+ Auf Thema antworten
Seite 25 von 441 ErsteErste ... 15 21 22 23 24 25 26 27 28 29 35 75 125 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 241 bis 250 von 4409

Thema: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?

  1. #241
    Antimodernist vom Dienst Benutzerbild von Sauerländer
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Gegenwärtig...hier
    Beiträge
    25.034

    Standard AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?



    Ein wahrlich altes Schätzchen (immerhin, von 1931), aber ebenso ein -von mir bis dato jedoch nicht in Augenschein genommener- Klassiker.
    Zusammengefasst ein Film über ein Grubenunglück auf der französischen Seite der Grenze, angesichts dessen deutsche Bergleute zur Hilfe eilen, ohne sich darum zu scheren, dass man quasi gestern noch aufeinander schoss.
    Man mag das als reine Propaganda abtun, und zumindest teilweise ist es das auch, aber nichtsdestotrotz ist es auch ein starker Film über Solidarität unter Arbeitern, hier eben unter Bergleuten.
    Und wer, der teilweise familiäre Wurzeln im Pott hat, kann sich dem schon völlig entziehen?

    Wirklich gelungen.

    Ich gebe 9/10.
    Mitglied der nationalbolschewistischen Front
    "Der Prinz fürchtet lediglich, nun habe er eine Revolution am Hals. Lasst uns ihm zeigen, wie furchtbar er uns unterschätzt..."
    -Harald, Brujah Primogen von New York City, zu Beginn der Zweiten Feuernacht

  2. #242
    KP-Opposition Benutzerbild von PSI
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Dritter Planet d. Sonnensystems: Terra Mater
    Beiträge
    8.041

    Standard AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?

    Zitat Zitat von Sauerländer Beitrag anzeigen


    Ein wahrlich altes Schätzchen (immerhin, von 1931), aber ebenso ein -von mir bis dato jedoch nicht in Augenschein genommener- Klassiker.
    Zusammengefasst ein Film über ein Grubenunglück auf der französischen Seite der Grenze, angesichts dessen deutsche Bergleute zur Hilfe eilen, ohne sich darum zu scheren, dass man quasi gestern noch aufeinander schoss.
    Man mag das als reine Propaganda abtun, und zumindest teilweise ist es das auch, aber nichtsdestotrotz ist es auch ein starker Film über Solidarität unter Arbeitern, hier eben unter Bergleuten.
    Und wer, der teilweise familiäre Wurzeln im Pott hat, kann sich dem schon völlig entziehen?

    Wirklich gelungen.

    Ich gebe 9/10.
    Der ist wirklich gut.

    Etwa vergleichbar:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hat auch einen realen Hintergrund:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Mitglied der Linksfraktion

  3. #243
    S-one
    Gast

    Standard AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?



    Zwar ist der Film nicht ganz so gut wie Training Day, dennoch ist er sehr gelungen.
    8/10

  4. #244
    Mitglied
    Registriert seit
    09.07.2009
    Beiträge
    13.791

    Standard AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?


  5. #245
    ....oder 100$ zahlen! Benutzerbild von Geronimo
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    Außerhalb des Reservats!
    Beiträge
    30.487

    Standard AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?

    Ich kann nur berichten was ich mir gleich ansehen werde:

    Alle 11 Teile der TV-Fassung von Shogun am Stück!!! Hoffentlich renne ich danach nicht mit meinem Katana los und köpfe Musels.
    „Dieses Jahr erforschten wir das Scheitern der Demokratie, wie die Sozialwissenschaftler unsere Welt an den Rand des Chaos brachten. Wir sprachen über die Veteranen, wie sie die Kontrolle übernahmen und die Stabilität erzwangen, die mittlerweile seit Generationen anhält.“
    Robert A. Heinlein „Starship Troopers“

  6. #246
    Mitglied Benutzerbild von Shift-Work
    Registriert seit
    15.12.2010
    Beiträge
    393

    Standard AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?

