Zum Thema *Ausweitung des Libyen-Überfalls beabsichtigt?*:
Juppé droht Saudi-Arabien und Syrien
Der französische Aussenminister hofft, dass der Libyen-Einsatz anderen autokratischen Regimes eine Warnung sein werde. Er nannte ausdrücklich Syrien und Saudi-Arabien.
Die Staatsmedien meldeten, bei den Angriffen der Allianz in Tadschura seien auch zivile Ziele bombardiert worden. Das Fernsehen zeigte Bilder von Leichen, die zum Teil verkohlt waren. Oppositionelle bestritten, dass es sich dabei um die Leichen von Zivilisten handelt, die bei den Luftangriffen ums Leben gekommen seien.
(...)
Der französische Aussenminister Alain Juppé geht davon aus, dass der Libyen-Einsatz noch Wochen dauern wird. Gegenüber Journalisten sagte Juppé in Paris, er hoffe, dass die Operation in dem nordafrikanischen Land anderen autokratischen Regimes eine Warnung sein werde. Er nannte ausdrücklich Syrien und Saudi-Arabien.
Frankreich forcierte die UN-Resolution zum Schutz der Zivilbevölkerung in Libyen, die Grundlage der am Samstag begonnenen Militäroperation ist. Französische Flugzeuge waren die ersten, die in den libyschen Luftraum eindrangen und Ziele unter Feuer nahmen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Anders als dadurch, den ganzen Nahen Osten in Brand zu stecken und alle bestehenden Staaten zu kippen, wird auch Groß-Israel nicht zu verwirklichen sein, Erez-Israel, das vom ägyptischen Nil bis zum irakischen Euphrat oder Tigris reichen soll. Für Nil und Euphrat/Tigris stehen die beiden blauen Streifen auf der israelischen Fahne (I. Shahak).
Zu singen *von der Maas bis an die Memel* ist natürlich pfui. Den territorialen Anspruch auf fremdes, nicht wie in der deutschen Hymne eigenes Land gleich auf die Fahne zu schreiben, macht dagegen gar nichts.


 
			
			 
					
						 
					
						 AW: Sammelstrang: Libyen
 AW: Sammelstrang: Libyen
				 
					
					
					
						 Mit Zitat antworten
  Mit Zitat antworten
 
			 Zitat von Steiner
 Zitat von Steiner
					



 
			
 
			
 
			 
			 
			
 
			