Naja, auf Kommentare bei Youtube würde ich gar nichts geben. Es gibt auch Szenen von deutschen Panzerangriffen, bei denen sich Amerikaner darüber beschweren, dass man nicht gemeinsam mit der Wehrmacht gegen die Sowjets gekämpft hat. Was solche Sachen angeht, finden sich bei Youtube scheinbar nur Leute mit etwas speziellem Denkmuster, kaum Durschnittsmenschen.




Mit Zitat antworten


ram mal deine NPD-Postillen raus und lies uns doch was vom "Bombenholocaust" und "Hunderttausenden" Toten in Dresden vor. Und bitte schönes NS-Propaganda-Vokabular, "Terrorbomber" ist schon mal ein guter Anfang.

ein Gott, das ist eine so dermaßen offensichtlich nicht ernstgemeinte Hollywood-Klamotte, die so überzeichnet ist, daß selbst dir das auffallen müßte.
a, aber entschuldige, wer von diesen unsäglichen "Event-Streifen", egal, ob sie bei den Privaten oder den Öffentlich-Rechtlichen laufen, so etwas wie historische Genauigkeit oder auch nur handwerkliche Sauberkeit erwartet, hat die letzten 20 Jahre deutschen Fernsehschaffens verschlafen.
och, die beste Art, diese Nazischeiße zu entdämonisieren, ist die Verhohnepiepelung, selbst wenn es platt und falsch daherkommt. Die in Rede stehenden Filmchen wollen unterhalten, mehr nicht. Manchen gelingt es, bei anderen ist schnelles Abschalten angeraten. Auf jeden Fall aber denke ich ja gar nicht daran, stets umgehend in katathonische Schreckstarre zu verfallen, nur weil einer mal "Hitler" sagt.