    Toller Film von einem meiner Lieblingsregisseure Lars von Trier:

    The Boss of It All



    "Ravn ist Eigentümer einer dänischen IT-Firma und gibt sich gegenüber seinen Angestellten als Stellvertreter des tatsächlichen „Direktøren for det hele“, des Chefs des Ganzen, aus. Dieser lebe angeblich in den USA. So kann der konfliktscheue Ravn unpopuläre Entscheidungen auf den von ihm erfundenen Chef abschieben. Dazu gehört der geplante baldige Verkauf der Firma. Weil der Käufer, der Isländer und Dänenhasser Finnur, das Geschäft mit dem „richtigen“ Eigentümer und nicht mit dem Stellvertreter Ravn abschließen will, engagiert Ravn den arbeitslosen Schauspieler Kristoffer für den Auftritt. Bei der Gelegenheit kann man den „Chef“ gleich auch den Mitarbeitern vorstellen.

    Kristoffer begreift seinen Auftrag als einen künstlerischen und spielt die Rolle gemäß der Theatertheorie des von ihm verehrten (fiktiven) Antonio Stavros Gambini, des Autors der absurden Dramen „Stadt ohne Schornsteine“ und „Die gehängte Katze“, der den Ausspruch prägte „Das Theater beginnt dort, wo das Theater endet.“

    Bei seinen Sitzungen mit den Mitarbeitern gibt er sich wortkarg. Bald durchschaut ihn die Personalverantwortliche und drängt ihn zum Verkehr auf dem Schreibtisch. Wie sich herausstellt, beeinflusst Ravn seit Langem die einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit persönlich gehaltenen E-Mails vom „Chef“. Kristoffers Verhalten gefährdet Ravns Pläne, er muss seinen Strohmann immer wieder auf Kurs bringen. Als Kristoffer den Zorn der Belegschaft nicht länger erträgt, erfindet er einen „Chef des Chefs des Ganzen“ und ist prompt so beliebt wie der knuddelige Ravn. Er lädt zum Betriebsausflug, an dem man sich in einem teuren Restaurant verköstigt, bis Ravn die Leute dafür schilt, das Geld des „Chefs des Chefs des Ganzen“ zu verprassen.

    Beim letzten Treffen mit dem kaufinteressierten isländischen Investor Finnur hält Kristoffer eine pathetische Rede, die Ravn derart rührt, dass er vor den Mitarbeitern seine Identität offenlegt und auf den Verkauf verzichtet. Finnur jedoch ist außer Kristoffer der einzige, der jemals von Gambini gehört hat. Er findet das Geschehen um den Verkauf von Ravns Firma ebenso absurd wie Gambinis Dramen, wovon Kristoffer so beeindruckt ist, dass es der Handlung eine überraschende Wendung beschert.
    "

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #247
    Bazinga! Benutzerbild von Sheldon
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    11.603

    Standard AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?



    Der bester der Trilogie. Erinnert mehr an Bloodsport als an Teil 1.

    9/10
    User, die durch ihr schändliches Verhalten das Recht verloren haben, von mir beachtet zu werden: Praetorianer, Makkabäus, Nettaktivist, Gurkenglas,Xarrion,Trantor,Rolf1973

    Den Wahn erkennt natürlich niemals, wer ihn selbst noch teilt. - Sigmund Freud

  8. #248
    Mitglied
    Registriert seit
    20.10.2006
    Ort
    wieder zu Hause
    Beiträge
    13.664

    Standard AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?

    "Neues aus Büttenwarder"
    leben und leben lassen

  9. #249
    linksliberal Benutzerbild von blues
    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    11.664

    Standard AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?

    leaves of grass

  10. #250
    S-one
    Gast

    Standard AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?



    Predators
    NATÜRLICH ist der Film nichts, verglichen mit dem ersten Teil, aber an sich ist er eigentlich ziemlich gut gelungen.

    7/10

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mit welchen Personen aus Politik & Geschichte solidarisiert ihr euch?
    Von Kilgore im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 22.10.2007, 20:20

Nutzer die den Thread gelesen haben : 85

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben