
Zitat von
Widder58
Frau Clinton sieht ja Waffenliferungen an die Dschihadisten von der UN-Res. gedeckt... schon erstaunlich, was man da so alles rauslesen kann.
Clinton beruft sich dabei auf diesen Abschnitt:
Schutz von Zivilpersonen
4. ermächtigt die Mitgliedstaaten, die eine Notifizierung an den Generalsekretär gerichtet haben und die einzelstaatlich oder über regionale Organisationen oder Abmachungen und in Zusammenarbeit mit dem Generalsekretär tätig werden, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, ungeachtet der Ziffer 9 der Resolution 1970 (2011), um von Angriffen bedrohte Zivilpersonen und von der Zivilbevölkerung bewohnte Gebiete in der Libysch-Arabischen Dschamahirija, einschließlich Bengasis, zu schützen, unter Ausschluss ausländischer Besatzungstruppen jeder Art in irgendeinem Teil libyschen Hoheitsgebiets, und ersucht die betreffenden Mitgliedstaaten, den Generalsekretär sofort von den Maßnahmen zu unterrichten, die sie gemäß der in dieser Ziffer erteilten Ermächtigung ergriffen haben, die sofort dem Sicherheitsrat zur Kenntnis zu bringen sind;
[Links nur für registrierte Nutzer]
Laut Clinton und deren Rechtsabteilung wird damit das Waffenembargo der Resolution 1970 (2011) ausgehebelt.
Waffenembargo
9. beschließt, dass alle Mitgliedstaaten sofort die erforderlichen Maßnahmen ergreifen werden, um die Lieferung, den Verkauf oder die Weitergabe, sei es auf direktem oder indirektem Weg, von Rüstungsgütern und sonstigem Wehrmaterial jeder Art, einschließlich Waffen und Munition, Militärfahrzeugen und -ausrüstung, paramilitärischer Ausrüstung und Ersatzteilen für dieselben, sowie die Bereitstellung von technischer Hilfe, Ausbildung, finanzieller und anderer Hilfe im Zusammenhang mit militärischen Aktivitäten oder mit der Bereitstellung, der Wartung oder dem Einsatz von Rüstungsgütern und sonstigem Wehrmaterial, einschließlich der Bereitstellung bewaffneter Söldner, gleichviel ob sie aus ihrem Hoheitsgebiet kommen oder nicht, von ihrem Hoheitsgebiet aus oder durch ihr
Hoheitsgebiet oder durch ihre Staatsangehörigen oder unter Benutzung von ihre Flagge führenden Schiffen oder Luftfahrzeugen an die Libysch-Arabische Dschamahirija zu verhindern, und beschließt ferner, dass diese Maßnahme keine Anwendung findet auf
[...]
[Links nur für registrierte Nutzer]
--
Paragraph 4 of resolution 1973 authorises the use of "all necessary measures, notwithstanding paragraph 9 of resolution 1970", to protect Libyan civilians "under threat of attack".
The use of the word "notwithstanding" has government lawyers in different capitals opening their textbooks and offering advice.
Notwithstanding is a lawyerly word meaning "in spite of". It was an American amendment during the negotiations over the text of the resolution.
[...]
"The reason is because there is an arms embargo against the Gaddafi regime that was established in the first resolution, resolution 1970, which applied to the entire country," she explained.
"In the follow-on resolution, 1973, there is an exception, if countries or organisations were to choose to use that."
[Links nur für registrierte Nutzer]
--
However, US Secretary of State Hillary Clinton told the conference that although UN sanctions prohibited the delivery of arms to Libya, the ban no longer applied.
"It is our interpretation that [UN Security Council resolution] 1973 amended or overrode the absolute prohibition on arms to anyone in Libya," she said.
[Links nur für registrierte Nutzer]
--
Clinton: legitim
US-Außenministerin Hillary Clinton widerspricht: Unsere Interpretation ist, dass die Resolution 1973 das absolute Verbot von Waffenlieferungen an alle Seiten in Libyen ändert oder außer Kraft setzt, und daher wären Waffenlieferungen legitim, wenn sich ein Land dazu entschließt.
Rechtsstreit über Resolutions-Text
Ein Rechtsstreit ist also entbrannt, ein Streit um die Auslegung der UNO-Resolutionen zu Libyen. 2 solche Resolutionen sind vom UNO-Sicherheitsrat in den letzten Wochen beschlossen worden. Zuerst die Resolution 1970, die ein Waffenembargo gegen das Land verhängt. Und dann die Resolution 1973, die alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung in Libyen erlaubt, und dann heißt es weiter im englischen Text, "notwithstanding pararagraph 9 of resolution 1970". Notwithstanding ist ein Wort aus der Juristensprache und bedeutet ungeachtet, trotz. Es wird also eine Ausnahme vom Waffenembargo erlaubt, so zumindest die Interpretation der USA, die es übrigens auch waren, die den zusätzlichen Satz in die Resolution hineinreklamiert haben.
[Links nur für registrierte Nutzer]