Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.
Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.
Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.
Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.
Ich bin anderer Meinung.

Die werden noch Bodentruppen in Anspruch nehmen. Spätestens wenn es ab Sirte nicht mehr weitergeht. Dort leben Stämme die Gaddafi ergeben sind. Es ist total naiv zu glauben, die Rebellen würden aus Rache kein grenzenloses Blutbad unter den Besiegten anrichten, nur schaut Springer TV da weg.
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Nunja Gaddafi hat ja nach seinem Putsch das gesamte korrupte Staatssystem des alten Monarchen Idris übernommen. Außerdem hat er in seiner radikalen Zeit immer wieder Terrororganisationen wie z.B. die IRA unterstützt. Machen wir uns nichts vor. Gaddafi ist ein Diktator, der einiges auf dem Kerbholz hat. Doch wenn es darum geht Fundis klein zu halten, dann kann er das gerne tun. :cool2:
Solidarität mit Syrien und Libyen!!!
Muammar Gaddafis grünes Buch: http://www.mathaba.net/gci/theory/gb.htm Für die globale Jamahiriya!!!!
Und Du kannst noch hunderttausend weitere „Beweise“ posten, das macht deine Position auch nicht wahrer weil Du Deine Postings einseitig selektierst. Es gibt mindestens genauso viele „Beweise“ der anderen Seite, genauso verlogen. Früher sagten wir übrigens: „Jeder Esel nennt sich zuerst“ soviel dazu: „Ich,Soshana und Marathon…“
Und inwieweit Du geistig in der Lage bist zu analysieren und zu argumentieren, zeigt dies: „Übrigens wurden die bulg. Krankenschwestern in der islamistischen Hochburg Bengasi verhaftet und gefoltert“. Schau mal auf das Datum wann das passierte. Da gab es keinen anderen Herrscher als Gaddafi zu der Zeit und das galt für ganz Libyen.
Und wenn Du Dir jetzt eine Gebetsmühle kaufst, drauf schreibst: „Die Rebellen sind schlecht“ und damit in Hare-Krishna-Manier in die Fußgängerzone gehst und mit der Mühle „betest“, Deine Position wird nicht besser. Du kannst nicht wissen wer nach Gaddafi kommt, ich auch nicht. Wenn aber die Gefahr der radikalen Islamisierung bei denen bekannt ist, die was bewirken können (wir beide gehören nicht dazu), dann gibt es eine Chance, dass gegengesteuert wird. Ich weigere mich zu glauben, dass man aus dem Iran nichts gelernt hat.
Betrachten wir uns aber mal die Situation in ganz Arabien. Wenn es gelingt, Gaddafi zum Teufel zu jagen, dann gibt es Hoffnung für viele Menschen, von Marokko über Syrien, Bahrain bis zum Jemen, ja sogar für Saudi Arabien. Wer es probiert und kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Einstein: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind."- Fallersleben: "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt..."
Mitglied der AfD
Der französische Außernminister will jetzt sogar die Saudis bombardieren. Ob die westlichen Partner damit auch einverstanden sind?![]()

Da hat sich 40 Jahre lang Hass auf den herrschenden Stamm aufgestaut. Dennoch, es ist durchaus möglich, das die Luftunterstützung ein Patt erzeugt, das in einen Separationskrieg mündet. Das wurde an anderer Stelle schon erwähnt, besonders von russischer Seite. Bodentruppen kann ich mir derzeit nicht vorstellen. Außerhalb der Nato gibt es dafür keine Unterstützung und auch innerhalb dürfte es dafür keine Mehrheit geben. Wonach die Rebellen am Ende schreien, ist also irrelevant. Sie werden vermutlich sehen, das sie so viel Land gewinnen wie möglich, eine Säuberung nach Stammeszugehörigkeit durch führen und danach eine eigene Regierung bilden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.