Zitat:
23.Mai 1939
„...Am Tag darauf ruft Hitler die führenden Militärs zu sich in die Reichs-
kanzlei und sagt erstmals klar, das er eine friedliche Regelung mit Polen
nicht mehr für möglich halte. Der Krieg sei unvermeidlich geworden.
Die Generale und Admirale fühlen sich nicht wohl bei dem, was sie da
Hören müssen. Denn die deutsche Wehrmacht ist längst nicht so weit auf-
gerüstet, daß ein Krieg gewagt werden könnte. Gegen Polen allein – nun ja.
Aber zugleich, also an zwei Fronten, auch gegen England und Frankreich?
Insbesondere die Marine macht sich Sorgen. Der Marinerüstungsplan, der
sogenannte „Z-Plan“, sieht erst für das Jahr 1945 vor, das die deutsche
Kriegsmarine die gleiche Stärke wie die britische Kriegsmarine erreicht
haben soll. Großadmiral Dr. h. c. Raeder hat bisher immer wieder zu hören
bekommen, das ein Krieg mit England völlig außer Frage steht. Tatsächlich
hat niemand in der deutschen militärischen und politischen Führung sich auf
einen Krieg zu diesem Zeitpunkt vorbereitet. Der Plan der deutschen Wieder-
bewaffnung und Aufrüstung läuft bis zum Jahr 1945, nicht bis zu diesem
Jahr 1939. Noch kurz zuvor hat Hitler seinem Bündnispartner Mussolini er-
klären lassen, Deutschland brauche mindestens noch drei Jahre Frieden.
Jetzt aber ist er entschlossen loszuschlagen, falls die Polen nicht doch endlich
zu Verhandlungen bereit sind.“