatte/Duell: Raus!' Ja? Jetzt müssen wir händisch rangehen, um zu sagen: 'Ok, das ist eine aktuelle Debatte, das muss drin bleiben.' Aber es zeigt sozusagen das Problem. Der User hat nicht mehr, wie vorher, die Möglichkeit, frei zu entscheiden, wann er welche Inhalte abrufen will. Das ist der entscheidende Punkt. Das ist, wenn man so will, die Versündigung an der Idee des Internets."

    "Ein bisschen weltfremd"

    Und das hier sind die Sünder. Schon 2008 einigten sich die Ministerpräsidenten auf einen neuen Rundfunkänderungsstaatsvertrag. Und beschlossen damit das Ende des Online-Archivs von ARD und ZDF. Über die Tragödie bei der Loveparade vor wenigen Wochen dürfen die Öffentlich-rechtlichen zwar weiter berichten. Auch über die 21 Opfer und die Suche nach den Verantwortlichen. Doch wie die Loveparade überhaupt nach Duisburg kam, das ist länger als ein Jahr her und gehört damit offline. Selbst der Jahrhundertsturm Kyrill, der 2007 Norddeutschland verwüstet hat: Bei ARD und ZDF findet er sich im Internet nicht mehr.
    Markus Beckedahl, Blogger "netzpolitik.org": "Heutzutage gibt es im Internet so viel Platz, dass auf den Webseite der Sender die ganzen Archivinhalte immer noch bereit gestellt werden können. Und, das ist eigentlich eine Errungenschaft des Internets. Und wenn man jetzt hingeht und diese ganzen Inhalte künstlich wieder raus nimmt, nicht mehr zugänglich macht, dann ist das ein bisschen weltfremd."
    Weltfremd und absurd: Zehntausende Links zu Videos oder Hörfunkberichten laufen jetzt ins Leere. "Seite nicht gefunden."
    …………………………
    Krieg um die Macht im Internet

    Doch ARD und ZDF müssen sich beugen. Seit Jahren tobt ein regelrechter Krieg um die Macht im Internet. Die Verlage wollen wachsen, die öffentlich-rechtlichen sollen schrumpfen.
    …………………….
    Die Mediatheken von ZDF und ARD sind ausgedünnt. Millionen Filme und Hörfunk-Berichte sind für die Zuschauer vorerst verloren, obwohl die sie doch bezahlt haben.
    Markus Beckedahl, Blogger, netzpolitik.org: "Und wenn wir das alles wieder verstecken in den Archiven, dann verstecken wir auch den Zugang zur Kultur, den Zugang zur Zeitgeschichte."
    „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.”
    (Jean-Claude Juncker erklärt seinen EU-Kollegen die Demokratie - SPIEGEL 52/1999)

  6. #6066
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Penthesilea Beitrag anzeigen
    Manche Adressen sind für Unbedarfte wie mich nicht leicht zu kopieren. Aber viele interessante Artikel sind auch nicht mehr auffindbar. Meiner Meinung nach nicht nur aus den hier geschilderten Gründen.
    Der korrekte Link:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Du hast nicht den Link kopiert, sondern nur die von einer Forensoftware verkürzte Darstellung des Linkes.
    Sobald ein Link länger ist als 50 Zeichen, wird er von der Forensoftware verkürzt und der abgeschnittene Teil wird durch drei Punkte ersetzt. Kopiert man dann nur diesen verkürzten Text, dann landet man im Nirvana.
    Das habe ich dort schon mal erklärt:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #6067
    I am proud to be a Kafir Benutzerbild von Felixhenn
    Registriert seit
    03.08.2006
    Beiträge
    16.200

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Penthesilea Beitrag anzeigen
    Unter den Freiheitskämpfern wird es der Bevölkerung besser gehen.
    Warum nur wollen JETZT so viele Menschen Libyen verlassen – nicht nur Gastarbeiter?


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Vielleicht weil sie es jetzt verlassen können?
    Einstein: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind."- Fallersleben: "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt..."

    Mitglied der AfD

  8. #6068
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Eine der unannehmbaren und unerfüllbaren Forderungen der NATO:

    Die libysche Armee soll sich zurückziehen.

    Warum denn und wohin denn?
    Die libysche Armee hat das Recht, in Libyen zu sein.

    Soll sie sich in die Kasernen begeben?
    Das ist auch keine Lösung, denn die wurden ebenfalls bombardiert.

    --

    Zitat Zitat von Felixhenn Beitrag anzeigen
    Vielleicht weil sie es jetzt verlassen können?
    War das denn vorher verboten?

  9. #6069
    Brandstifter Benutzerbild von dorbei
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    3.078

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Die Scharfschützen in Misrata gehören nicht zu Gaddafis Truppen sondern einem Rollkommando der Hizb'allah!!!
    Kaim also said that elements of the powerful Lebanese Shiite party Hezbollah were fighting alongside the insurgents in the rebel city of Misrata, 120 miles east of Tripoli.

    "The snipers in Misrata are elements of Hezbollah. This is not an anecdote, it's real," he said, claiming that western intelligence agencies were aware of the participation of Hezbollah in the events in Misrata.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #6070
    I am proud to be a Kafir Benutzerbild von Felixhenn
    Registriert seit
    03.08.2006
    Beiträge
    16.200

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Eine der unannehmbaren und unerfüllbaren Forderungen der NATO:

    Die libysche Armee soll sich zurückziehen.

    Warum denn und wohin denn?
    Die libysche Armee hat das Recht, in Libyen zu sein.

    Soll sie sich in die Kasernen begeben?
    Das ist auch keine Lösung, denn die wurden ebenfalls bombardiert.

    --



    War das denn vorher verboten?
    Gaddafi hat doch immer gedroht, die Grenzen zu öffnen wenn er kein Geld von der EU bekommt, ergo waren die Grenzen ja wohl geschlossen.
    Einstein: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind."- Fallersleben: "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt..."

    Mitglied der AfD

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben