Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 574 von 1903 ErsteErste ... 74 474 524 564 570 571 572 573 574 575 576 577 578 584 624 674 1074 1574 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.731 bis 5.740 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #5731
    Brandstifter Benutzerbild von dorbei
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    3.078

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Und schon wieder ein Hintertürchen, durch das die NATO versucht, Bodentruppen zu entsenden.
    A U.N. official said the U.N. Office for the Coordination of Humanitarian Affairs can request the use of military assets from EUFOR to deliver humanitarian assistance if all civilian alternatives to getting humanitarian aid to a specific location have been exhausted. The official was not authorized to speak publicly.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    "use of military assets" ist wieder so ein Tarnbegriff für Schützenhilfe.

  2. #5732
    Mitglied
    Registriert seit
    22.07.2005
    Ort
    Bad Lobenstein
    Beiträge
    1.690

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von schlaufix Beitrag anzeigen
    Deine Meinung kann ich nicht teilen. Wer gegen Gaddafi war oder ist, lässt sich nicht in Prozenten ausdrücken. Vielen libyschen Bürgern ging es jedenfalls nicht so schlecht wie es jetzt dargestellt wird. Die untere Schicht, hier von vielen verächtlich Schmarotzer genannt, nagt allerdings am Hungertuch weil Libyen kein Sozialstaat ist. Der Widerstand dieser Menschen ist verständlich. Sie haben die Gunst der Stunde genutzt und sind als Mitläufer auf den Rebellenzug gesprungen.
    Autsch, Libyen sei kein Sozialstaat? Deshalb nagt die untere Schicht nach dir am Hungertuch, du verwechselst das mit Tunesien, Ägypten oder Jemen!!

    Mein lieber, Libyen hat nach Human Development Index, in Afrika den ersten Platz bei der Lebenserwartung. Libyen hat die geringste Armut, Libyen hat eine kostenlose Bildung und Gesundheitwesen des Kontinents. Eben so das es eine Witwen,Waisen und Altersrente hat. Also anders wie in Tunesien oder Ägypten. Also lüg nicht so rum.

    In Tunesien liegt der Bruttosozialprodukt je Einwohner bei 3 210 Dollar, in Ägypten bei 1 580 Dollar. Aber bei Libyen über 9 000 Dollar. Das wollen ihr aber nicht wahr haben, das aber die Ereignisse in Tunesien und Ägypten in erster Linie die wachsende Armut, steigende Lebenshaltungskosten, fehlende Zukunftschancen für die Jugendlichen waren, und immer unerträglicher wurden. Also anders wie in Tunesien oder Ägypten.


    So wie ich hier schrieb.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Frauen unter Gaddafi, hatten und haben die Freiheit "kein" Kopftuch tragen zu müssen. Sie haben das Recht sich scheiden zu lassen, Gaddafi die Frau muss den Mann gleich gestellt sein, in Rechten und Pflichten.

    Unter den König, war der Analphabetismus unter den Frauen zu 100%, unter Gaddafi nur noch 10%.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Als die Polizei in Tunesien den arbeitslosen jungen Akademiker sein Gemüse stand beschlagnahmte, und der Arbeitslose eine Selbstverbrennung machte. Den die wachsende Armut, steigende Lebenshaltungskosten, fehlende Zukunftschancen für die Jugendlichen, und Unterdrückung wurden immer unerträglicher.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Doppelzüngiger geht’s nicht!
    Zahlreiche Festlegungen im Völkerrecht verbieten - wie auch in diesem Fall - ein militärisches Eingreifen von außen in die inneren Angelegenheiten eines Landes. In Artikel 39 der UN-Charta werden die Voraussetzungen für militärische Maßnahmen des Sicherheitsrats festgelegt, der allein über ein entsprechendes Eingreifen entscheiden kann, Artikel 42 knüpft daran an. Danach darf der Sicherheitsrat, so der Völkerrechtler Norman Paech "nur dann zu militärischen Mitteln gemäß Artikel 42 der UN-Charta greifen, wenn eine Bedrohung oder ein Bruch des Friedens oder eine Angriffshandlung vorliegt'".

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Willi

  3. #5733
    Mitglied
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    3.454

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Auszug aus Link; Seite 2:
    ….. In führenden US-Militärkreisen wird indes ein Sieg der Regimegegner über Gaddafi zunehmend bezweifelt. "Ich würde die Wahrscheinlichkeit als gering einschätzen", sagte der Chef des US-Afrika-Kommandos (Africom), General Carter Ham, am Donnerstag in einer Kongressanhörung in Washington. Die Aufständischen sind seiner Ansicht nach selbst mit der Nato-Unterstützung nicht stark genug, um die Hauptstadt Tripolis stürmen und das Regime stürzen zu können.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #5734
    Mitglied Benutzerbild von Dayan
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    54.281

    Daumen hoch! AW: Libyen :Die andere Seite des Widerstandes....

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    DEINE Realität. Die interessiert aber niemanden außer Dich selbst.
    Meine Realitäten sind nunmal die Realitäten!
    ***

    Um aufs neue wach werden zu können, musst Du ohne Frage vorher einmal eingeschlafen sein, und analog dazu, um geboren werden zu können, musst Du vorher schon einmal gestorben sein (Kabalah)

  5. #5735
    Mitglied Benutzerbild von Ali Ria Ashley
    Registriert seit
    30.01.2006
    Ort
    Mars
    Beiträge
    12.619

    Standard AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Bundeswehreinsatz auf libyschem Boden möglich
    04/08 | 15:23 GMT

    Berlin/Brüssel (AFP) - Bei dem von der Bundesregierung erwogenen humanitären Einsatz der Bundeswehr in Libyen könnten deutsche Soldaten auch auf libyschem Boden eingesetzt werden. Das Verteidigungsministerium schloss Einsätze deutscher Soldaten in libyschen Städten nicht aus, wenn der Operationsplan dies vorsehen würde. Der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan legte unterdessen einen Friedens-Fahrplan für Libyen vor.



    Regierungssprecher Steffen Seibert bekräftigte die grundsätzliche Bereitschaft Deutschlands, sich im Rahmen einer EU-Mission an der militärischen Absicherung humanitärer Hilfsaktionen zu beteiligen. Voraussetzung ist allerdings eine entsprechende Anfrage der Vereinten Nationen an die EU.

    Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums sagte, sollte es zu einem humanitären Einsatz kommen und der Operationsplan vorsehen, "dass man eben auch in Libyen an Land operiert, dann ist es doch ganz klar, dass man dann den Fuß auf libyschen Boden setzen würde". Bislang sei dies aber noch spekulativ. Seibert sagte, es gehe darum, dass humanitäre Hilfe die Menschen, die sie brauchen, auch erreiche. Möglich sei auch die Evakuierung von Krankenhäusern in Libyen, "damit Verletzte Hilfe bekommen". Die Initiative für so einen humanitären Einsatz müsse von der UNO ausgehen.
    Verfassungstreu Fraktion der Liberal-konservativen
    Gott
    schützeDeutschland"
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Berthold Brecht

  6. #5736
    Schaf im Wolfspelz
    Registriert seit
    06.06.2009
    Beiträge
    26.124

    Standard AW: Libyen :Die andere Seite des Widerstandes....

    Die Realität dürfte wohl sein, daß es meist recht blutig zugeht, wenn Menschen, die in archaischen Kulturen leben, aufeinander losgehen!

    :]


    Wenn Du in der Fremde bist, fühl Dich wie zu Hause - aber benimm Dich nicht so!


  7. #5737
    GESPERRT
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    7.120

    Standard AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich

    Zitat Zitat von Sauerländer Beitrag anzeigen
    Oh, ich wäre froh, wenn es möglich wäre, sich nur unter Gleichgesinnten zu bewegen.
    ...
    als intelligentem und neugierigem kerl würde dich das doch langweilen, nur mit deinesgleichen zu verkehren.
    nun muß man jedoch überlegen, was "gleichgesinnt" heißt. geht es dabei um meinung oder haltung?
    hinsichtlich "meinung" vermute ich, daß wir z.b. einander sehr fern sind. hinischtlich "haltung" kämen wir einander näher.

    in diesem sinne, einen freundliches hallo in den gegenüberliegenden graben,

    heil sauerländer

    p.s.
    ich möchte einem bestimmten fraktionsgenossen von mir empfehlen, MAL zu denken.

  8. #5738
    GESPERRT
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    7.120

    Standard AW: Nun also doch - BW-Einsatz in Libyen möglich

    die schaukelpolitik von schwarz/gelb ist wirklich unerträglich. hat aber einen positiven aspekt, das beschleunigt den niedergang des real größt möglichen koalitionsübels.

  9. #5739
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Willi Nicke Beitrag anzeigen
    Autsch, Libyen sei kein Sozialstaat? Deshalb nagt die untere Schicht nach dir am Hungertuch, du verwechselst das mit Tunesien, Ägypten oder Jemen!!

    Mein lieber, Libyen hat nach Human Development Index, in Afrika den ersten Platz bei der Lebenserwartung. Libyen hat die geringste Armut, Libyen hat eine kostenlose Bildung und Gesundheitwesen des Kontinents. Eben so das es eine Witwen,Waisen und Altersrente hat. Also anders wie in Tunesien oder Ägypten. Also lüg nicht so rum.

    In Tunesien liegt der Bruttosozialprodukt je Einwohner bei 3 210 Dollar, in Ägypten bei 1 580 Dollar. Aber bei Libyen über 9 000 Dollar. Das wollen ihr aber nicht wahr haben, das aber die Ereignisse in Tunesien und Ägypten in erster Linie die wachsende Armut, steigende Lebenshaltungskosten, fehlende Zukunftschancen für die Jugendlichen waren, und immer unerträglicher wurden. Also anders wie in Tunesien oder Ägypten.


    So wie ich hier schrieb.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Frauen unter Gaddafi, hatten und haben die Freiheit "kein" Kopftuch tragen zu müssen. Sie haben das Recht sich scheiden zu lassen, Gaddafi die Frau muss den Mann gleich gestellt sein, in Rechten und Pflichten.

    Unter den König, war der Analphabetismus unter den Frauen zu 100%, unter Gaddafi nur noch 10%.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Als die Polizei in Tunesien den arbeitslosen jungen Akademiker sein Gemüse stand beschlagnahmte, und der Arbeitslose eine Selbstverbrennung machte. Den die wachsende Armut, steigende Lebenshaltungskosten, fehlende Zukunftschancen für die Jugendlichen, und Unterdrückung wurden immer unerträglicher.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Doppelzüngiger geht’s nicht!
    Zahlreiche Festlegungen im Völkerrecht verbieten - wie auch in diesem Fall - ein militärisches Eingreifen von außen in die inneren Angelegenheiten eines Landes. In Artikel 39 der UN-Charta werden die Voraussetzungen für militärische Maßnahmen des Sicherheitsrats festgelegt, der allein über ein entsprechendes Eingreifen entscheiden kann, Artikel 42 knüpft daran an. Danach darf der Sicherheitsrat, so der Völkerrechtler Norman Paech "nur dann zu militärischen Mitteln gemäß Artikel 42 der UN-Charta greifen, wenn eine Bedrohung oder ein Bruch des Friedens oder eine Angriffshandlung vorliegt'".

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Willi
    Es ist eben wesentlich leichter, vorgefertigte und massenmedial verkündete Klischees zu glauben und die eigene Masse im Oberstübchen (sofern denn überhaupt noch vorhanden) unangetastet zu belassen!

    Der Verführer johlt, die Masse brüllt, der Pöbel zu den Fronten rollt!

    Geändert von Buella (09.04.2011 um 13:06 Uhr) Grund: Verschrieben!

  10. #5740
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Libyen :Die andere Seite des Widerstandes....

    Zitat Zitat von Dayan Beitrag anzeigen
    Meine Realitäten sind nunmal die Realitäten!
    Das ist unter Deinen Umständen unwahrscheinlich.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben