
Zitat von
Soshana
@Steiner:
Ich habe mich schon vor Tagen sehr kritisch gegenueber einem drohenden Militaereinsatz in Libyen geauessert und man kann mich hier sicherlich nicht als eine Kriegstreiberin hinstellen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
In meinen Augen ist es voellig richtig, dass sich Deutschland im Falle Libyens jetzt militaerisch rausgehalten hat.
Man kann ja wirklich langsam den Eindruck gewinnen, dass die UNO, die eigentlich zur Friedenswahrung und zur Friedenserhaltung eingerichtet worden ist, mit Hilfe des Sicherheitsrates einen internen libyschen Buerger- bzw. Stammeskrieg in einen internationalen Konflikt umzuwandeln versucht.
Ueber die Konsequenzen eines militaerischen Eingreifens hat man sich in Paris und London wohl auch noch keine abschliessenden Gedanken gemacht.
Es gibt keinerlei Gewaehr, dass aus Libyen kein zweites Somalia oder ein Irak 2.0 werden wuerde. Es gibt keinen genauen Plan, was im Falle von Luftschlaegen in Libyen passieren wird. Wer dort die Macht ergreifen duerfte oder ob Gadhafi all das noch ueberleben wird, steht ebenfalls in den Sternen. Auch hat man nicht bedacht, dass Gadhafi durchaus die Luftschlaege ueberstehen koennte.
Was tut die NATO, falls Gadhafi nach den Luftschlaegen weiter an der Macht bleiben sollte ? Werden dann Bodentruppen geschickt ?