Schließe nicht schon wieder von dir auf andere! :hihi:
Allerdings schloss sie am Abend eine Rückkehr zum unter Rot-Grün vereinbarten Atomausstieg ausAlle Parteien sind für den Atomausstieg man streitet sich nur um den Zeitpunkt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geheimplan: CDU will neue Atomkraftwerke – Atomstudie schon in Auftrag gegeben
Geahnt hat man es schon lange, dass eine konservative Mehrheit munter weiter Atomkraftwerke bauen würde.
Hat doch nicht zuletzt Bundeskanzlerin Merkel am 15.06.2009 geäußert: “Wenn ich sehe, wie viele Kernkraftwerke weltweit gebaut werden, wäre es jammerschade, wenn Deutschland aussteigen würde.”
Jetzt, vor der Wahl, war davon nicht mehr die Rede. Doch nun ist ein Papier aufgetaucht, das belegt, dass die CDU sehr wohl nicht nur die Verlängerung der Laufzeiten in Erwägung zieht sondern sogar den Neubau von Atomkraftwerken.
Bundesumweltminister Gabriel dazu: “Offensichtlich spielt die Atomkraft in den Planungen der Union insgeheim eine größere Rolle als bisher immer behauptet. Während Frau Merkel offiziell von der Atomkraft als ‘Brückentechnologie’ für den Übergang zu den Erneuerbaren Energien spricht, lässt sie zu, dass ihre Forschungsministerin und Stellvertreterin im Parteivorsitz Gutachten in Auftrag gibt, die schon mal den Neubau von Atomreaktoren untersuchen. Das ist im übrigen genau das, was der hessische Ministerpräsident seit langem fordert.”
Der CDU-Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Günther Oettinger, machte übrigens aus der Planung noch weniger ein Geheimnis. So sagte er am 16.06.2009 frei heraus: “Es müssen die Rahmenbedingungen für den Neubau von Kraftwerken verbessert werden, damit Kraftwerke in Deutschland gebaut werden: Egal ob für Wind oder Wasser, für Biomasse oder Sonne, für Kohle mit CCS oder für Kernenergie der neuen Generation.”
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ansonsten kein Kommentar mehr von mir dazu, da ot.




Mit Zitat antworten





