nazi kann man auch ohne parteibuch sein. dummer beitrag vom zahnlosen.
User in diesem Thread gebannt : Kurti, Schopenhauer, De Kuyper and oneisthebest |
Ja
Nein
nazi kann man auch ohne parteibuch sein. dummer beitrag vom zahnlosen.

Da gibts doch ein Sprichwort: Ist der Ruf erst ruiniert, lebts sichs ganz ungeniert
Wir können also den Nazi raushängen, warum auch nicht es wird praktisch erwartet :hihi:
Hallo LEUTE
Hiermit möchte ich klarstellen das ich ein Hauptschüler bin, und in Fächer wo Einstein vorkam nie bestanden hab.
in diesem forum ist eher rufschädigend, kein nazi zu sein, lach.
Deutschland wird so oder so mit Hitler und dem Dritten Reich glecihgesetzt. Das ist schließlich die wichtigste Voraussetzung, um uns auf immer und ewig ausplündern, niederhalten und knechten zu können.
Aus dieser Nummer kommen wir nie mehr wieder heraus. Auch dann nicht, wenn wir auf dem Bauch kriechen, uns 5 mal täglich von Adolf distanzieren und uns knieend nach Jersualem verneigen.
Im Gegenteil, je mehr wir uns hündisch unterwerfen, dersto frecher werden die Sieger, Zionisten und Europäer mit ihren Forderungen, was Griechenland und Italien gerade wieder gezeigt haben.
Ob man in dieser Situation den Nazi raushängen lassen will, ist Ansichtssache. Mein Fall wär's nicht. Sehr viel zielführender scheint es mir, endlich aufzuzeigen, daß Nazis und Zionisten, ideologisch betrachtet, nur zwei Seiten ein und derselben Medaille sind, die Sieger bei weitem bestialischer gehaust haben als Hitlers Horden (abgesehen von dem, was geschichtlich offenkundig ist), sowie sich endlich um eine von den Siegerlügen befreite Geschichtsschreibung zu bemühen, bei der selbstverständlich auch sog. Nazi-Quellen heranzuziehen sind, denn derart gelogen und betrogen wie die Sieger haben die Braunen nicht.
Ceterum censeo, daß die Abgrenzung vom Nazismus nicht per Geschichtsschreibung erfolgen kann, sondern nur auf der ideologisch-ethischen Ebene, indem man sich fragt, ob man
1. Für einen autoritären Staat ist?
2. Die eigene Rasse für überlegen und zum Herrschen auserwählt hält?
3. Gewalt und Tötung bis hin zum Angriffs- und Lebensraumkrieg als Mittel der Politik betrachtet?
4. Denkt, das eigene Land dürfe fremde Staaten unter Protektorat nehmen sowie und wirtschaftlich und militärisch ausbeuten.
Wer neben Ziff. 1 auch nur einen weiteren Punkt bejaht, darf mit Fug und Recht als Nazi bezeichnet werden.
Ich wünsche viel Vergnügen und noch tiefgründigere Einsichten bei der hoffentlich unvoreingenommenen Anwendung dieser Prüfkriterien.

Hallo LEUTE
Hiermit möchte ich klarstellen das ich ein Hauptschüler bin, und in Fächer wo Einstein vorkam nie bestanden hab.


[Links nur für registrierte Nutzer]
Das ist von 2008, es dürfte sich aber nicht wesentlich verändert haben.
Die Frage ist nun: Sind wir so beliebt, weil man uns mit Hitler und dem Dritten Reich gleichsetzt, oder weil man es eben gerade nicht tut?
Möchtest du vielleicht auch noch ein [Links nur für registrierte Nutzer], in dem ich ausführlich dargelegt habe, dass Hitler von Anfang an die Absicht hatte, die Tschechoslowakei zu zerstören?
Oder möchtest du dich klammheimlich davonstehlen? Ich könnte jetzt nämlich ohne weiteres einen gewissen Brutus zitieren, der recht ausfallend werden kann, wenn man nicht beim Thema dieses Strangs bleibt.
Dein Zeug ist von vorne bis hinten aus zusammengelogenem und zusammmengefälschtem Mist zusammengesetzt, den Du obendrein in allzu durchsichtiger Absicht zusätzlich quellenmäßg verfälschst, wie die angebliche Weisung, die Tschechoslowakei zu zerschlagen.Zitat von Juergen
Wenn nicht einmal Chamberlain und Halifax davon ausgehen, Hitler habe das Münchner Abkommen gebrochen, darf man Deine diesbezüglichen Beiträge in die Tonne klopfen.
Wer den Fälschungen und Falschdarstellungen der Nazis bedingungslos glaubt, muss natürlich alles, was seiner Ansicht nicht entspricht, als Lüge bezeichnen. Auf die Idee, dass er auf dem Holzweg ist, dass er irren könnte, kommt er noch nicht mal ansatzweise.
Das ist nun mal eine Eigenart der braunen Ratten, die Andersdenke so gerne als Demokratten bezeichnen. Eigentlich ist Ratte für einen Nazi eine beschönigende Bezeichnung. Ratten sind nämlich sehr intelligente und soziale Tiere. Das kann man von der braunen Brut hier nicht behaupten.
Rotz es richtig raus, Roter. :flop:
Wir wollen eine neue Ordnung, die alle Deutschen zu Trägern des Staates macht und ihnen Recht und Gerechtigkeit verbürgt – verachten aber die Gleichheitslüge und verneigen uns vor den naturgegebenen Rängen.
Claus Schenk Graf von Stauffenberg


Was denn, was denn, ich habe zusammengefälschten Mist obendrein quellenmäßig verfälscht? Pass mal schön auf deinen Blutdruck auf.
Na gut, sachliche und begründete Kritik [Links nur für registrierte Nutzer] haben wir wohl gerade nicht da.
Ich habe auch einen Satz, der mit "Wenn" anfängt: Wenn du ein paar ordentliche Bücher gelesen hättest, wüsstest du möglicherweise etwas mehr als das, was deine Lieblings-"Revisionisten" dir erzählen, und könntest vielleicht sogar gut begründet argumentieren.
Der Fairness halber sollte ich dir vielleicht verraten, dass ich teilweise die gleichen Quellen benutze wie die Leute, die du zitierst. Du müsstest jetzt also schon ein bisschen aufpassen, wen du in die Pfanne haust. Dir ist doch sicher klar, dass du mit dem, was da oben steht, zwangsläufig auch deinen Lieblingsautoren vorwirfst, sie hätten in ihren supertollen Büchern gefälschte Quellen benutzt?
Ich werde dir jetzt aber nicht verraten, welche Quellen das sind. Lesen musst du schon selbst.
Ach ja, Bavendamm - sein Buch "Roosevelts Weg zum Krieg" hast du ja herangezogen, um zu "beweisen", dass die Niederlande und Belgien nicht neutral waren, als Hitler sie überfiel.
Das Buch trägt den Untertitel: "Amerikanische Politik 1914-1939". Das hast du uns leider verschwiegen, du Schlingel. Hitlers Überfall auf Belgien und die Niederlande war nämlich erst 1940, und was das mit der amerikanischen Politik zu tun hat, müsste jedenfalls auch erst mal begründet werden.
Hast du Bavendamm eigentlich auch etwas Böses geschrieben wie mir, weil er nicht beim Thema bleibt? Noch nicht mal bei seinem eigenen?
Mal abgesehen davon, dass ich beim ersten Durchblättern im wahrscheinlichsten Kapitel "Holland und Polen" nichts Passendes entdecken konnte. Das Buch hört tatsächlich mit dem Jahr 1939 auf, wenn ich das richtig sehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)