Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 300 von 1903 ErsteErste ... 200 250 290 296 297 298 299 300 301 302 303 304 310 350 400 800 1300 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.991 bis 3.000 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #2991
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.151

    Standard AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?

    Zitat Zitat von RUMPEL Beitrag anzeigen
    Gadhafi muss auf nichts verzichten. Der kann auch an China verkaufen gegen USD... so er denn wirklich Dollars haben will. Vielleicht nimmt er aber auch viel lieber Rinmenbi oder Euro.. weil Du ja von "harten" Devisen sprichst. Der Dollar wird bis Ende des Jahres möglicherweise völlig in die Grütze gehen.

    Die Frage bleibt aber, ob Gadhafi die Möglichkeiten haben wird, Öl zu liefern. Ein totales Embargo könnte das verhindern.
    An dem würde sich China wohl nicht beteiligen.
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  2. #2992
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?

    Zitat Zitat von EinDachs Beitrag anzeigen
    Nur wär das auch sehr kurzsichtig gewesen, die ganz zu verstaatlichen.
    Besagte Anlagen werden ja auch auch von den westlichen Firmen gewartet. Sehr effizient, im übrigen. Hätt er Betrieb, Wartung, Vertrieb des Öls und was sonst dazu gehört, mit seinem eigenen Günstlingsapparat betrieben, hätt es leicht passieren können, dass er zwar 100% des Gewinnes einnimmt, der Gewinn aber insgesamt um einiges kleiner ist.
    Die NOC selbst gilt nicht gerade als Musterbsp effizienter Wirtschaftlichkeit. Das macht kolportiere Verstaatlichungspläne ein wenig abenteuerlich.
    Das konnte man gut in Venezuela sehen, wo nach der Verstaatlichung die Fördermenge von Tag zu Tag sank, am Ende blieb dem Möchtegernsozialisten nichts anderes übrig, als erneut die Förderung in ausländische Hand zu geben. Doppelt und dreifach abzocken, so ticken die meisten dieser Couleur.

  3. #2993
    Mitglied Benutzerbild von Nanu
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    10.197

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    1/5 wäre doch wohl total ungerecht?
    Merkel und Doofmichel zahlen gerne. Darüber hinaus hat Merkel ja noch freiwillig ein stärkeres Engagement in Afghanistan versprochen, damit USrael nicht schimpft. Die Polen haben das wie ülich weit cleverer gelöst.

  4. #2994
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.713

    Standard AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?

    Zitat Zitat von EinDachs Beitrag anzeigen
    Nein.
    Ölgeschäfte gehen in Libyen nur via Jointventure.
    Seit den 70ern ist das so.

    Zieh mal in Betracht, dass die Quelle nicht stimmt.
    Hier die Quelle, überhaupt lesenswert, um die Gesamtzusammenhänge besser zu verstehen:

    ...Doch der Euphorie folgte schnell eine große Ernüchterung, denn so ganz war auf Gaddafi dann doch kein Verlass, wie Meldungen aus dem Jahr 2009 zeigen: „Der libysche Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi erwägt angesichts sinkender Mineralölpreise einen außergewöhnlichen Schritt. Laut der spanischen Zeitung ‚El Pais‘ sagte er bei einem Treffen mit dem spanischen König Juan Carlos in Tripolis, er schließe nicht aus, Einrichtungen internationaler Ölkonzerne in seinem Land zu verstaatlichen.

    Zwar hoffe er nicht, das tun zu müssen, möglicherweise würden ihm die sinkenden Preise aber keine andere Wahl lassen."[22] Als Gaddafi 2009 dann tatsächlich „Eigentum" der in Libyen operierenden kanadischen Ölfirma Verenex verstaatlichte[23], war der Unmut groß, wie ein Branchenreport aus demselben Jahr zeigt...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  5. #2995
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Felixhenn Beitrag anzeigen
    Hoffentlich fällt jetzt manchen auf, wie bescheuert unsere Regierung ist. Wenn das aber so ist, wie viel Prozent der Kosten übernimmt denn dann die Großmacht Türkei?
    Türkei:
    Zivilhaushalt: 1,59 %
    Militärhaushalt, (Hauptquartiere, Gremien und Programme) ("19 Staaten"): 1,59 %
    Militärhaushalt, (Hauptquartiere, Gremien und Programme) ("18 Staaten"): 1,9 %
    Militärhaushalt, (Luftgestütztes Frühwarn- und Überwachungssystem) ("14"): 1,2419 %
    Militärhaushalt, (Luftgestütztes Frühwarn- und Überwachungssystem) ("13"): 1,5757 %

    Prozentuale Kostenanteile der NATO-Mitgliedstaaten
    Türkei: ("18 Staaten"): 1,1300 %
    ("19 Staaten"): 1,0400 %

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Seiten 240 und 241

  6. #2996
    I am proud to be a Kafir Benutzerbild von Felixhenn
    Registriert seit
    03.08.2006
    Beiträge
    16.200

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von RUMPEL Beitrag anzeigen
    Völlig richtig. Wir haben als Jungs sowas bei den Pfadfindern schon vor 60 Jahren gemacht. Es funzt. Keine Frage.
    Wir haben das auf Schiffen in Häfen gemacht, wenn wir dort länger liegen mussten und kein Maschinenkühlwasser hatten um unsere Verdampfungsanlage damit zu beheizen. Es fallen, je nach Schiffsgröße und entsprechender Größe der Klimaanlage, so vier Tonnen Wasser pro Tag an. Da ist schon was bei einer einzigen Anlage.
    Einstein: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind."- Fallersleben: "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt..."

    Mitglied der AfD

  7. #2997
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Auf der Straße nach Bengasi müssen viel mehr Menschen umgekommen sein, als die Medien zugeben. Kilometer um Kilometer sieht man ausgebrannte Wracks. Das
    Massaker durch die westl. Luftstreitkräfte hat weder was mit Flugverbot, noch Schutz der Zivilbevölkerung zu tun, es ist ein offenes Eingreifen auf einer Bürgerkriegspartei.

    Und angesichts dieser Worte soll Gaddafi das Recht der Verteidigung genommen werden:

    Hinter den Trucks der Rebellen fahren wir weiter nach Westen. „Wir werden jetzt die Städte zurückerobern, die Gaddafi uns mit seinen Panzern entrissen hat“, sagt einer der Anführer. „Wollt ihr bis nach Tripolis?“, frage ich. „Ja, bis Tripolis!“

    Anführer der libyschen Armee ist Gaddafis Sohn Chamis. In den letzten Tagen ließ er seine Artillerie mitten in die Städte hineinfeuern. Nun kommt die Nachricht, dass er tot sein soll. Ein übergelaufener Pilot der libyschen Luftwaffe soll seinen Kampfjet als Kamikaze direkt in sein Hauptquartier gesteuert haben. Freudenfeuer bricht los, als die Rebellen davon erfahren. „Erst der Sohn, dann der Vater!“, rufen sie
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  8. #2998
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Auf der Straße nach Bengasi müssen viel mehr Menschen umgekommen sein, als die Medien zugeben. Kilometer um Kilometer sieht man ausgebrannte Wracks. Das
    Massaker durch die westl. Luftstreitkräfte hat weder was mit Flugverbot, noch Schutz der Zivilbevölkerung zu tun, es ist ein offenes Eingreifen auf einer Bürgerkriegspartei.
    Den Medien kann schlecht einen Vorwurf machen.
    Die einzigen, die einigermaßen informiert sein dürften, sind die Generalstäbe der beteiligten Nationen und von denen veröffentlichte Zahlen, sind nicht ohne weiteres überprüfbar.

  9. #2999
    Mitglied Benutzerbild von Nanu
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    10.197

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Auf der Straße nach Bengasi müssen viel mehr Menschen umgekommen sein, als die Medien zugeben. Kilometer um Kilometer sieht man ausgebrannte Wracks. Das
    Massaker durch die westl. Luftstreitkräfte hat weder was mit Flugverbot, noch Schutz der Zivilbevölkerung zu tun, es ist ein offenes Eingreifen auf einer Bürgerkriegspartei.
    Die Angloamerikaner haben DRESDEN nicht verlernt, wie man sieht. Und natürlich sind die Opfer selber schuld, wie in DRESDEN.

  10. #3000
    Mitglied Benutzerbild von Nanu
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    10.197

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Dragus Beitrag anzeigen
    Den Medien kann schlecht einen Vorwurf machen.
    Kann man nicht. Auch ein bezahlter Systembüttel muss schließlich leben.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben